- Staatsrecht, Europarecht, Kommunalrecht
HSPV NRW - Profil Prof. Dr. Frank Bätge
Kontakt
- Forschungsgruppe Politische Partizipation
- Studienort Köln
- Raum: 2.64
- +49 221 912652-3410
- frank.baetge(at)hspv.nrw. de
- PolPa

Lehre
Fachbereich
Allgemeine Verwaltung / Rentenversicherung
Fachgruppe
Rechtswissenschaften
Forschung
Projekte
-
Politische Partizipation von Einwohnern in den Kommunen und im Land NRW (PolPa)
(01.04.2011-30.06.2014 )
Die Forschungsgruppe besteht aus drei Forschenden unterschiedlicher Fachrichtungen. Diese möchten in dem interdisziplinär ausgerichteten Fachgebiet der politischen Partizipation von Einwohnern in den Kommunen und im Land Nordrhein-Westfalen Forschungs- und Entwicklungsvorhaben durchführen. Das Fachgebiet soll in ausgewählten Projekten jeweils interdisziplinär aus politikwissenschaftlicher und…
Politische Partizipation von Einwohnern in den Kommunen und im Land NRW (PolPa)
Projektzeitraum ( - )
ForscherDr. Katrin Möltgen-Sicking
Dr. Frank Bätge
Dr. Harald HofmannDie Forschungsgruppe besteht aus drei Forschenden unterschiedlicher Fachrichtungen. Diese möchten in dem interdisziplinär ausgerichteten Fachgebiet der politischen Partizipation von Einwohnern in den Kommunen und im Land Nordrhein-Westfalen Forschungs- und Entwicklungsvorhaben durchführen. Das Fachgebiet soll in ausgewählten Projekten jeweils interdisziplinär aus politikwissenschaftlicher und juristischer Sicht analysiert werden. Dadurch sollen Hilfestellungen für die kommunalen Vertretungen, den Kommunalverwaltungen, der Landesverwaltung, Verbände, Vereine und Einwohner erreicht und Impulse für den Landesgesetzgeber ausgesandt werden.
Publikationen
Kategorie: (Zeitschriften-) Aufsätze
-
Anforderungen an die Geheimheit der Wahl bei der Bewerberwahl durch die Parteien
Bätge, Frank (2019), Anforderungen an die Geheimheit der Wahl bei der Bewerberwahl durch die Parteien, KommPWahlen 2019, S. 32 ff. -
Sanktionen gegen ein Ratsmitglied
Bätge, Frank (2018), Sanktionen gegen ein Ratsmitglied, JuS 2018, S. 562 ff. -
Zur Verfassungswidrigkeit einer verfassungsunmittelbaren Sperrklausel für die Wahl der Gemeinderäte und Kreistag
Bätge, Frank (2018), Zur Verfassungswidrigkeit einer verfassungsunmittelbaren Sperrklausel für die Wahl der Gemeinderäte und Kreistage, KommPWahlen 2018, S. 20 ff. -
Zur Zulässigkeit der 5%-Sperrklausel und des Verzichts auf die Einführung eines Eventualstimmenrechts im Bundeswahlrecht sowie zur wahlprüfungsrechtlichen Würdigung der staatlichen Finanzierung der Fraktionen, Abgeordnetenmitarbeiter und parteinahen Stifutungen
Bätge, Frank (2018), Zur Zulässigkeit der 5%-Sperrklausel und des Verzichts auf die Einführung eines Eventualstimmenrechts im Bundeswahlrecht sowie zur wahlprüfungsrechtlichen Würdigung der staatlichen Finanzierung der Fraktionen, Abgeordnetenmitarbeiter und parteinahen Stiftungen, KommPWahlen 2018, S. 34 ff. -
Eine ca. 18 monatige Verfahrensdauer im gerichtlichen Wahlprüfungsverfahren ist im Allgemeinen nicht zu beanstanden
Bätge, Frank (2018), Eine ca. 18 monatige Verfahrensdauer im gerichtlichen Wahlprüfungsverfahren ist im Allgemeinen nicht zu beanstanden, KommPWahlen 2018, S. 57 ff. -
E-Partizipation: Beteiligung in NRW
Bätge, Frank/Gerl, Katharina (2018), E-Partizipation: Beteiligung in NRW, Kommune 21, 2018, S. 44 ff. -
Die Entschädigung von Rats- und Kreistagsmitgliedern
Bätge, Frank (2018), Die Entschädigung von Rats- und Kreistagsmitgliedern, DVP 2018, S. 393 ff. -
Kommunale Aufgaben bei der Organisation der Europawahl
Bätge, Frank (2018), Kommunale Aufgaben bei der Organisation der Europawahl, KommPWahlen 2018, S. 66 ff. -
Das aktive Wahlrecht für Wohnungslose
Bätge, Frank (2018), Das aktive Wahlrecht für Wohnungslose, KommPWahlen 2018, S. 93 ff. -
Rechtswirksamkeit einer Online-Hochschulwahl
Bätge, Frank (2018), Rechtswirksamkeit einer Online-Hochschulwahl, DVP 2018, S. 458 ff. -
Die Reform des nordrhein-westfälischen Landeswahlrechts
Bätge, Frank (2017), Die Reform des nordrhein-westfälischen Landeswahlrechts, KommPWahlen 2017, S. 2 ff. -
Wahlprüfungsrechtliche Kriterien für eine Neuauszählung von Wählerstimmen - Zugleich einen Anmerkung zum Urteil des Staatsgerichtshofes Bremen vom 13.09.2016
Bätge, Frank (2017), Wahlprüfungsrechtliche Kriterien für eine Neuauszählung von Wählerstimmen, KommPWahlen 2017, S. 14 ff. -
Wahlprüfungsrechtliche Kriterien für eine Neuauszählung von Wählerstimmen (Urteilsanm.)
Bätge, Frank (2017), Wahlprüfungsrechtliche Kriterien für eine Neuauszählung von Wählerstimmen (Urteilsanm.), KommPWahlen 2017, S. 35 ff. -
Kommunale Aufgaben bei der Organisation der Bundestagswahl 2017
Bätge, Frank (2017), Kommunale Aufgaben bei der Organisation der Bundestagswahl 2017, KommPWahlen 2017, S. 62 ff. -
Die Identitätsprüfung durch Vorlage des Personalausweises im Wahlraum
Schmitz/Bätge (2017), Die Identitätsprüfung durch Vorlage des Personalausweises im Wahlraum, KommPWahlen 2017, S. 84 ff. -
Zu den verfassungsrechtlichen Kriterien bei der Einteilung der Wahlkreise für eine Landtagswahl
Bätge, Frank (2017). Zu den verfassungsrechtlichen Kriterien bei der Einteilung der Wahlkreise für eine Landtagswahl; KommPWahlen 2017, S. 108 ff. -
Öffentlichkeit der Wahlergebnisermittlung und Folgen eines Verstoßes für das Wahlprüfungsverfahren
Bätge, Frank, Öffentlichkeit der Wahlergebnisermittlung und Folgen eines Verstoßes für das Wahlprüfungsverfahren, KommPWahlen 2017, S. 146 ff. -
Chancengleichheit bei schulischen Informationsveranstaltungen mit Parteivertretern
Bätge, Frank (2017), Chancengleichheit bei schulischen Informationsveranstaltungen mit Parteivertretern, KommPWahlen 2017, S. 152 ff. -
Zur Frage der zweifelsfreien Erkennbarkeit des Wählerwillens für die Gültigkeit und Zuordnung von Stimmen
Bätge, Frank (2016) Zur Frage der zweifelsfreien Erkennbarkeit des Wählerwillens für die Gültigkeit und Zuordnung von Stimmen , KommunalPraxis Wahlen 2016, Seite 33 ff. -
Zum Wahlrecht für unter 16-jährige und zur Einräumung eines Familienwahlrechts
Bätge, Frank (2016) Zum Wahlrecht für unter 16-jährige und zur Einräumung eines Familienwahlrechts , KommunalPraxis Wahlen 2016, Seite 38 ff. -
Zur Frage der Zulässigkeit von Wahlaufrufen des Wahlleiters
Bätge, Frank (2016) Zur Frage der Zulässigkeit von Wahlaufrufen des Wahlleiters , KommunalPraxis Wahlen 2016, S. 42 ff. -
Kein einstweiliger Rechtsschutz gegen die Nichtzulassung eines Wahlvorschlages
Bätge, Frank (2016), Kein einstweiliger Rechtsschutz gegen die Nichtzulassung eines Wahlvorschlages. KommunalPWahlen 2016, S. 110 ff. -
Voraussetzungen der Ungültigerklärung einer Bürgermeisterwahl
Bätge, Frank (2016), Voraussetzungen der Ungültigerklärung einer Bürgermeisterwahl, KommPWahlen 2016, S. 107 ff. -
Anforderungen an die Anfechtung einer Kommunalwahl wegen amtlicher Wahlbeeinflussung durch Unterlassen
Bätge, Frank (2016), Anforderungen an die Anfechtung einer Kommunalwahl wegen amtlicher Wahlbeeinflussung durch Unterlassen, KommunalPWahlen 2016, S. 97 ff. -
Zur Frage etwaiger Folgen des Parteiaustritts des gewählten Listenbewerbers vor Annahme der Wahl
Bätge, Frank (2016), Zur Frage etwaiger Folgen des Parteiaustritts des gewählten Listenbewerbers vor Annahme der Wahl, KommPWahlen 2016, S. 93 ff. -
Einreichung von Wahlvorschlägen von Parteien für die Bundestagswahl 2017 - Mit Prüfschema für eine Aufstellungsversammlung
Bätge, Frank (2016), Einreichung von Wahlvorschlägen von Parteien für die Bundestagswahl 2017, KommPWahlen 2017, S. 89 ff. -
Rechtliche Möglichkeiten der Einführung einer elektronischen Online-Wahl an einer Hochschule
Bätge, Frank (2015) Rechtliche Möglichkeiten der Einführung einer elektronischen Online-Wahl an einer Hochschule , KommunalPraxis Wahlen 2015, S. 36 -
Verstoß gegen den Grundsatz der passiven Wahlrechtsgleichheit bei einem Ratsbeschluss über den Ausschluss eines gewählten Ratsmitgliedes
Bätge, Frank (2015) Verstoß gegen den Grundsatz der passiven Wahlrechtsgleichheit bei einem Ratsbeschluss über den Ausschluss eines gewählten Ratsmitgliedes , KommunalPraxis Wahlen 2015, S. 30 -
Hausverbot für den Besuch von Ratssitzungen aufgrund vorangegangener gewaltsamer Auseinandersetzungen im Rahmen einer öffentlichen Kommunalwahlparty im Rathaus
Bätge, Frank (2015) Hausverbot für den Besuch von Ratssitzungen aufgrund vorangegangener gewaltsamer Auseinandersetzungen im Rahmen einer öffentlichen Kommunalwahlparty im Rathaus , KommunalPraxis Wahlen 2015, S. 79 -
In der in einem Wahlkampfflyer abgedruckten Selbstverpflichtung eines Bürgermeisterkandidaten, Teile des Bürgermeisterentgeltes für einen kulturellen Förderverein zu spenden, liegt noch keine unzulässige Wahlbeeinflussung
Bätge, Frank (2015) In der in einem Wahlkampfflyer abgedruckten Selbstverpflichtung eines Bürgermeisterkandidaten, Teile des Bürgermeisterentgeltes für einen kulturellen Förderverein zu spenden, liegt noch keine unzulässige Wahlbeeinflussung , Kommuna -
Die Äußerungen des Bürgermeisters
Bätge, Frank (2014) Die Äußerungen des Bürgermeisters , JuS 2014, S. 535 -
Unzulässigkeit einer Sperrklausel für die Europwahl 2014
Bätge, Frank (2014) Unzulässigkeit einer Sperrklausel für die Europwahl 2014 , KommunalPraxisWahlen 2014, S. 26 -
Kein Anspruch eines Wahlberechtigten auf Berufung in einen Wahlvorstand
Bätge, Frank (2014) Kein Anspruch eines Wahlberechtigten auf Berufung in einen Wahlvorstand , KommunalPraxis Wahlen 2014, S. 80 -
Rechtsweg für die Überprüfung parteiinterner Wahlen, KommunalPraxis Wahlen
Bätge, Frank (2014) Rechtsweg für die Überprüfung parteiinterner Wahlen, KommunalPraxis Wahlen , KommunalPraxis Wahlen 2014, S. 81 -
Ungültigkeit einer Ratswahl wegen Äußerungen des Bürgermeisters im Vorfeld der Wahl
Bätge, Frank (2013) Ungültigkeit einer Ratswahl wegen Äußerungen des Bürgermeisters im Vorfeld der Wahl , KommunalPraxis Wahlen 2013, S. 45-50 -
Zur Angabe des Berufes im Wahlvorschlag
Bätge, Frank (2013) Zur Angabe des Berufes im Wahlvorschlag , KommunalPraxis Wahlen 2013, S. 50-53 -
Mehr Transparenz im Rat
Bätge, Frank (2013) Mehr Transparenz im Rat , AD LEGENDUM 2013, S. 121-129 -
Verfassungsgemäßheit der Briefwahl
Bätge, Frank (2013) Verfassungsgemäßheit der Briefwahl , KommunalPraxisWahlen 2013, S. 77 -
Klagebefugnis des Gemeindeverbandes einer Partei und der Listenbewerber bei Ungültigerklärung einer Wahl
Bätge, Frank (2012) Klagebefugnis des Gemeindeverbandes einer Partei und der Listenbewerber bei Ungültigerklärung einer Wahl , KommunalPraxis Wahlen 2012, S. 117-120 -
Der praktische Fall: Die Bürgerinformation im Wahlkampf
Bätge, Frank (2012) Der praktische Fall: Die Bürgerinformation im Wahlkampf , Verwaltungsrundschau 2012, S. 162-165 -
Verzögerte Zustellung von unfrankierten Wahlscheinanträgen durch den Postdienstleister
Bätge, Frank (2012) Verzögerte Zustellung von unfrankierten Wahlscheinanträgen durch den Postdienstleister , KommunalPraxis Wahlen 2012, S. 21-25 -
Die Wahl des Integrationsgremiums in den Gemeinden am Beispiel des Integrationsrates und Integrationsausschusses in Nordrhein-Westfalen
Bätge, Frank Möltgen-Sicking, Katrin (2012) Die Wahl des Integrationsgremiums in den Gemeinden am Beispiel des Integrationsrates und Integrationsausschusses in Nordrhein-Westfalen , KommunalPraxis Wahlen 2012, Heft 2 -
Zur Rechtmäßigkeit von kommunalen Satzungen nach den §§ 22 a ff. SGB II und zum maßgeblichen Rechtsschutz, Sozialrecht aktuell 2011, S. 131 ff.
Bätge, Frank (2011) Zur Rechtmäßigkeit von kommunalen Satzungen nach den §§ 22 a ff. SGB II und zum maßgeblichen Rechtsschutz, Sozialrecht aktuell 2011, S. 131 ff. , -
Folgen des Parteiaustritts des gewählten Bewerbers für das Mandatsannahme-, das Wahlprüfungs- und das Sitzannahmeverfahren, KommunalPraxis Wahlen 2011, Heft 2
Bätge, Frank (2011) Folgen des Parteiaustritts des gewählten Bewerbers für das Mandatsannahme-, das Wahlprüfungs- und das Sitzannahmeverfahren, KommunalPraxis Wahlen 2011, Heft 2 , -
Vorbereitung und Durchführung der Bundestagswahl aus kommunaler Sicht
Bätge, Frank (2009) Vorbereitung und Durchführung der Bundestagswahl aus kommunaler Sicht , KommunalPraxis spezial 2009, S. 68-79 -
Die Vorverlegung der allgemeinen Kommunalwahlen zum Zwecke der Zusammenlegung mit der Europawahl
Bätge, Frank (2008) Die Vorverlegung der allgemeinen Kommunalwahlen zum Zwecke der Zusammenlegung mit der Europawahl , Deutsche Verwaltungspraxis (DVP), 16 Seiten -
Methodik der Fallbearbeitung: Kommunalwahlrecht
Bätge, Frank (1999) Methodik der Fallbearbeitung: Kommunalwahlrecht , Verwaltungsrundschau 1999, S. 99 - 102 -
Die Unterschriftenprüfung eines Bürgerbegehrens
Bätge, Frank (2012) Die Unterschriftenprüfung eines Bürgerbegehrens , KommunalPraxisWahlen 2012, S. 108-110
Kategorie: Bücher/Herausgeberschaften
-
Staatsorganisationsrecht
Peucker, Martina/ Bätge, Frank (2018), Staatsorganisationsrecht, 4. Auflage -
Obdachlosigkeit
Ruder, Karl-Heinz/Bätge, Frank (2018), Obdachlosigkeit, 2. Auflage -
Kommunalrecht in Nordrhein-Westfalen
Hofmann/Theisen/Bätge (2017), Kommunalrecht in Nordrhein-Westfalen, 17. Auflage -
Handbuch für Bürgermeister
Bätge/Drysch u.a. (2017), Handbuch für Bürgermeister, 2. Auflage -
Kommunalrecht Nordrhein-Westfalen, 4. Auflage 2016
Bätge, Frank (2016) Kommunalrecht Nordrhein-Westfalen, 4. Auflage 2016 , Bätge, Kommunalrecht Nordrhein-Westfalen, 4. Auflage, 2016 -
Arbeit in Aufsichts- und Verwaltungsräten kommunaler Unternehmen und Einrichtungen in Nordrhein-Westfalen
Bätge, Frank (2015) Arbeit in Aufsichts- und Verwaltungsräten kommunaler Unternehmen und Einrichtungen in Nordrhein-Westfalen , -
Kommunalrecht Nordrhein-Westfalen
Bätge, Frank (2014) Kommunalrecht Nordrhein-Westfalen , -
Arbeitsanleitung für die Mitglieder der Wahl- und Briefwahlvorstände bei der Europawahl
Bätge, Frank (2014) Arbeitsanleitung für die Mitglieder der Wahl- und Briefwahlvorstände bei der Europawahl , -
Europawahl 2014
Bätge, Frank (2014) Europawahl 2014 , -
Recht der kommunalen Fraktionen, SGK-Schritenreihe, Band 33
Bätge, Frank (2014) Recht der kommunalen Fraktionen, SGK-Schritenreihe, Band 33 , -
Arbeitsanleitung für die Mitglieder der Wahl- und Briefwahlvorstände bei der Bundestagswahl
Bätge, Frank (2013) Arbeitsanleitung für die Mitglieder der Wahl- und Briefwahlvorstände bei der Bundestagswahl , Arbeitsanleitung für die Mitglieder der Wahl- und Briefwahlvorstände bei der Bundestagswahl, Praxisratgeber Wahlen -
Bundestagswahl 2013
Bätge, Frank (2013) Bundestagswahl 2013 , Bundestagswahl 2013, Praxisratgeber Wahlen -
Kommunalrecht in Nordrhein-Westfalen
Bätge, Frank (2013) Kommunalrecht in Nordrhein-Westfalen , Hofmann/Theisen/Bätge, Kommunalrecht in Nordrhein-Westfalen, 15. Auflage -
Kommunalrecht Nordrhein-Westfalen, 2. Auflage 2011, Lehrbuch, 180 Seiten
Bätge, Frank (2011) Kommunalrecht Nordrhein-Westfalen, 2. Auflage 2011, Lehrbuch, 180 Seiten , -
Wahlfehler und Wahlprüfung bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen, Forschungsbericht, 2011
Bätge, Frank (2011) Wahlfehler und Wahlprüfung bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen, Forschungsbericht, 2011 , -
Kommunalrecht in Nordrhein-Westfalen (14. Auflage, Lernbuch, 688 Seiten)
Bätge, Frank Hofmann, Harald Theisen, Rolf-Dieter (2010) Kommunalrecht in Nordrhein-Westfalen (14. Auflage, Lernbuch, 688 Seiten) , Verlag Berhnardt, Witten -
Kommunalrecht Nordrhein-Westfalen
Bätge, Frank (2009) Kommunalrecht Nordrhein-Westfalen , (1. Auflage) Heidelberg: C.F. Müller -
Obdachlosigkeit, Sozial- und ordnungsrechtliche Maßnahmen zur Vermeidung und Beseitigung
Bätge, Frank (2008) Obdachlosigkeit, Sozial- und ordnungsrechtliche Maßnahmen zur Vermeidung und Beseitigung , Carl Link, Kronach, 274 Seiten -
Handbuch zum Kommunalwahlrecht in NRW
Bätge, Frank Kallerhoff Schnell Schneider Becker von Lennep (2008) Handbuch zum Kommunalwahlrecht in NRW , LinkLuchterhand, Kronach, 450 Seiten
Kategorie: Buchbeiträge
-
Praktische Fälle aus dem Kommunalrecht
Bätge, Frank (2018), Einstweiliger Rechtsschutz bei wirtschaftlicher Betätigung der Gemeinden und Äußerungen des Bürgermeisters in: in Hofmann, Harald/Beckmann, Edmund, Praktische Fälle aus dem Kommunalrecht, 12. Auflage -
Verfassungsrechtliche Grundentscheidungen
Bätge, Frank (2018), Verfassungsrechtliche Grundentscheidungen, S. 21 ff. -
Flüchtlinge in Deutschland
Bätge, Frank (2016) Flüchtlinge in Deutschland , Scheidler (Hrsg.) Flüchtlinge in Deutschland, Rechtsfragen und Antworten von A-Z, 2016, 1. Auflage -
Umsetzbarkeit der Stimmabgabe über das Internet bei politischen Wahlen in der Bundesrepublik Deutschland
Bätge, Frank (2015) Umsetzbarkeit der Stimmabgabe über das Internet bei politischen Wahlen in der Bundesrepublik Deutschland , Bertelsmann-Studie "Zeitgemäßes Wählen" -
Bürgerbegehren und Bürgerentscheide in den Kommunen des Landes Nordrhein-Westfalen
Bätge, Frank (2014) Bürgerbegehren und Bürgerentscheide in den Kommunen des Landes Nordrhein-Westfalen , Tagungsband der Akademie für Staatswissenschaften in Wolgograd (Russland) -
Verfassungsrechtliche Grundentscheidungen
Bätge, Frank (2014) Verfassungsrechtliche Grundentscheidungen , -
Ausführung der Beschlüsse und Kontrolle durch den Bürgermeister
Bätge, Frank (2013) Ausführung der Beschlüsse und Kontrolle durch den Bürgermeister , Bogner, Beratungs- und Beschlussfassungsverfahren in der Gemeindevertretung -
Rechte und Pflichten von Ratsmitgliedern
Bätge, Frank (2013) Rechte und Pflichten von Ratsmitgliedern , Bogner, Beratungs- und Beschlussfassungsverfahren in der Gemeindevertretung -
Einstweiliger Rechtsschutz bei wirtschaftlicher Betätigung der Gemeinde
Bätge, Frank (2013) Einstweiliger Rechtsschutz bei wirtschaftlicher Betätigung der Gemeinde , Hofmann/Beckmann, Praktische Fälle aus dem Kommunalrecht, 10. Auflage -
Einstweiliger Rechtsschutz bei Äußerungen der Gemeinde
Bätge, Frank (2013) Einstweiliger Rechtsschutz bei Äußerungen der Gemeinde , Hofmann/Beckmann, Praktische Fälle aus dem Kommunalrecht, 10. Auflage -
Kommunale Vertreter im Aufsichtsrat einer GmbH im Spannungsfeld zwischen Gesellschafts- und Kommunalrecht
Bätge, Frank (2012) Kommunale Vertreter im Aufsichtsrat einer GmbH im Spannungsfeld zwischen Gesellschafts- und Kommunalrecht , Gedächtnisschrift für Ulrich Hübner -
Möglichkeiten, Chancen und Risiken bei interkommunaler Zusammenarbeit zwischen Kreis und kreisangehöriger Gemeinde
Bätge, Frank (2012) Möglichkeiten, Chancen und Risiken bei interkommunaler Zusammenarbeit zwischen Kreis und kreisangehöriger Gemeinde , Handbuch Interkommunale Zusammenarbeit Nordrhein-Westfalen, 2012, 2. Auflage, Verlag Reckinger, Siegburg, S. 89-10 -
Interkommunale Zusammenarbeit am Beispiel der Adoptionsvermittlung
Bätge, Frank (2012) Interkommunale Zusammenarbeit am Beispiel der Adoptionsvermittlung , Handbuch Interkommunale Zusammenarbeit Nordrhein-Westfalen, 2012, 2. Auflage, Verlag Reckinger, Siegburg, S. 249-259 -
Handbuch für Bürgermeister, 2011
Bätge, Frank (2011) Handbuch für Bürgermeister, 2011 , -
Wirtschaftliche Betätigung der Gemeinden
Bätge, Frank (2010) Wirtschaftliche Betätigung der Gemeinden , Handbuch für Bürgermeister -
Pubic-Private-Partnership - ein Optimierungsansatz für kommunale Inhouseleistungen?
Bätge, Frank (2008) Pubic-Private-Partnership - ein Optimierungsansatz für kommunale Inhouseleistungen? , Maravic/Priddat, Öffentlich-Privat: Verwaltung als Schnittstellenmanagement
Kategorie: Kommentierungen
-
Europawahlrecht
Engelbrecht, Knut/Bätge, Frank (2018), Europawahlrecht, 30. Ergänzungslieferung -
Wahlen und Abstimmungen in Nordrhein-Westfalen
Bätge, Frank (2018), Wahlen und Abstimmungen in Nordrhein-Westfalen, 45. Ergänzungslieferung -
Wahlen und Abstimmungen in Nordrhein-Westfalen, 41.-44. Ergänzungslieferung
Bätge, Frank (2017), Wahlen und Abstimmungen in Nordrhein-Westfalen, 41.-44. Ergänzungslieferung -
Wahlen und Abstimmungen in Nordrhein-Westfalen, 38-40 Ergänzungslieferung
Bätge, Frank (2016) Wahlen und Abstimmungen in Nordrhein-Westfalen, 38-40 Ergänzungslieferung , Wahlen und Abstimmungen in Nordrhein-Westfalen, Loseblattkommentar -
Wahlen und Abstimmungen in Nordrhein-Westfalen, 35-36 Ergänzungslieferung
Bätge, Frank (2015) Wahlen und Abstimmungen in Nordrhein-Westfalen, 35-36 Ergänzungslieferung , -
Europawahlrecht, 24. Ergänzungslieferung
Bätge, Frank (2015) Europawahlrecht, 24. Ergänzungslieferung -
Wahlen und Abstimmungen In Nordrhein-Westfalen
Bätge, Frank (2014) Wahlen und Abstimmungen In Nordrhein-Westfalen , -
Europawahlrecht
Bätge, Frank (2014) Europawahlrecht , -
Europawahlordnung
Bätge, Frank (2013) Europawahlordnung , Frommer/Engelbrecht/Bätge, Europawahlrecht -
Kommunalwahlgesetz
Bätge, Frank (2013) Kommunalwahlgesetz , Bätge, Wahlen und Abstimmungen in Nordrhein-Westfalen -
Kommunalwahlordnung
Bätge, Frank (2013) Kommunalwahlordnung , Bätge, Wahlen und Abstimmungen in Nordrhein-Westfalen -
Europawahlrecht
Bätge, Frank engelbrecht, knut (2012) Europawahlrecht , 14. und 15. Ergänzungslieferung, Loseblatt-Kommentar, Carl-Link Kommunalverlag -
Wahlen und Abstimmungen in Nordrhein-Westfalen
Bätge, Frank (2012) Wahlen und Abstimmungen in Nordrhein-Westfalen , 20. und 21. Ergänzungslieferung, Loseblatt-Kommentar (Stand: Augunst 2012), Carl-Link Kommunalverlag -
Wahlen und Abstimmungen in Nordrhein-Westfalen, Kommentar, 2011
Bätge, Frank (2011) Wahlen und Abstimmungen in Nordrhein-Westfalen, Kommentar, 2011 , -
Wahlen und Abstimmungen in Nordrhein-Westfalen
Bätge, Frank (2010) Wahlen und Abstimmungen in Nordrhein-Westfalen , (18. Ergänzungslieferung 2010) Kronach: Carl Link Kommunalverlag -
Europa-Wahlrecht
Bätge, Frank (2010) Europa-Wahlrecht , Loseblatt-Kommentar -
Kommunal-Wahlrecht in NRW - Kommentar für den Praktiker
Bätge, Frank (2008) Kommunal-Wahlrecht in NRW - Kommentar für den Praktiker , Carl-Link, Kronach, Loseblatt, 480 Seiten, Fortführung des von Bartella/Dahlen/Eldik begründeten Werkes
Kategorie: Audiovisuelle Medien
-
Kommunale Betriebe und Beteiligungen
Bätge, Frank (2010) Kommunale Betriebe und Beteiligungen , Wissensmanagement für Städte und Gemeinde, 2010; Münster: LexisNexis -
Beigeordnetenwahl und Kommunalaufsicht
Bätge, Frank (2010) Beigeordnetenwahl und Kommunalaufsicht , Legal Tribune Online in Kooperation mit Spiegel Online -
Die Neutralitätspflicht des kandidierenden Bürgermeisters im Kommunalwahlkampf
Bätge, Frank (2010) Die Neutralitätspflicht des kandidierenden Bürgermeisters im Kommunalwahlkampf , Legal Tribune Online in Kooperation mit Spiegel Online -
Wissensmanagement für Städte und Gemeinden, Kommunalrecht und Wahlexikon
Bätge, Frank (2008) Wissensmanagement für Städte und Gemeinden, Kommunalrecht und Wahlexikon , LexisNexis, Münster, Online-Fachbücher