- Psychologie, Verhaltenstraining
HSPV NRW - Profil Prof. Dr. Joachim Burgheim
Kontakt

Lehre
Forschung
Projekte
-
Aggressionsdelikte im Straßenverkehr
(01.09.2015-31.08.2017 )
Aggressionsdelikte im Straßenverkehr
Projektzeitraum ( - )
Forscher
Publikationen
Kategorie: Bücher/Herausgeberschaften
-
Tödliche Verkehrsunfälle - Eine vergleichende Studie zu leichten Sachschadensunfällen in Nordrhein-Westfalen
Burgheim, Joachim Baumgardt, Guido (2013) Tödliche Verkehrsunfälle - Eine vergleichende Studie zu leichten Sachschadensunfällen in Nordrhein-Westfalen , Verlag für Polizeiwissenschaft, ISBN 978-3-86676-292-3 -
Sexuelle Gewaltdelikte und Opferwiderstand. Täter-Opfer-Interaktionen bei realen und vorgetäuschten Sexualdelikten
Burgheim, Joachim Friese, Hermann (2008) Sexuelle Gewaltdelikte und Opferwiderstand. Täter-Opfer-Interaktionen bei realen und vorgetäuschten Sexualdelikten , Gelsenkirchen: FHöV NRW -
Sexualdelinquenz und Falschbezichtigung. Eine vergleichende Analyse realer und vorgetäuschter Sexualdelikte
Burgheim, Joachim Friese, Hermann (2006) Sexualdelinquenz und Falschbezichtigung. Eine vergleichende Analyse realer und vorgetäuschter Sexualdelikte , Frankfurt: Verlag für Polizeiwissenschaft -
Sicherheit und Lebensqualität in Görlitz. Ergebnisse empirischer Untersuchungen
Burgheim, Joachim Sterbling, Anton (2005) Sicherheit und Lebensqualität in Görlitz. Ergebnisse empirischer Untersuchungen , Rothenburg: Fachhochschule für Polizei Sachsen -
Nochmals Hoyerswerda. Lebensqualität und subjektive Sicherheit - eine Wiederholungsuntersuchung
Burgheim, Joachim Sterbling, Anton (2004) Nochmals Hoyerswerda. Lebensqualität und subjektive Sicherheit - eine Wiederholungsuntersuchung , Rothenburg: Fachhochschule für Polizei Sachsen -
Drogenkriminalität und Ansätze zur Bekämpfung . Seminararbeiten zu ausgewählten Aspekten Organisierter Kriminalität
Burgheim, Joachim Starkgraff, Karoline H. (2000) Drogenkriminalität und Ansätze zur Bekämpfung . Seminararbeiten zu ausgewählten Aspekten Organisierter Kriminalität , Rothenburg: Fachhochschule für Polizei Sachsen -
Subjektive Sicherheit und Lebensqualität in Görlitz
Burgheim, Joachim Sterbling, Anton (2000) Subjektive Sicherheit und Lebensqualität in Görlitz , Rothenburg: Fachhochschule für Polizei Sachsen -
Kriminalitätswahrnehmung und Lebenszufriedenheit. Ergebnisse einer empirischen Untersuchung in Hoyerswerda
Burgheim, Joachim Sterbling, Anton (1999) Kriminalitätswahrnehmung und Lebenszufriedenheit. Ergebnisse einer empirischen Untersuchung in Hoyerswerda , Rothenburg: Fachhochschule für Polizei Sachsen -
Hoyerswerda - Modell kommunaler Kriminalprävention in Sachsen
Burgheim, Joachim Sterbling, Anton (1999) Hoyerswerda - Modell kommunaler Kriminalprävention in Sachsen , Konstanz: Hartung-Gorre -
Psychologische Bedingungen bei Entstehung und Verlauf von Tötungsdelikten in der Situation der Partnertrennung
Burgheim, Joachim (1993) Psychologische Bedingungen bei Entstehung und Verlauf von Tötungsdelikten in der Situation der Partnertrennung , Konstanz: Hartung-Gorre
Kategorie: Buchbeiträge
-
Moderne Aufgabenfelder der Polizei am Beispiel verkehrspolizeilicher Präventionsarbeit
Burgheim, Joachim (2013) Moderne Aufgabenfelder der Polizei am Beispiel verkehrspolizeilicher Präventionsarbeit , Dalberg, M. (Hrsg.), Die Freiheit des Wortes - Wissenschaft und demokratische Gesellschaft. Festschrift anlässlich des 60. Geburtstages v -
Merkmale vorgetäuschter Sexualdelikte und Täter-Opfer-Interaktionen bei sexuellen Gewaltdelikten
Burgheim, Joachim (2011) Merkmale vorgetäuschter Sexualdelikte und Täter-Opfer-Interaktionen bei sexuellen Gewaltdelikten , C. Lorei (Hrsg.) (2011). Polizei & Psychologie 2009. Kongressband der Tagung -
Sexuelle Aggressionshandlungen von Kindern
Burgheim, Joachim (2011) Sexuelle Aggressionshandlungen von Kindern , C. Lorei (Hrsg) (2011). Polizei & Psychologie 2009. Kongressband der Tagung "Polizei & Psychologie" am 27. und 28. Oktober 2009 in Frankfurt am Main (S. 191-237). Frankfurt: Verlag -
Reale und vorgetäuschte Sexualdelikte
Burgheim, Joachim Friese, Hermann (2007) Reale und vorgetäuschte Sexualdelikte , In C. Lorei (Hrsg.), Polizei & Psychologie. Kongressband der Tagung -
Das Projektstudium an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW als Bestandteil einer praxisorientierten Hochschulausbildung. Ein Erfahrungsbericht
Burgheim, Joachim (2005) Das Projektstudium an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW als Bestandteil einer praxisorientierten Hochschulausbildung. Ein Erfahrungsbericht , In A. Sterbling (Hrsg.), Handlungsorientierte Lehr- und Lernformen u -
Stadtteilspezifische Analyse der Ausprägung der Kriminalitätsfurcht in Hoyerswerda
Burgheim, Joachim (2004) Stadtteilspezifische Analyse der Ausprägung der Kriminalitätsfurcht in Hoyerswerda , In A. Sterbling (Hrsg.), Am Scheideweg? - Beiträge zur Weiterentwicklung der Polizeiausbildung und zu Präventionsanliegen (S. 113-126). Rothe -
Polizei und Psychologie. Die Bedeutung der Psychologie im Rahmen der Fachhochschulausbilder der Polizei
Burgheim, Joachim (2002) Polizei und Psychologie. Die Bedeutung der Psychologie im Rahmen der Fachhochschulausbilder der Polizei , In W. Geierhos, J. Burgheim & A. Sterbling (Hrsg.), Polizei gestern, heute und morgen - Aufgaben und Ausbildung. Festsch -
Bürgerfreundlichkeit der Polizei. Ergebnisse empirischer Untersuchungen. Wettbewerb:
Burgheim, Joachim Sterbling, Anton (2002) Bürgerfreundlichkeit der Polizei. Ergebnisse empirischer Untersuchungen. Wettbewerb: , In A. Sterbling (Hrsg.), Qualitätsmessung und Qualitätssicherung: Bürgerfreundlichkeit der Polizei und Evaluation der Ho -
Evaluation der Hochschulausbildung. Ergebnisse empirischer Untersuchungen
Burgheim, Joachim Sterbling, Anton (2002) Evaluation der Hochschulausbildung. Ergebnisse empirischer Untersuchungen , In A. Sterbling (Hrsg.), Qualitätsmessung und Qualitätssicherung: Bürger-freundlichkeit der Polizei und Evaluation der Hochschulausb -
Einführung in die Problematik und Zielsetzung der Tagung
Burgheim, Joachim Sterbling, Anton (2001) Einführung in die Problematik und Zielsetzung der Tagung , In: W. Thewes, J. Burgheim & A. Sterbling: Soziale Kompetenz als Schlüsselqualifikation des modernen Polizeiberufs. Fragen der Ausbildung und des Hoc -
Soziale Kompetenz als Ergebnis gelungener Lernprozesse
Burgheim, Joachim (2001) Soziale Kompetenz als Ergebnis gelungener Lernprozesse , In: W. Thewes, J. Burgheim & A. Sterbling: Soziale Kompetenz als Schlüsselqualifikation des modernen Polizeiberufs. Fragen der Ausbildung und des Hochschulstudiums. - Be -
Von Pawlow zur Transferdiskussion: Lerntheoretische Überlegungen zur Problematik des Lerntransfers im Rahmen der Fachhochschulausbildung
Burgheim, Joachim (2000) Von Pawlow zur Transferdiskussion: Lerntheoretische Überlegungen zur Problematik des Lerntransfers im Rahmen der Fachhochschulausbildung , In A. Sterbling (Hrsg.), Lern- und Wissenstransfer unter besonderer Berücksichtigung di -
Paradoxie und Dialektik sozialer Konflikte
Burgheim, Joachim (2000) Paradoxie und Dialektik sozialer Konflikte , In W. Thewes, A. Sterbling & J. Burgheim (Hrsg.), Der Aufbruch Europas ins 21. Jahrhundert und die Hochschulausbildung der Polizei (S. 35-51). Rothenburg: Fachhochschule für Polizei -
Die Problematik der Legalisierung sogenannter harter Drogen (Opiate)
Burgheim, Joachim (2000) Die Problematik der Legalisierung sogenannter harter Drogen (Opiate) , In J. Burgheim & K. H. Starkgraff (Hrsg.). Drogenkriminalität und Ansätze zur Bekämpfung (S. 45-61). Rothenburg: Fachhochschule für Polizei Sachsen -
Das Spannungsfeld zwischen Beruf und Studium an der Fachhochschule als Chance für die Sicherung des Lerntransfers
Burgheim, Joachim (1999) Das Spannungsfeld zwischen Beruf und Studium an der Fachhochschule als Chance für die Sicherung des Lerntransfers , In A. Sterbling (Hrsg.), Studium im Spannungsfeld zwischen Hochschule und Beruf (S. 29-39). Rothenburg: Fachho -
Faktoren, die das Sicherheitsgefühl des Bürgers beeinflussen
Burgheim, Joachim (1997) Faktoren, die das Sicherheitsgefühl des Bürgers beeinflussen , In PP Chemnitz (Hrsg.), Erhöhung des positiven Sicherheitsgefühls der Bürger im Freistaat Sachsen durch polizeiliche Maßnahmen. Bericht über ein Seminar vom 14.-16
Kategorie: (Zeitschriften-) Aufsätze
-
Traffic accidents with fatalities
Burgheim, Joachim Baumgardt, Guido (2013) Traffic accidents with fatalities , Russ. Zeitschrift "Probleme der Rechtsschutztätigkeit", 2 / 2013, S.95-108 -
From experience of the use of innovative educational technologies in vocational training of police personnel in Germany
Burgheim, Joachim (2012) From experience of the use of innovative educational technologies in vocational training of police personnel in Germany , Probleme der Rechtsschutztätigkeit (Zeitschrift der Belgoroder juristischen Hochschule des Innenminister -
The use of ILIAS educational system in training police officers at the Institute of Public Administration of Northrhine-Westfalia.
Burgheim, Joachim (2011) The use of ILIAS educational system in training police officers at the Institute of Public Administration of Northrhine-Westfalia. , Vestnik Volgogradskoj Akademii MVD Rossii (Mitteilungen der Wolgograder Akademie des Minister -
Sexuelle Gewalt von Kindern
Burgheim, Joachim Friese, Hermann (2010) Sexuelle Gewalt von Kindern , Kriminalistik, 64, 484-494 -
Polizei gestern, heute und morgen. Aufgaben und Ausbildung. Festschrift für Rektor Professor Dr. Wilfried Thewes zum 60. Geburtstag
Burgheim, Joachim Sterbling, Anton Geierhos, Wolfgang (2002) Polizei gestern, heute und morgen. Aufgaben und Ausbildung. Festschrift für Rektor Professor Wilfried Thewes zum 60. Geburtstag , Rothenburg: Fachhochschule für Polizei Sachsen -
Soziale Kompetenz als Schlüsselqualifikation des modernen Polizeiberufes. Fragen der Ausbildung und des Hochschulstudiums. Beiträge zum III. Hochschuldidaktischen Kolloquium an der Fachhochschule für Polizei Sachsen
Burgheim, Joachim Sterbling, Anton Thewes, Wilfried (2001) Soziale Kompetenz als Schlüsselqualifikation des modernen Polizeiberufes. Fragen der Ausbildung und des Hochschulstudiums. Beiträge zum III. Hochschuldidaktischen Kolloquium an der Fachhochs -
Zur Dynamik von Tötungsverbrechen am Beispiel der sogenannten Trennungstaten
Burgheim, Joachim (1994) Zur Dynamik von Tötungsverbrechen am Beispiel der sogenannten Trennungstaten , Zeitschrift für Strafvollzug und Straffälligenhilfe, 43, 277-285
Kategorie: (Rechts-) Gutachten
-
Merkmale vorgetäuschter Sexualdelikte. Ergebnisse einer Replikationsstudie
Burgheim, Joachim Friese, Hermann (2009) Merkmale vorgetäuschter Sexualdelikte. Ergebnisse einer Replikationsstudie , Die Kriminalpolizei, 1, 24-30 -
Täter-Opfer-Interaktionen bei Sexualdelikten
Burgheim, Joachim Friese, Hermann (2008) Täter-Opfer-Interaktionen bei Sexualdelikten , Kriminalistik, 62, 486-492 -
Buchbesprechung: S. Barnow (Hrsg.) (2008). Persönlichkeitsstörungen: Ursachen und Behandlung. Bern: Huber
Burgheim, Joachim (2008) Buchbesprechung: S. Barnow (Hrsg.) (2008). Persönlichkeitsstörungen: Ursachen und Behandlung. Bern: Huber , Kriminalistik, 62, 319-320 -
Stalking - Erklärungsansätze und neue Forschungsergebnisse
Burgheim, Joachim (2007) Stalking - Erklärungsansätze und neue Forschungsergebnisse , Die Kriminalpolizei, 25, 52-58. -
Internationaler Terrorismus und EU-Erweiterung: Auswirkungen auf die subjektive Sicherheit
Burgheim, Joachim Sterbling, Anton (2006) Internationaler Terrorismus und EU-Erweiterung: Auswirkungen auf die subjektive Sicherheit , Kriminalistik, 60, 160-166 -
Subjektive Aspekte der Sicherheit und der Lebensqualität
Burgheim, Joachim Sterbling, Anton (2006) Subjektive Aspekte der Sicherheit und der Lebensqualität , Die Polizei, 10, 303-310 -
Subjektive Sicherheit und Bewertung der Polizeiarbeit in Ostsachsen
Burgheim, Joachim Sterbling, Anton (2006) Subjektive Sicherheit und Bewertung der Polizeiarbeit in Ostsachsen , Die Kriminalpolizei, 24, 58-62 -
Unterscheidungsmerkmale realer und vorgetäuschter Sexualdelikte
Burgheim, Joachim Friese, Hermann (2006) Unterscheidungsmerkmale realer und vorgetäuschter Sexualdelikte , Kriminalistik, 60, 510-516 -
Buchbesprechung: Martin Sieber (2005). Riskanter Alkoholkonsum - Früherkennung, Kurzintervention und Behandlung. Bern: Huber.
Burgheim, Joachim (2005) Buchbesprechung: Martin Sieber (2005). Riskanter Alkoholkonsum - Früherkennung, Kurzintervention und Behandlung. Bern: Huber. , Die Polizei, 10, 2005, 314. -
Aspekte und Entwicklung der wahrgenommenen Sicherheit und Lebensqualität
Burgheim, Joachim Sterbling, Anton (2004) Aspekte und Entwicklung der wahrgenommenen Sicherheit und Lebensqualität , Die Kriminalpolizei, 22, 40-45 -
Modell Hoyerswerda - Teilergebnisse empirischer Untersuchungen im Rahmen kommunaler Präventionsforschung
Burgheim, Joachim Sterbling, Anton (2004) Modell Hoyerswerda - Teilergebnisse empirischer Untersuchungen im Rahmen kommunaler Präventionsforschung , -
Entwicklung der Kriminalitätsfurcht in Sachsen. Ergebnisse einer Replikationsstudie in Hoyerswerda
Burgheim, Joachim Sterbling, Anton (2003) Entwicklung der Kriminalitätsfurcht in Sachsen. Ergebnisse einer Replikationsstudie in Hoyerswerda , Kriminalistik, 57, 437-442 -
Subjektive Wahrnehmung der Gefahren des internationalen Terrorismus - empirische Teilergebnisse einer Bürgerbefragung
Burgheim, Joachim Sterbling, Anton (2003) Subjektive Wahrnehmung der Gefahren des internationalen Terrorismus - empirische Teilergebnisse einer Bürgerbefragung , Die Polizei, 94, 181-185 -
Buchbesprechung: Renate Soellner (2000). Abhängig von Haschisch? - Cannabiskonsum und psychosoziale Gesundheit. Bern: Huber.
Burgheim, Joachim (2003) Buchbesprechung: Renate Soellner (2000). Abhängig von Haschisch? - Cannabiskonsum und psychosoziale Gesundheit. Bern: Huber. , Die Polizei, 6, 2003, 180 -
Gesetzliche Freigabe von Drogen nur mit Begleitprogramm (Teil 1). Probleme bei der Suche nach neuen Wegen aus dem Drogendilemma
Burgheim, Joachim (2002) Gesetzliche Freigabe von Drogen nur mit Begleitprogramm (Teil 1). Probleme bei der Suche nach neuen Wegen aus dem Drogendilemma , Magazin für die Polizei, 318, 10-12 -
Gesetzliche Freigabe von Drogen nur mit Begleitprogramm (Teil 2). Probleme bei der Suche nach neuen Wegen aus dem Drogendilemma
Burgheim, Joachim (2002) Gesetzliche Freigabe von Drogen nur mit Begleitprogramm (Teil 2). Probleme bei der Suche nach neuen Wegen aus dem Drogendilemma , Magazin für die Polizei, 319, 13-16 -
Subjektive Sicherheit, Lebensqualität, Bürgerfreundlichkeit der Polizei - unter besonderer Berücksichtigung altersspezifischer Sichtweisen, Teil 1
Burgheim, Joachim Sterbling, Anton (2002) Subjektive Sicherheit, Lebensqualität, Bürgerfreundlichkeit der Polizei - unter besonderer Berücksichtigung altersspezifischer Sichtweisen, Teil 1 , Die Kriminalprävention, 6, 91-98 -
Subjektive Sicherheit, Lebensqualität, Bürgerfreundlichkeit der Polizei - unter besonderer Berücksichtigung altersspezifischer Sichtweisen, Teil 2
Burgheim, Joachim Sterbling, Anton (2002) Subjektive Sicherheit, Lebensqualität, Bürgerfreundlichkeit der Polizei - unter besonderer Berücksichtigung altersspezifischer Sichtweisen, Teil 2 , Die Kriminalprävention, 6, 128-139 -
Bedeutung und Formen zwischenmenschlicher Konflikte
Burgheim, Joachim (2000) Bedeutung und Formen zwischenmenschlicher Konflikte , Schiedsamtszeitung, 71, 133-141 -
Kriminalitätsfurcht in Sachsen. Ergebnisse empirischer Untersuchungen in Görlitz und Hoyerswerda
Burgheim, Joachim Sterbling, Anton (2000) Kriminalitätsfurcht in Sachsen. Ergebnisse empirischer Untersuchungen in Görlitz und Hoyerswerda , Kriminalistik, 54, 447-451 -
Keine Angst vor der Angst. Die Polizei kann die Verbrechensfurcht nicht mit
Burgheim, Joachim (1999) Keine Angst vor der Angst. Die Polizei kann die Verbrechensfurcht nicht mit , Die Polizei, 2, 41-50 -
Subjektive Sicherheit und Lebensqualität. Eine empirische Untersuchung in Hoyerswerda
Burgheim, Joachim Sterbling, Anton (1999) Subjektive Sicherheit und Lebensqualität. Eine empirische Untersuchung in Hoyerswerda , Die Kriminalpolizei, 17,153-157 -
Ergebnisse einer empirischen Untersuchung zur subjektiven Sicherheit und Lebensqualität in Hoyerswerda
Burgheim, Joachim Sterbling, Anton (1999) Ergebnisse einer empirischen Untersuchung zur subjektiven Sicherheit und Lebensqualität in Hoyerswerda , Die Kriminalprävention, 3, 140-143 -
Das Führungskräftetraining in der sächsischen Polizei
Burgheim, Joachim Heinicke, Gundula (1998) Das Führungskräftetraining in der sächsischen Polizei , Magazin für die Polizei, 271, 9-14 -
Berufliche Weiterbildung im Strafvollzug aus organisationspsychologischer Sicht
Burgheim, Joachim (1997) Berufliche Weiterbildung im Strafvollzug aus organisationspsychologischer Sicht , Zeitschrift für Strafvollzug und Straffälligenhilfe, 46, 138-142 -
Kriminelle Drogenabhängige - drogenabhängige Kriminelle? Eine Analyse der ätiologischen Verflechtung von Delinquenz und Sucht
Burgheim, Joachim (1995) Kriminelle Drogenabhängige - drogenabhängige Kriminelle? Eine Analyse der ätiologischen Verflechtung von Delinquenz und Sucht , Neue Praxis, 2, 188-196 -
Psychologische Überlegungen zur Betreuung drogenabhängiger Strafgefangener nach der Haftentlassung
Burgheim, Joachim (1995) Psychologische Überlegungen zur Betreuung drogenabhängiger Strafgefangener nach der Haftentlassung , Bewährungshilfe, 4, 456-466 -
Zur Frage der Methadonsubstitution i. V. Drogenabhängiger im Strafvollzug
Burgheim, Joachim (1994) Zur Frage der Methadonsubstitution i. V. Drogenabhängiger im Strafvollzug , Zeitschrift für Strafvollzug und Straffälligenhilfe, 43, 74-80 -
Tötungsdelikte bei Partnertrennungen. - Ergebnisse einer vergleichenden Studie
Burgheim, Joachim (1994) Tötungsdelikte bei Partnertrennungen. - Ergebnisse einer vergleichenden Studie , Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform, 77, 215-231 -
Besonderheiten weiblicher Tötungsverbrechen
Burgheim, Joachim (1994) Besonderheiten weiblicher Tötungsverbrechen , Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform, 77, 215-231 -
Gesprächsführung in Konflikt- und Krisensituationen. Ein Curriculum zur Verbesserung der sozialen Kompetenzen der Beamten des allgemeinen Vollzugsdienstes und des Werkdienstes in den baden-württembergischen Justizvollzugsanstalten
Burgheim, Joachim Ostheimer, Wilfried (1994) Gesprächsführung in Konflikt- und Krisensituationen. Ein Curriculum zur Verbesserung der sozialen Kompetenzen der Beamten des allgemeinen Vollzugsdienstes und des Werkdienstes in den baden-württembergische -
Buchbesprechung: Martin Kurze (1993): Strafrechtspraxis und Drogentherapie. Eine Implementationsstudie zu den Therapieregelungen des Betäubungsmittelrechts. Wiesbaden: Kriminologische Zentralstelle.
Burgheim, Joachim (1994) Buchbesprechung: Martin Kurze (1993): Strafrechtspraxis und Drogentherapie. Eine Implementationsstudie zu den Therapieregelungen des Betäubungsmittelrechts. Wiesbaden: Kriminologische Zentralstelle. , Zeitschrift für Strafvol -
Ravensburger Nachschulungskurs für verkehrsauffällige Straftäter
Burgheim, Joachim Engel, Margit (1992) Ravensburger Nachschulungskurs für verkehrsauffällige Straftäter , Zeitschrift für Strafvollzug und Straffälligenhilfe, 41, 116-122