Fachbereich | Allgemeine Verwaltung / Rentenversicherung |
---|---|
Fachgruppe | Rechtswissenschaften |
Fächer |
|
Prof. Dr. Boris Hoffmann hat Rechtswissenschaften studiert und in einem beamtenrechtlichen Thema promoviert. Als Jurist war er zehn Jahre bei der Stadt Köln im Personalamt beschäftigt, die letzten Jahre in leitender Stellung. Im Rahmen seiner Tätigkeit hat er sich mit allen arbeits- und beamtenrechtlichen Themen befasst. Seit Januar 2011 lehrt und forscht er an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen in den Themengebieten Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst und Beamtenrecht. Prof. Hoffmann führt in diesem Zusammenhang bundesweit Fortbildungsveranstaltungen durch. Aufgrund seiner langjährigen beruflichen Erfahrung sind seine Tätigkeiten von einer großen Praxisnähe geprägt. Seine Veröffentlichungen befassen sich mit aktuellen und praxisrelevanten Themen des Personalrechts. Er ist u. a. Autor folgender Werke: Gourmelon/Hoffmann, Stellenbesetzungs- und Auswahlverfahren treff- und rechtssicher gestalten, rehm Verlag; Mitautor in Schütz/Maiwald, Beamtenrecht des Bundes und der Länder, rehm Verlag; Mitautor in Fürst, Gesamtkommentar öffentliches Dienstrecht, Erich Schmidt Verlag; Mitautor in Sponer/Steinherr, Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, Gunkel/Hoffmann, Beamtenrecht in NRW, Verlag Bernhardt-Witten; Hoffmann, Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst, rehm Verlag. |