Schmid, Karsten

Prof. Dr. Karsten Schmid

  • Lehre
  • AV-R Rechtswissenschaften

Kontakt

Lehre

Curriculum Vitae

Curriculum Vitae
1989-1994Studium der Rechtswissenschaft an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
1994Erstes juristisches Staatsexamen
1996Zweites juristisches Staatsexamen
1997-1999Promotionsbegleitende Tätigkeit im zivilrechtlichen Referat einer mittelständischen Rechtsanwaltssozietät in Erlangen
1999Promotion zu einem zivilprozessualen und arbeitsrechtlichen Thema an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg bei Prof. Dr. Max Vollkommer
2000-2019Rechtsanwalt und Partner (seit 2005) erst im Nürnberger, dann im Münchener Büro einer international tätigen deutschen Großkanzlei, Praxisgruppe "Government & Public Sector", Beratungsschwerpunkt: Zivilrecht für die öffentliche Verwaltung
2012-2022Lehraufträge an der Technischen Hochschule Georg Simon Ohm in Nürnberg (2012 bis 2022) und an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (2022)
Seit 2019Professor für Zivil- und Arbeitsrecht an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung (HSPV NRW)
MitgliedschaftenInstitut für Personal und Management (IPM) - Vereinigung der Hochschullehrer für Wirtschaftsrecht (vdhfw) - Deutsch-Amerikanische Juristenvereinigung (DAJV) - Deutsche Gesellschaft für Rechtsvergleichung e.V. - Mitglied der Redaktion des Transatlantic Legal Blog, digitaler Nachfolger der Zeitschrift für Deutsches und Amerikanisches Recht (ZDAR)
ForschungsschwerpunkteZivilrecht: Zivilrecht und Zivilprozessrecht mit Bezug zur öffentlichen Verwaltung - US-amerikanisches Recht - Zivilrechtsvergleichung; Arbeitsrecht: Digitalisierung der Arbeitswelt

Publikationen

Buchbeiträge

Und wieder eine Krise überlebt - Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) im "Sturm" der Corona-KriseKarsten Schmid (2024): Und wieder eine Krise überlebt - Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) im "Sturm" der Corona-Krise, in: Bernhard Frevel und Thomas Heinicke (Hrsg.), Managing Corona, 2. Auflage, Nomos Verlagsgesellschaft, 2024, 139-150

Beschäftigtendatenschutz im KulturbetriebKarsten Schmid (2024): Beschäftigtendatenschutz im Kulturbetrieb, in: Lorenz Pöllmann, Mandy Risch-Kerst, Gereon Röckrath und Oliver Scheytt (Hrsg.), Handbuch Kulturmanagement, Franz Steiner Verlag GmbH, 2024, Ausgabe Nr. 89, 119-137

Rechtsfragen im Zusammenhang mit dem E-Mail-Account ausgeschiedener Mitarbeiter*innenKarsten Schmid (2024): Rechtsfragen im Zusammenhang mit dem E-Mail-Account ausgeschiedener Mitarbeiter*innen, in: Kerstin Bäcker, Lorenz Pöllmann, Gereon Röckrath, Oliver Scheytt (Hrsg.), Handbuch Kulturmanagement, Franz Steiner Verlag GmbH, 2024, Ausgabe Nr. 92, 99-113

Arbeitsrechtliche Probleme der Digitalisierung - ein "Aufriss"Karsten Schmid (2022): Arbeitsrechtliche Probleme der Digitalisierung - ein "Aufriss" in: Andreas Gourmelon (Hrsg.), Digitalisierung und deren Folgen für das Personalmanagement, 1. Auflage, Rehm Verlag, 2022, 151-174

Hilfe – ich kann meinen Vertrag nicht erfüllen! – Auswirkungen der Corona-Krise auf bestehende VertragsverhältnisseKarsten Schmid (2021): Hilfe – ich kann meinen Vertrag nicht erfüllen! – Auswirkungen der Corona-Krise auf bestehende Vertragsverhältnisse, in: Bernhard Frevel und Thomas Heinicke (Hrsg.), Managing Corona, Nomos Verlagsgesellschaft, 2021, 151-163

(Zeitschriften-) Aufsätze
Audiovisuelle Medien
Bücher/Monographien