Kontakt
Lehre
Fachbereich | Allgemeine Verwaltung / Rentenversicherung |
---|---|
Fachgruppe | Sozialwissenschaften |
Fächer | Psychologie , Organisation und Personal |
Forschung
Projekte
- Gesunde Führung im digitalen Zeitalter – Herausforderungen und Methoden in der Verwaltungswelt 4.0 (01.09.2022-31.08.2023 ) Das Forschungsvorhaben befasst sich mit dem Möglichkeitsraum der gesunden Führung hinsichtlich der Digitalisierung der Arbeitswelt (Arbeit 4.0, New Work) unter Berücksichtigung der Besonderheiten der öffentlichen Verwaltung. Zentrale Fragen sind: Wie lässt sich gesunde Führung operationalisieren und Führungsqualität aus Gesundheitssicht messen? Welche Instrumente flankieren das Handlungsfeld der gesunden Führung? Ziel ist es, einen Handlungsleitfaden zur gesunden Führung im digitalen Zeitalter zu entwickeln.
- Digitales BGM (Phase 3) (01.09.2021-31.08.2022 ) Ziel des Forschungsvorhabens ist es, den Möglichkeitsraum der Digitalisierung im betrieblichen beziehungsweise behördlichen Gesundheitsmanagement (D-BGM) aufzuzeigen und ein Integrationskonzept im Hinblick auf klassische und gesetzlich vorgeschriebene Angebote im BGM für die Praxis in der öffentlichen Verwaltung zu erarbeiten. Dabei werden die Herausforderungen der agilen Arbeitswelt (Arbeit 4.0) und ihrer Attribute berücksichtigt. Es stellt sich die Kernfrage, wie mit digitalen Angeboten (E-Health) unter Beachtung regulatorischer Ansprüche (zum Beispiel E-Health-Gesetz) Ressourcen,…
- Potenziale des digitalen betrieblichen Gesundheitsmanagements für die gesunde Verwaltung (01.09.2020-31.08.2021 )
- Wirksamkeit von Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung (01.09.2018-31.08.2019 ) Es handelt sich um eine Quer- und Längsschnittstudie mit mehreren Messzeitpunkten, um die Wirksamkeit von Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung sowohl aus wirtschaftlicher als auch aus inhaltlicher Sicht zu belegen. Gleichzeitig geht es um die Bestimmung des Gesundheitszustandes einer Organisation. Der Projektzeitraum läuft von 2010 bis etwa 2019 in Abhängigkeit von Teilnahme und der weiteren Akquise. Um die Wirksamkeit nachzuweisen, sind große Stichproben erforderlich. Gerade die Erlangung der Längsschnittdaten ist ein diffiziles Geschäft, da in diesem Fall Personen über vier bis…
- Wirksamkeit von Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung (01.09.2013-31.08.2017 )
- Gesundheitsförderung und Demografiefitness in Verwaltungsorganisationen (01.12.2011-30.11.2012 ) Die Bereiche Gesundheitsförderung und Demografiemanagement nehmen im Human Resource Management aufgrund der radikalen Veränderungen in der Wirtschafts- und Arbeitswelt an Bedeutung signifikant zu. Viele Organisationen führen deshalb Maßnahmen durch. Viele dieser Maßnah-men verpuffen hinsichtlich ihrer Wirkung, da sie unsystematisch, nicht evaluiert und zu wenig die situativen Rahmenbedingungen berücksichtigend eingeführt werden. Das Projekt zielt auf ein ganz-heitliches Gesundheits- und Demografiemanagement in Anlehnung an das Total Quality Management zur Steigerung der individuellen und…