- Eingriffsrecht, Einsatzlehre
HSPV NRW - Profil PD Christoph Keller
Kontakt
- Leiter (komm.) der Abteilung Münster
- Studienort Münster
- Raum: B E17
- +49 251 2859-2113
- christoph.keller(at)hspv.nrw. de
- Leiter (komm.) der Abteilung Münster
- Studienort Bielefeld
- Raum: 108
- +49 521 30545-1000
- christoph.keller(at)hspv.nrw. de
- Bielefeld

Lehre
Publikationen
Kategorie: Bücher/Monographien
-
Fälle und Lösungen zum Eingriffsrecht in Nordrhein-Westfalen, Band 1, 4. Auf. 2021
Keller, Christoph (2021): Fälle und Lösungen zum Eingriffsrecht in Nordrhein-Westfalen, Band 1, 4. Auf. 2021, ISBN: 978-3-415-06612-0 -
Disziplinarrecht – Für die polizeiliche Praxis, 4. Aufl. 2020
Keller, Christoph (2020): Disziplinarrecht – Für die polizeiliche Praxis, 4. Aufl. 2020, VDP-Verlag, Hilden, ISBN: 978-3-8011-0885-4 -
Telekommunikationsmaßnahmen und andere verdeckte Ermittlungsmaßnahmen, 3. Aufl. 2019
Keller, Christoph/Braun, Frank (2019). Telekommunikationsmaßnahmen und andere verdeckte Ermittlungsmaßnahmen, 3. Aufl. 2019, Boorberg-Verlag, Stuttgart, 184 Seiten -
Besonderes Polizei- und Ordnungsrecht
Kniesel, Michael/Braun, Frank; Keller, Christoph (2018), Besonderes Polizei- und Ordnungsrecht, Kohlhammer-Verlag, Stuttgart 2018, 436 Seiten, ISBN 978-3-17-032607-1 -
Persönlichkeitsrecht von Polizeibeamten
Keller, Christoph (2019), Persönlichkeitsrecht von Polizeibeamten - Polizeibeamte im Spannungsverhältnis zwischen Amtsträger und "Bürger in Uniform", VDP, Hilden 2019, ISBN: 978-3-8011-0824-3, Seitenzahl: 479 -
Cybercrime
Keller, Christoph/ Braun, Frank/ Roggenkamp, Jan Dirk (2020), Lehr- und Studienbriefe Kriminalistik/Kriminologie, Band 26: Cybercrime, 2020, VDP-Verlag, Hilden, ISBN 978-3-8011-0880-9
Kategorie: Buchbeiträge
-
Trunkenheitsfahrt und Führerscheinbeschlagnahme
Keller, Christoph (2020). Trunkenheitsfahrt und Führerscheinbeschlagnahme, in: Bialon (Hrsg.). Musterklausuren für das Polizeistudium, 2. Aufl., Lübeck 2020, S. 90-111 -
Polizeiorganisationsgesetz (POG NRW) – Kommentierung
Keller, Christoph (2020), Polizeiorganisationsgesetz (POG NRW) – Kommentierung, in: Möstl/Kugelmann, Polizei- und Ordnungsrecht Nordrhein-Westfalen-Kommentar, München 2020, ISBN: 978-3-406-74761-8 -
§§ 47-49 PolG NRW – Kommentierung, in: Möstl/Kugelmann, Polizei- und Ordnungsrecht Nordrhein-Westfalen-Kommentar, München 2020
Keller, Christoph (2020), §§ 47-49 PolG NRW – Kommentierung, in: Möstl/Kugelmann, Polizei- und Ordnungsrecht Nordrhein-Westfalen-Kommentar, München 2020, ISBN: 978-3-406-74761-8 -
§§ 20-24 OBG NRW- Kommentierung, in: Möstl/Kugelmann, Polizei- und Ordnungsrecht Nordrhein-Westfalen-Kommentar, München 2020
Keller, Christoph/Nayebagha, Jan (2020), §§ 20-24 OBG NRW- Kommentierung, in: Möstl/Kugelmann, Polizei- und Ordnungsrecht Nordrhein-Westfalen-Kommentar, München 2020, ISBN: 978-3-406-74761-8 -
Versammlungsgesetze
Keller, Christoph; Braun, Frank (2016), in: Dietel/Gintzel/Kniesel, Versammlungsgesetze, 18. Aufl. 2019 (Kommentierung Teil III und IV) -
Vernehmungen in besonderen Verfahrensarten
Keller, Christoph (2018): Vernehmungen in besonderen Verfahrensarten (Kap. 19), in: Artkämper/Schilling, Vernehmungen, 5. Aufl. 2018, Hilden, VDP-Verlag -
Vernehmungen in besonderen Verfahrensarten (Kap. 19), in: Artkämper/Schilling, Vernehmungen, 4. Aufl. 2017, Hilden, VDP-Verlag
Keller, Christoph (2017): Vernehmungen in besonderen Verfahrensarten (Kap. 19), in: Artkämper/Schilling, Vernehmungen, 4. Aufl. 2017, Hilden, VDP-Verlag , -
Versammlungsgesetze, 17. Aufl. 2016 (Kommentierung Teil III und IV)
Keller, Christoph; Braun, Frank (2016), in: Dietel/Gintzel/Kniesel, Versammlungsgesetze, 17. Aufl. 2016 (Kommentierung Teil III und IV) , -
Vernehmungen in besonderen Verfahrensarten (Kap. 19), in: Artkämper/Schilling, Vernehmungen, 3. Aufl. 2014, Hilden, VDP-Verlag
Keller, Christoph (2014): Vernehmungen in besonderen Verfahrensarten (Kap. 19), in: Artkämper/Schilling, Vernehmungen, 3. Aufl. 2014, Hilden, VDP-Verlag , -
Musterklausuren Polizei Info Report, 2018
Keller, Christoph (2018), in: Bialon (Hrsg.), Musterklausuren Polizei Info Report, 2018 -
Polizeiliche Verarbeitung personenbezogener Daten im Kontext der Bekämpfung der Rockerkriminalität
Keller, Christoph (2020): Polizeiliche Verarbeitung personenbezogener Daten im Kontext der Bekämpfung der Rockerkriminalität, in: in: Feltes, Thomas/ Rauls, Felix (Hrsg.). Der Kampf gegen die Rocker. Der „administrative Ansatz“ und seine rechtsstaatlichen Grenzen, Band 12 (Polizieren, Polizei, Wissenschaft und Gesellschaft) -
Das Gewaltschutzgesetz, in: Bialon (Hrsg.), Opferschutz, Wiesbaden 2020,
Keller, Christoph (2020). Das Gewaltschutzgesetz, in: Bialon (Hrsg.), Opferschutz, Wiesbaden 2020, ISBN: 978-3-8293-1497-8, S. 181-208
Kategorie: (Zeitschriften-) Aufsätze
-
Rechtliche Bewertung von polizeilichen Bildaufnahmen von Versammlungen unter freiem Himmel
Keller, Christoph (2020), Rechtliche Bewertung von polizeilichen Bildaufnahmen von Versammlungen unter freiem Himmel , in: AnwZert ITR 10/2020 Anm. 2 -
Zugriff auf Datenbanksysteme durch Polizeibeamte (Teil 1): Strafbarkeit und Grenzen unbefugter Datenabfragen und datenschutzrechtliche Konsequenzen
Keller, Christoph (2020): Zugriff auf Datenbanksysteme durch Polizeibeamte (Teil 1): Strafbarkeit und Grenzen unbefugter Datenabfragen und datenschutzrechtliche Konsequenzen, in: AnwaltZertifikatOnline-Aufsatz (AZO) 2020/21, Anm. 2 -
Eingriff in Versammlungsfreiheit durch bloßes Vorhandensein einer deaktivierten Videoüberwachungsanlage am Versammlungsort, VG Köln 20. Kammer, Beschluss vom 29.05.2020 - 20 L 968/20
Keller, Christoph (2020): Eingriff in Versammlungsfreiheit durch bloßes Vorhandensein einer deaktivierten Videoüberwachungsanlage am Versammlungsort, VG Köln 20. Kammer, Beschluss vom 29.05.2020 - 20 L 968/20, in : jurisPR-ITR 23/2020 -
Befragung und Vernehmung im Eingriffsrecht (Grundlagen), Teil 2: Befragung
Keller, Christoph (2019), Befragung und Vernehmung im Eingriffsrecht (Grundlagen), Teil 2: Befragung, in: PSP 1/2019, 3-12 -
Polizeiliche Gewahrsamnahme, Teil 1: Einleitung und Tatbestandliche Voraussetzungen
Keller, Christoph (2019), Polizeiliche Gewahrsamnahme, Teil 1: Einleitung und Tatbestandliche Voraussetzungen, PSP 2/2019, 6-11 -
Entlassung eines Polizeibeamten auf Widerruf wegen charakterlicher Ungeeignetheit, OVG Bremen, Beschl. v. 13.7.2018 – 2 B 174/18
Keller, Christoph (2019), Entlassung eines Polizeibeamten auf Widerruf wegen charakterlicher Ungeeignetheit, OVG Bremen, Beschl. v. 13.7.2018 – 2 B 174/18, PSP 2/2019, 41-44 -
Buchbesprechung: Gercke/Julius/Temming/Zöller, Strafprozessordnung – Heidelberger Kommentar, 6. Aufl. 2018,
Keller, Christoph (2019), Buchbesprechung: Gercke/Julius/Temming/Zöller, Strafprozessordnung – Heidelberger Kommentar, 6. Aufl. 2018, PSP 2/2019, 47-48 -
Videotelefonie am Steuer eines fahrenden Fahrzeugs als Ordnungswidrigkeit
Keller, Christoph (2019), Videotelefonie am Steuer eines fahrenden Fahrzeugs als Ordnungswidrigkeit, jurisPR-ITR 9/2019, Anm. 6 -
Die Rechte von Polizeibeamten am eigenen Bild
Keller, Christoph (2019), Die Rechte von Polizeibeamten am eigenen Bild, in: AnwZert ITR 10/2019 Anm. 2 -
Disziplinarische Konsequenzen für Polizeibeamte bei Verwendung von Formularen aus dem Kreis der sog. „Reichsbürgerbewegung“
Keller, Christoph (2019), Disziplinarische Konsequenzen für Polizeibeamte bei Verwendung von Formularen aus dem Kreis der sog. „Reichsbürgerbewegung“, VG Magdeburg 15. Kammer, Urteil vom 30.03.2017 - 15 A 16/16, in: jurisPR-ITR 11/2019, Anm. 6 -
Disziplinarische Maßnahmen wegen Nutzung des dienstlichen Computers zum Aufruf von pornografischen Internetseiten
Keller, Christoph (2019), Disziplinarische Maßnahmen wegen Nutzung des dienstlichen Computers zum Aufruf von pornografischen Internetseiten, VG Dresden, Urt. v. 21.03.2017 - 10 K 873/16, in: jurisPR-ITR, Anm. 6 -
Anzeige des Aufenthaltsortes als Maßnahme zur Förderung der Ausreise
Keller, Christoph (2019): Anzeige des Aufenthaltsortes als Maßnahme zur Förderung der Ausreise, OVG Lüneburg 8. Senat, Beschluss vom 15.01.2019 - 8 ME 93/18, in: jurisPR-ITR 16/2019 Anm. 6 -
Nutzung dienstlicher Computer zu privaten Zwecken während der Dienstzeit: Voraussetzungen eines Dienstvergehens und disziplinarrechtliche Konsequenzen
Keller, Christoph (2019), Nutzung dienstlicher Computer zu privaten Zwecken während der Dienstzeit: Voraussetzungen eines Dienstvergehens und disziplinarrechtliche Konsequenzen, in: AnwZert ITR 21/2019 Anm. 3 -
Videotelefonie am Steuer eines fahrenden Fahrzeugs als Ordnungswidrigkeit, AG Magdeburg, Urt. v. 20.8.2018 – 50 OWi 775 s 15999/18 (322/18)
Keller, Christoph (2019), Videotelefonie am Steuer eines fahrenden Fahrzeugs als Ordnungswidrigkeit, AG Magdeburg, Urt. v. 20.8.2018 – 50 OWi 775 s 15999/18 (322/18), in: PSP 3/2019, 46-48 -
Klausur Eingriffsrecht/Staatsrecht (Grundstudium): Der misslungene Einbruch
Keller, Christoph/Frank Braun (2019), Klausur Eingriffsrecht/Staatsrecht (Grundstudium): Der misslungene Einbruch, in: PSP 3/2019, 28-36 -
Klausur Strafrecht/Eingriffsrecht: Eine Trennung mit Folgen
Keller, Christoph/Frank Hofmann (2019), Klausur Strafrecht/Eingriffsrecht: Eine Trennung mit Folgen, in: PSP 3/2019, 10-18 -
Grundlagenwissen zum Grundstudium – Polizeiliche Gewahrsamnahme, Teil 2: Verfahrensvorschriften
Keller, Christoph (2019), Grundlagenwissen zum Grundstudium – Polizeiliche Gewahrsamnahme, Teil 2: Verfahrensvorschriften, in: PSP 3/2019, 3-7 -
Geldentschädigung nach rechtswidriger Veröffentlichung des Bildnisses einer Polizeibeamtin auf YouTube
Keller, Christoph (2019), Geldentschädigung nach rechtswidriger Veröffentlichung des Bildnisses einer Polizeibeamtin auf YouTube, LG Darmstadt, Urt. v. 04.09.2019 - 23 O 159/18, in: jurisPR-ITR 23/2019, Anm. 6 -
Rezension: Bijan Nowrousian, Ordnungswidrigkeitenrecht (München 2019)
Keller, Christoph (2019), Rezension: Bijan Nowrousian, Ordnungswidrigkeitenrecht (München 2019), in: PSP 4/2019, 46-47 -
Klausur Eingriffsrecht: Häusliche Gewalt
Keller, Christoph/Braun, Frank (2019), Klausur Eingriffsrecht: Häusliche Gewalt, in: PSP 4/2019, 27-32 -
Durchsuchung zur Nachtzeit, richterlicher Bereitschaftsdienst, BVerfG, Beschl. v. 12.3.2019 – 2 BvR 675/14
Keller, Christoph (2019), Durchsuchung zur Nachtzeit, richterlicher Bereitschaftsdienst, BVerfG, Beschl. v. 12.3.2019 – 2 BvR 675/14, in: PSP 4/2019, 42-45 -
Durchsuchung der Wohnräume eines Polizeibeamten aus der Reichsbürgerbewegung
Keller, Christoph (2018), Durchsuchung der Wohnräume eines Polizeibeamten aus der Reichsbürgerbewegung, Besprechung VG Düsseldorf, Beschl. v. 23.11.2016 – 35 K 13737/16.OVG, in: PSP 1/2018, 41-42 -
Durchsuchung von Spinden von Polizeibeamten, in: Polizei-info-report 1/2018, 17-22
Keller, Christoph (2018), Durchsuchung von Spinden von Polizeibeamten, in: Polizei-info-report 1/2018, 2-4 -
Verhältnis von Meinungsfreiheit und Ehrenschutz bei Sammelbezeichnungen und potentiellen Kollektivbeleidigungen
Keller, Christoph (2018), Verhältnis von Meinungsfreiheit und Ehrenschutz bei Sammelbezeichnungen und potentiellen Kollektivbeleidigungen, in: jurisPR-ITR 9/2018, Anm. 5 -
Transnationaler Zugriff auf Computerdaten
Keller, Christoph (2018), Transnationaler Zugriff auf Computerdaten, in: AnwZert ITR 10/2018, Anm. 3 -
Reichweite des Beschlagnahmeverbots bei Verteidigungsunterlagen
Keller, Christoph (2018), Reichweite des Beschlagnahmeverbots bei Verteidigungsunterlagen, jurisPR-ITR 11/2018. Anm. 4 -
Zur Verletzung der politischen Treuepflicht eines Beamten wegen Nähe zur Reichsbürgerbewegung
Keller, Christoph (2018), Zur Verletzung der politischen Treuepflicht eines Beamten wegen Nähe zur Reichsbürgerbewegung, Besprechung VG Düsseldorf 2. Disziplinarkammer, Beschluss vom 22.02.2017 - 35 K 12521/16.O, in: jurisPR-ITR 14/2018, Anm. 3 -
Ermittlungsverfahren wegen Kindesmisshandlung: Beschlagnahme von Sozialdaten im Strafverfahren unzulässig
Keller, Christoph (2018), Ermittlungsverfahren wegen Kindesmisshandlung: Beschlagnahme von Sozialdaten im Strafverfahren unzulässig, LG Oldenburg, Beschluss v. 25.07.2017 - 6 Qs 35/17 , in: jurisPR-ITR 16/2018, Anm. 4 -
Anspruch auf Löschung von gespeicherten Daten aus polizeilichen Datenbanken, Besprechung VG Hannover, Urt. v. 07.07.2016 - 10 A 7229/13, jurisPR-ITR 17/2018, Anm. 5, jurisPR-ITR 17/2018, Anm. 5
Keller, Christoph (2018), Anspruch auf Löschung von gespeicherten Daten aus polizeilichen Datenbanken, Besprechung VG Hannover, Urt. v. 07.07.2016 - 10 A 7229/13, jurisPR-ITR 17/2018, Anm. 5 -
trafrechtliche Vermögensabschöpfung, Teil 2: Vollstreckungssicherung
Keller, Christoph; Thöne, Susanne, Strafrechtliche Vermögensabschöpfung, Teil 2: Vollstreckungssicherung, in: PSP 3/2018, 3 - 9 -
Erhebung und Beschlagnahme von Sozialdaten im Strafverfahren
Keller, Christoph (2018), Erhebung und Beschlagnahme von Sozialdaten im Strafverfahren, in: AnwaltZertifikatOnline-ITR 21/2018 Anm. 2 -
Umwidmung der Ergebnisse erkennungsdienstlicher Maßnahmen
Keller, Christoph (2018), Umwidmung der Ergebnisse erkennungsdienstlicher Maßnahmen, OVG Koblenz, Beschl. v. 20.08.2018 - 7 B 10607/18 , in: jurisPR-ITR23/2018, Anm. 4 -
Keller, Christoph; Kraft, Peter (2017), Kinder und häusliche Gewalt, Teil 1: Recht, in: Kriminalistik 2017, 148-154
Keller, Christoph (2017) Keller, Christoph; Kraft, Peter (2017), Kinder und häusliche Gewalt, Teil 1: Recht, in: Kriminalistik 2017, 148-154 , -
Keller, Christoph (2017), Identitätsfeststellung im Eingriffsrecht, in: PSP 2/2017, 3-9
Keller, Christoph (2017) Keller, Christoph (2017), Identitätsfeststellung im Eingriffsrecht, in: PSP 2/2017, 3-9 , -
Keller, Christoph (2017), BVerfG: Keine Kollektivbeleidigung durch das Akronym ACAB, in: PSP 2/2017, 40-47
Keller, Christoph (2017) Keller, Christoph (2017), BVerfG: Keine Kollektivbeleidigung durch das Akronym ACAB, in: PSP 2/2017, 40-47 , -
Keller, Christoph (2017), Rezension: Walder/Hansjakob, Kriminalistisches Denken, in: PSP 2/2017, 47-48
Keller, Christoph (2017) Keller, Christoph (2017), Rezension: Walder/Hansjakob, Kriminalistisches Denken, in: PSP 2/2017, 47-48 , -
Keller, Christoph; Kraft, Peter (2017), Kinder und häusliche Gewalt, Teil 2: Kriminalistik und Kriminologie, in: Kriminalistik 2017, 241-259
Keller, Christoph (2017) Keller, Christoph; Kraft, Peter (2017), Kinder und häusliche Gewalt, Teil 2: Kriminalistik und Kriminologie, in: Kriminalistik 2017, 241-259 , -
Keller, Christoph (2017), Kein Untersagen der Mitwirkung von Polizeibeamten in TV-Produktionen, Besprechung OVG Münster v. 19.09.2016 - 6 B 818/16, in: jurisPR-ITR 9/2017, Anm. 3 und AnwaltZertifikatOnline-Aufsatz (AZO) 2017/9
Keller, Christoph (2017) Keller, Christoph (2017), Kein Untersagen der Mitwirkung von Polizeibeamten in TV-Produktionen, Besprechung OVG Münster v. 19.09.2016 - 6 B 818/16, in: jurisPR-ITR 9/2017, Anm. 3 und AnwaltZertifikatOnline-Aufsatz (AZO) 2017/9 , -
Keller, Christoph (2017), Durchsuchung und Beschlagnahme im Disziplinarverfahren, in: AnwaltZertifikatOnline-Aufsatz (AZO) 2017/10"
Keller, Christoph (2017) Keller, Christoph (2017), Durchsuchung und Beschlagnahme im Disziplinarverfahren, in: AnwaltZertifikatOnline-Aufsatz (AZO) 2017/10" , -
Keller, Christoph (2017), Beleidigung unter Verwendung einer Kollektivbezeichnung, Besprechung BVerfG v. 16.01.2017 - 1 BvR 1593/16, in: jurisPR-ITR 11/2017, Anm. 6 und AnwaltZertifikatOnline-Aufsatz (AZO) 11/2017, Anm. 5
Keller, Christoph (2017) Keller, Christoph (2017), Beleidigung unter Verwendung einer Kollektivbezeichnung, Besprechung BVerfG v. 16.01.2017 - 1 BvR 1593/16, in: jurisPR-ITR 11/2017, Anm. 6 und AnwaltZertifikatOnline-Aufsatz (AZO) 11/2017, Anm. 5 , -
Keller, Christoph (2017), Rezension: Sommer/Schmitz, Praxiswissen Korruptionsstrafrecht, 2. Aufl. 2016, Kriminalistik 2017, 376"
Keller, Christoph (2017) Keller, Christoph (2017), Rezension: Sommer/Schmitz, Praxiswissen Korruptionsstrafrecht, 2. Aufl. 2016, Kriminalistik 2017, 376" , -
Keller, Christoph (2017), Durchsuchung von Wohnung und Diensträumen eines Polizeibeamten der Reichsbürgerbewegung, Besprechung VG Düsseldorf v. 23.11.2016 - 35 K 13737/16.O, in: jurisPR-ITR 16/2017, Anm. 4 und AnwZert-ITR 16/2017, Anm. 4
Keller, Christoph (2017) Keller, Christoph (2017), Durchsuchung von Wohnung und Diensträumen eines Polizeibeamten der Reichsbürgerbewegung, Besprechung VG Düsseldorf v. 23.11.2016 - 35 K 13737/16.O, in: jurisPR-ITR 16/2017, Anm. 4 und AnwZert-ITR 16/2017 -
Mitwirken von Polizeibeamten in TV-Produktionen als Nebentätigkeit
Keller, Christoph (2017): Mitwirken von Polizeibeamten in TV-Produktionen als Nebentätigkeit, in: AnwZert ITR 21/2017, Anm. 3 -
Präventiv-polizeiliche Speicherung von Daten aus Strafverfahren trotz Freispruchs oder Verfahrenseinstellung in Kriminalakte bei Restverdacht
Keller, Christoph (2017), Präventiv-polizeiliche Speicherung von Daten aus Strafverfahren trotz Freispruchs oder Verfahrenseinstellung in Kriminalakte bei Restverdacht, Besprechung VG Hannover, Urt. v. 15.12.2016 - 10 A 4259/15, in: jurisPR-ITR 22/2017, -
Keller, Christoph (2016), Entlassung eines Polizeikommissaranwärters wegen mangelnder charakterlicher Eignung, Besprechung , OVG Münster, Beschluss v. 05.06.2015 – 6 B 326/15 in: Polizei-Studium-Praxis 2016, Heft 1, S. 40-43
Keller, Christoph (2016) Keller, Christoph (2016), Entlassung eines Polizeikommissaranwärters wegen mangelnder charakterlicher Eignung, Besprechung , OVG Münster, Beschluss v. 05.06.2015 – 6 B 326/15 in: Polizei-Studium-Praxis 2016, Heft 1, S. 40-43 , -
Keller, Christoph (2016), Erkennungsdienstliche Maßnahmen: Grundlagen, in: Polizei-Studium-Praxis 2016, Heft 1, S. 3-9
Keller, Christoph (2016) Keller, Christoph (2016), Erkennungsdienstliche Maßnahmen: Grundlagen, in: Polizei-Studium-Praxis 2016, Heft 1, S. 3-9 , -
Keller, Christoph (2016), Ordnungswidrigkeiten und polizeiliches Einschreiten - Teil 1, in: Polizei-Studium-Praxis 2016, Heft 2, S. 9-17
Keller, Christoph (2016) Keller, Christoph (2016), Ordnungswidrigkeiten und polizeiliches Einschreiten - Teil 1, in: Polizei-Studium-Praxis 2016, Heft 2, S. 9-17 , -
Keller, Christoph (2016), Suspendierung eines Polizeibeamten auf Probe nach Versendung Abbildungen Adolf Hitlers, in: Polizei-Studium-Praxis 2016, Heft 2, S. 44-48
Keller, Christoph (2016) Keller, Christoph (2016), Suspendierung eines Polizeibeamten auf Probe nach Versendung Abbildungen Adolf Hitlers, in: Polizei-Studium-Praxis 2016, Heft 2, S. 44-48 , -
Braun, Frank; Keller, Christoph (2016), Sicherstellung und Beschlagnahme - Teil 3 Einziehungsgegenstände, in: Polizei-Studium-Praxis 2016, Heft 1, 17-21
Braun, Frank Keller, Christoph (2016) Braun, Frank; Keller, Christoph (2016), Sicherstellung und Beschlagnahme - Teil 3 Einziehungsgegenstände, in: Polizei-Studium-Praxis 2016, Heft 1, 17-21 , -
Braun, Frank; Keller, Christoph (2016), Klausur Eingriffsrecht/Staatsrecht: Stress im Döner-Imbiss, in: Polizei-Studium-Praxis 2016, Heft 1, 21-28
Braun, Frank Keller, Christoph (2016) Braun, Frank; Keller, Christoph (2016), Klausur Eingriffsrecht/Staatsrecht: Stress im Döner-Imbiss, in: Polizei-Studium-Praxis 2016, Heft 1, 21-28 , -
Braun, Frank; Keller, Christoph (2016), Sicherstellung und Beschlagnahme - Teil 4 Führerscheine, in: Polizei-Studium-Praxis 2016, Heft 2, 22-26
Braun, Frank Keller, Christoph (2016) Braun, Frank; Keller, Christoph (2016), Sicherstellung und Beschlagnahme - Teil 4 Führerscheine, in: Polizei-Studium-Praxis 2016, Heft 2, 22-26 , -
Keller, Christoph (2016), Maßnahmeverbot nach unbefugter Datenabfrage, VG Trier v. 22.09.2015 - 3 K 66/15.TR, in: jurisPR-ITR 8/2016, Anm. 5
Keller, Christoph (2016) Keller, Christoph (2016), Maßnahmeverbot nach unbefugter Datenabfrage, VG Trier v. 22.09.2015 - 3 K 66/15.TR, in: jurisPR-ITR 8/2016, Anm. 5 , -
Keller, Christoph (2016), Klausur Eingriffsrecht: Einbrüche im Gewerbegebiet, in: Polizei info-report 2016, Heft 3, S. 23-26"
Keller, Christoph (2016) Keller, Christoph (2016), Klausur Eingriffsrecht: Einbrüche im Gewerbegebiet, in: Polizei info-report 2016, Heft 3, S. 23-26" , -
Keller, Christoph (2016), Voraussetzungen und Folgen einer molekulargenetischen Untersuchung, BVerfG v. 16.12.2015 - 2 BvR 2349/15, in: jurisPR-ITR 12/2016
Keller, Christoph (2016) Keller, Christoph (2016), Voraussetzungen und Folgen einer molekulargenetischen Untersuchung, BVerfG v. 16.12.2015 - 2 BvR 2349/15, in: jurisPR-ITR 12/2016 , -
Keller, Christoph; Braun, Frank, Polizeiliche Sicherstellung und Beschlagnahme, Teil 1: Präventiv-polizeiliche Sicherstellung, in: Polizei-Studium-Praxis, Heft 3, S. 3-8
Keller, Christoph (2016) Keller, Christoph; Braun, Frank, Polizeiliche Sicherstellung und Beschlagnahme, Teil 1: Präventiv-polizeiliche Sicherstellung, in: Polizei-Studium-Praxis, Heft 3, S. 3-8 , -
Keller, Christoph; Braun, Frank (2016), 25 Fragen und Antworten zum Strafprozessrecht, in: Polizei-Studium-Praxis 2016, Heft 3, S. 38-43
Keller, Christoph (2016) Keller, Christoph; Braun, Frank (2016), 25 Fragen und Antworten zum Strafprozessrecht, in: Polizei-Studium-Praxis 2016, Heft 3, S. 38-43 , -
Keller, Christoph (2016), Ordnungswidrigkeiten und polizeiliches Einschreiten - Teil 2, in: Polizei-Studium-Praxis 2016, Heft 3, S. 11-15
Keller, Christoph (2016) Keller, Christoph (2016), Ordnungswidrigkeiten und polizeiliches Einschreiten - Teil 2, in: Polizei-Studium-Praxis 2016, Heft 3, S. 11-15 , -
Keller, Christoph (2016), Mitwirken an TV-Produktion, Besprechung OVG Münster, 13.04.2016 - 6 A 881/15, in: Polizei-Studium-Praxis 2016, Heft 3, S. 43-47
Keller, Christoph (2016) Keller, Christoph (2016), Mitwirken an TV-Produktion, Besprechung OVG Münster, 13.04.2016 - 6 A 881/15, in: Polizei-Studium-Praxis 2016, Heft 3, S. 43-47 , -
Braun, Frank; Keller, Christoph (2016): Polizeiliche Sicherstellung und Beschlagnahme Teil 5: Die präventiv-polizeiliche Sicherstellung 1, PSP 3/2016, S. 3-8
Braun, Frank Keller, Christoph (2016) Braun, Frank; Keller, Christoph (2016): Polizeiliche Sicherstellung und Beschlagnahme Teil 5: Die präventiv-polizeiliche Sicherstellung 1, PSP 3/2016, S. 3-8 , -
Braun, Frank; Keller, Christoph (2016): Was weißt du im Eingriffsrecht – 25 Fragen und Antworten zum Strafprozessrecht (Grundstudium), PSP 3/2016, S. 38-43
Braun, Frank Keller, Christoph (2016) Braun, Frank; Keller, Christoph (2016): Was weißt du im Eingriffsrecht – 25 Fragen und Antworten zum Strafprozessrecht (Grundstudium), PSP 3/2016, S. 38-43 , -
Keller, Christoph (2016): Grundlagen des Aufenthaltsrechts für die polizeiliche Praxis, in: DPolBl. 5/2016, S. 14-17
Keller, Christoph (2016) Keller, Christoph (2016): Grundlagen des Aufenthaltsrechts für die polizeiliche Praxis, in: DPolBl. 5/2016, S. 14-17 , -
Keller, Christoph (2016), Nebentätigkeitsgenehmigung für Kriminalhauptkommissar, Besprechung OVG Münster, 13.04.2016 - 6 A 881/15, in: jurisPR-ITR22/2016
Keller, Christoph (2016) Keller, Christoph (2016), Nebentätigkeitsgenehmigung für Kriminalhauptkommissar, Besprechung OVG Münster, 13.04.2016 - 6 A 881/15, in: jurisPR-ITR22/2016 , -
Keller, Christoph (2016), Zulässigkeit von Observationsmaßnahmen im Disziplinarverfahren, in: AnwZert-ITR 20/2016, Anm. 2
Keller, Christoph (2016) Keller, Christoph (2016), Zulässigkeit von Observationsmaßnahmen im Disziplinarverfahren, in: AnwZert-ITR 20/2016, Anm. 2 , -
Keller, Christoph (2016), Löschung von gespeicherten Daten aus polizeilichen Datenbanken, Besprechung VG Hannover, 24.02.2016 - 10 A 7539/13, in: jurisPR-ITR 23/2016 und AnwaltZertifikatOnline-Aufsatz (AZO) 2016/23,
Keller, Christoph (2016) Keller, Christoph (2016), Löschung von gespeicherten Daten aus polizeilichen Datenbanken, Besprechung VG Hannover, 24.02.2016 - 10 A 7539/13, in: jurisPR-ITR 23/2016 und AnwaltZertifikatOnline-Aufsatz (AZO) 2016/23, , -
Keller, Christoph (2016), Polizeiliche Sicherstellung und Beschlagnahme Teil 6: Die präventiv-polizeiliche Sicherstellung , in: PSP 4/2016, 3-9
Keller, Christoph (2016) Keller, Christoph (2016), Polizeiliche Sicherstellung und Beschlagnahme Teil 6: Die präventiv-polizeiliche Sicherstellung , in: PSP 4/2016, 3-9 , -
Keller, Christoph (2016), Rezension: Gast, Juristische Rhetorik, 5. Aufl. 2015, in: Kriminalistik 2016, 780
Keller, Christoph (2016) Keller, Christoph (2016), Rezension: Gast, Juristische Rhetorik, 5. Aufl. 2015, in: Kriminalistik 2016, 780 , -
Keller, Christoph (2017), Identitätsfeststellung eines Versammlungsteilnehmers, BVerfG, 24.07.2016 - 1 BvR 2501/13, in: PSP 1/2017, 37-43
Keller, Christoph (2016) Keller, Christoph (2017), Identitätsfeststellung eines Versammlungsteilnehmers, BVerfG, 24.07.2016 - 1 BvR 2501/13, in: PSP 1/2017, 37-43 , -
Keller, Christoph (2015): Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, in: Polizei-Studium-Praxis 2015, Heft 1, S. 3-12
Keller, Christoph (2015) Keller, Christoph (2015): Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, in: Polizei-Studium-Praxis 2015, Heft 1, S. 3-12 , -
Keller, Christoph; Hajek, Mirko (2015): Grundlagen des Ausländerrechts für den Wachdienst, in: Polizei-Studium-Praxis 2015, Heft 1, S. 17-23
Keller, Christoph (2015) Keller, Christoph; Hajek, Mirko (2015): Grundlagen des Ausländerrechts für den Wachdienst, in: Polizei-Studium-Praxis 2015, Heft 1, S. 17-23 , -
Keller, Christoph; Braun, Frank (2015): Klausur Eingriffsrecht (Polizeiliche Standardmaßnahmen), in: Polizei-Studium-Praxis 2015, Heft 1, S. 24-29
Keller, Christoph (2015) Keller, Christoph; Braun, Frank (2015): Klausur Eingriffsrecht (Polizeiliche Standardmaßnahmen), in: Polizei-Studium-Praxis 2015, Heft 1, S. 24-29 , -
Keller, Christoph (2015): Fluchtgefahr bei Körperverletzung durch Hooligan, Besprechung OLG Hamm v. 18.07.2013 - 5 Ws 245/13. in: Polizei-Studium-Praxis 2015, Heft 1, S. 38-40
Keller, Christoph (2015) Keller, Christoph (2015): Fluchtgefahr bei Körperverletzung durch Hooligan, Besprechung OLG Hamm v. 18.07.2013 - 5 Ws 245/13. in: Polizei-Studium-Praxis 2015, Heft 1, S. 38-40 , -
Keller, Christoph: Musterklausur Eingriffsrecht, in: Polizei info-report 2015, Heft 1, S. 21-28
Keller, Christoph (2015) Keller, Christoph: Musterklausur Eingriffsrecht, in: Polizei info-report 2015, Heft 1, S. 21-28 , -
Keller, Christoph; Kiehne, Patrick (2015): Grundlagen des Waffenrechts, in: Polizei-Studium-Praxis 2015, Heft 2, S. 11-18
Keller, Christoph (2015) Keller, Christoph; Kiehne, Patrick (2015): Grundlagen des Waffenrechts, in: Polizei-Studium-Praxis 2015, Heft 2, S. 11-18 , -
Keller, Christoph (2015): Zum Anspruch auf Herausgabe von Notrufaufzeichnungen-Übersicht über Informationsrechte gegenüber Sicherheitsbehörden, in: Polizei-Studium-Praxis 2015, Heft. 2, S. 43-48
Keller, Christoph (2015) Keller, Christoph (2015): Zum Anspruch auf Herausgabe von Notrufaufzeichnungen-Übersicht über Informationsrechte gegenüber Sicherheitsbehörden, in: Polizei-Studium-Praxis 2015, Heft. 2, S. 43-48 , -
Keller, Christoph (2015): Polizeiliche Maßnahmen zur Bekämpfung der Rockerkriminalität, in: Deutsches Polizeiblatt 2015, Heft 3, S. 11-14
Keller, Christoph (2015) Keller, Christoph (2015): Polizeiliche Maßnahmen zur Bekämpfung der Rockerkriminalität, in: Deutsches Polizeiblatt 2015, Heft 3, S. 11-14 , -
Keller, Christoph (2015), Mitwirken von Polizeibeamten in TV-Produktionen, Besprechung VG Aachen v. 12.03.2015 - 1 K 1032/14, in: juris Praxisreport 11/2015, Anm. 5"
Keller, Christoph (2015) Keller, Christoph (2015), Mitwirken von Polizeibeamten in TV-Produktionen, Besprechung VG Aachen v. 12.03.2015 - 1 K 1032/14, in: juris Praxisreport 11/2015, Anm. 5" , -
Keller, Christoph (2015), Zulässigkeit der Videoüberwachung des eigenen Grundstücks, Besprechung AG Berlin-Wedding v. 25.06.2014 - 8a 63/13, in: juris Praxisreport 14/2015, Anm. 5
Keller, Christoph (2015) Keller, Christoph (2015), Zulässigkeit der Videoüberwachung des eigenen Grundstücks, Besprechung AG Berlin-Wedding v. 25.06.2014 - 8a 63/13, in: juris Praxisreport 14/2015, Anm. 5 , -
Keller, Christoph; Braun, Frank (2015), Sicherstellung und Beschlagnahme, Teil 1: Beweisgegenstände, in: Polizei-Studium-Praxis 2015, Heft 3, S. 8-12
Keller, Christoph (2015) Keller, Christoph; Braun, Frank (2015), Sicherstellung und Beschlagnahme, Teil 1: Beweisgegenstände, in: Polizei-Studium-Praxis 2015, Heft 3, S. 8-12 , -
Keller, Christoph (2015), Stadionverbot als Grundlage polizeirechtlicher Eingriffsmaßnahmen, in: Polizei-Studium-Praxis 2015, Heft 3, S. 43-46
Keller, Christoph (2015) Keller, Christoph (2015), Stadionverbot als Grundlage polizeirechtlicher Eingriffsmaßnahmen, in: Polizei-Studium-Praxis 2015, Heft 3, S. 43-46 , -
Keller, Christoph (2015), Menschenverachtende WhatsApp-Nachrichten eines Polizeikommissaranwärters-Entlassung gerechtfertigt? Besprechung OVG Münster v. 05.06.2015 - 6 B 326/15, in: juris Praxisreport 18/2015, Anm. 4
Keller, Christoph (2015) Keller, Christoph (2015), Menschenverachtende WhatsApp-Nachrichten eines Polizeikommissaranwärters-Entlassung gerechtfertigt? Besprechung OVG Münster v. 05.06.2015 - 6 B 326/15, in: juris Praxisreport 18/2015, Anm. 4 , -
Keller, Christoph (2015), Disziplinarrechtliche Konsequenzen des Arbeitszeitbetruges, in: AnwZert-ITR 21/2015, Anm. 3
Keller, Christoph (2015) Keller, Christoph (2015), Disziplinarrechtliche Konsequenzen des Arbeitszeitbetruges, in: AnwZert-ITR 21/2015, Anm. 3 , -
Keller, Christoph; Mühlbauer, Stefan (2015), Die Gegenüberstellung im Ermittlungsverfahren: Kriminaltaktik und Recht, in: Polizei-Studium-Praxis, Heft 4, S. 13-18
Keller, Christoph (2015) Keller, Christoph; Mühlbauer, Stefan (2015), Die Gegenüberstellung im Ermittlungsverfahren: Kriminaltaktik und Recht, in: Polizei-Studium-Praxis, Heft 4, S. 13-18 , -
Keller, Christoph (2015), Umsetzung eines Beamten aufgrund innerdienstlicher Spannungen, in: Polizei-Studium-Praxis, Heft 4, S. 42-44
Keller, Christoph (2015) Keller, Christoph (2015), Umsetzung eines Beamten aufgrund innerdienstlicher Spannungen, in: Polizei-Studium-Praxis, Heft 4, S. 42-44 , -
Keller, Christoph (2015), Disziplinarverfügung und Umsetzung eines ehrenamtlichen Angehörigen der Feuerwehr wegen facebook-Eintrag, , Besprechung OVG Münster v. 10.06.2015 - 6 E, in: juris Praxisreport 24/2015, Anm. 4
Keller, Christoph (2015) Keller, Christoph (2015), Disziplinarverfügung und Umsetzung eines ehrenamtlichen Angehörigen der Feuerwehr wegen facebook-Eintrag, , Besprechung OVG Münster v. 10.06.2015 - 6 E, in: juris Praxisreport 24/2015, Anm. 4 , -
Braun, Frank; Keller, Christoph (2015), Sicherstellung und Beschlagnahme - Teil 2 Verfallsgegenstände, in: Polizei-Studium-Praxis 2015, Heft 4, 7-13
Braun, Frank Keller, Christoph (2015) Braun, Frank; Keller, Christoph (2015), Sicherstellung und Beschlagnahme - Teil 2 Verfallsgegenstände, in: Polizei-Studium-Praxis 2015, Heft 4, 7-13 , -
Braun, Frank; Keller, Christoph (2014): Zur Strafbarkeit von Kinderpornographie im Netz – Ein Überblick anlässlich der „Edathy-Affäre“ (Teil 1), in: Anwaltszertifikat IT-Recht, Ausgabe 6, Anm. 3
Braun, Frank Keller, Christoph (2014) Braun, Frank; Keller, Christoph (2014): Zur Strafbarkeit von Kinderpornographie im Netz – Ein Überblick anlässlich der „Edathy-Affäre“ (Teil 1), in: Anwaltszertifikat IT-Recht, Ausgabe 6, Anm. 3 , -
Braun, Frank; Keller, Christoph (2014): Zur Strafbarkeit von Kinderpornographie im Netz – Ein Überblick anlässlich der „Edathy-Affäre“ (Teil 2), in: Anwaltszertifikat IT-Recht, Ausgabe 8, Anm. 3
Braun, Frank Keller, Christoph (2014) Braun, Frank; Keller, Christoph (2014): Zur Strafbarkeit von Kinderpornographie im Netz – Ein Überblick anlässlich der „Edathy-Affäre“ (Teil 2), in: Anwaltszertifikat IT-Recht, Ausgabe 8, Anm. 3 , -
Braun, Frank; Keller, Christoph (2014): Klausur Eingriffsrecht: Der verhinderte Bankraub, in: Polizei-Studium-Praxis 2014, Heft 1, S. 18-23
Braun, Frank Keller, Christoph (2014) Braun, Frank; Keller, Christoph (2014): Klausur Eingriffsrecht: Der verhinderte Bankraub, in: Polizei-Studium-Praxis 2014, Heft 1, S. 18-23 , -
Braun, Frank; Keller, Christoph (2014): Kinderpornographische Inhalte im Netz – Teil 1: Strafbarkeit, in: Kriminalistik 2014, Heft 4, S. 208-213
Braun, Frank Keller, Christoph (2014) Braun, Frank; Keller, Christoph (2014): Kinderpornographische Inhalte im Netz – Teil 1: Strafbarkeit, in: Kriminalistik 2014, Heft 4, S. 208-213 , -
Braun, Frank; Keller, Christoph (2014): Kinderpornographische Inhalte im Netz – Teil 2: Tatverdacht und zulässige Ermittlungsmethoden, in: Kriminalistik 2014, Heft 5, S. 283-289
Braun, Frank Keller, Christoph (2014) Braun, Frank; Keller, Christoph (2014): Kinderpornographische Inhalte im Netz – Teil 2: Tatverdacht und zulässige Ermittlungsmethoden, in: Kriminalistik 2014, Heft 5, S. 283-289 , -
Keller, Christoph (2014): Das behördliche Disziplinarverfahren, Teil 1: Dienstvergehen, Legalitätsprinzip, Verwaltungsermittlungen, in: Polizei-Studium-Praxis 2014, Heft 1, S. 3-10
Keller, Christoph (2014) Keller, Christoph (2014): Das behördliche Disziplinarverfahren, Teil 1: Dienstvergehen, Legalitätsprinzip, Verwaltungsermittlungen, in: Polizei-Studium-Praxis 2014, Heft 1, S. 3-10 , -
Keller, Christoph (2014): Filmen und Fotografieren von polizeilichen Einsätzen, Identitätsfeststellung, in: Polizei-Studium-Praxis 2014, Heft 1, S. 35-40
Keller, Christoph (2014) Keller, Christoph (2014): Filmen und Fotografieren von polizeilichen Einsätzen, Identitätsfeststellung, in: Polizei-Studium-Praxis 2014, Heft 1, S. 35-40 , -
Keller, Christoph (2014): Klausur Eingriffsrecht: Standardmaßnahmen, Zwang, KUG, in: Polizei-Studium-Praxis 2014, Heft 1, S. 23-35
Keller, Christoph (2014) Keller, Christoph (2014): Klausur Eingriffsrecht: Standardmaßnahmen, Zwang, KUG, in: Polizei-Studium-Praxis 2014, Heft 1, S. 23-35 , -
Keller, Christoph (2014): Das behördliche Disziplinarverfahren, Teil 2: Ermittlungen, Wahrheitspflicht, in: Polizei-Studium-Praxis 2014, Heft 2, S. 18-24
Keller, Christoph (2014) Keller, Christoph (2014): Das behördliche Disziplinarverfahren, Teil 2: Ermittlungen, Wahrheitspflicht, in: Polizei-Studium-Praxis 2014, Heft 2, S. 18-24 , -
Keller, Christoph (2014), Klausur Eingriffsrecht: Suizidversuch im Hotel, in: Polizei-Studium-Praxis 2014, Heft 2, S. 29-38
Keller, Christoph (2014) Keller, Christoph (2014), Klausur Eingriffsrecht: Suizidversuch im Hotel, in: Polizei-Studium-Praxis 2014, Heft 2, S. 29-38 , -
Keller, Christoph (2014): Unbefugte Datenabfragen durch einen Polizeibeamten, in: Polizei-Studium-Praxis 2014, Heft 2, S. 38-42
Keller, Christoph (2014) Keller, Christoph (2014): Unbefugte Datenabfragen durch einen Polizeibeamten, in: Polizei-Studium-Praxis 2014, Heft 2, S. 38-42 , -
Keller, Christoph (2014): Das behördliche Disziplinarverfahren, Teil 3: Beweiserhebung, Observation, Einsatz technischer Mittel, Akteneinsicht, in: Polizei-Studium-Praxis 2014, Heft 3, S. 13-18
Keller, Christoph (2014) Keller, Christoph (2014): Das behördliche Disziplinarverfahren, Teil 3: Beweiserhebung, Observation, Einsatz technischer Mittel, Akteneinsicht, in: Polizei-Studium-Praxis 2014, Heft 3, S. 13-18 , -
Keller, Christoph (2014): Unverhältnismäßigkeit der Anordnung erkennungsdienstlicher Maßnahmen bei Bagatellstraftaten, in: Polizei-Studium-Praxis 2014, Heft. 3, S. 42-47
Keller, Christoph (2014) Keller, Christoph (2014): Unverhältnismäßigkeit der Anordnung erkennungsdienstlicher Maßnahmen bei Bagatellstraftaten, in: Polizei-Studium-Praxis 2014, Heft. 3, S. 42-47 , -
Keller, Christoph (2014): Rezension: Soine, Ermittlungsverfahren und Polizeipraxis, in: Polizei-Studium-Praxis 2014, Heft 3, S. 48
Keller, Christoph (2014) Keller, Christoph (2014): Rezension: Soine, Ermittlungsverfahren und Polizeipraxis, in: Polizei-Studium-Praxis 2014, Heft 3, S. 48 , -
Keller, Christoph (2014): Entfernung eines Lehrers aus Beamtenverhältnis nach Beteiligung an Internet-Chat. Besprechung VG Düsseldorf, Urteil v. 12.02.2014 - 31 K 3347/13.O, in: juris Praxisreport IT-Recht 15/2014, Anm. 3
Keller, Christoph (2014) Keller, Christoph (2014): Entfernung eines Lehrers aus Beamtenverhältnis nach Beteiligung an Internet-Chat. Besprechung VG Düsseldorf, Urteil v. 12.02.2014 - 31 K 3347/13.O, in: juris Praxisreport IT-Recht 15/2014, Anm. 3 , -
Keller, Christoph (2014): Erkennungsdienstliche Maßnahmen auf Grundlage von Polizei- und Strafprozessrecht, Teil A: Polizeirecht, in: Kriminalistik 2014, Heft 2, S. 103-107
Keller, Christoph (2014) Keller, Christoph (2014): Erkennungsdienstliche Maßnahmen auf Grundlage von Polizei- und Strafprozessrecht, Teil A: Polizeirecht, in: Kriminalistik 2014, Heft 2, S. 103-107 , -
Keller, Christoph (2014): Erkennungsdienstliche Maßnahmen auf Grundlage von Polizei- und Strafprozessrecht, Teil B: Strafprozessrecht, in: Kriminalistik 2014, Heft 4, S. 263-272
Keller, Christoph (2014) Keller, Christoph (2014): Erkennungsdienstliche Maßnahmen auf Grundlage von Polizei- und Strafprozessrecht, Teil B: Strafprozessrecht, in: Kriminalistik 2014, Heft 4, S. 263-272 , -
Keller, Christoph (2014): Die öffentliche Ordnung im Polizei- und Ordnungsrecht, in: Deutsches Polizeiblatt 2014, Heft 3, S. 3-8
Keller, Christoph (2014) Keller, Christoph (2014): Die öffentliche Ordnung im Polizei- und Ordnungsrecht, in: Deutsches Polizeiblatt 2014, Heft 3, S. 3-8 , -
Keller, Christoph (2014): Keine Auswertung sichergestellter Beweismittel, Einstweiliges Rechtsschutzverfahren nach § 32 Abs. 1 BVerfGG, Besprechung BVerfG, Beschluss v. 05.02.2014- 2 BvR 200/14, in: juris Praxisreport 19/2014, Anm. 5
Keller, Christoph (2014) Keller, Christoph (2014): Keine Auswertung sichergestellter Beweismittel, Einstweiliges Rechtsschutzverfahren nach § 32 Abs. 1 BVerfGG, Besprechung BVerfG, Beschluss v. 05.02.2014- 2 BvR 200/14, in: juris Praxisreport 19/2014, An -
Keller, Christoph (2014): Stadionverbot als Grundlage für polizeiliche Eingriffsmaßnahmen (Aufenthaltsverbot)?, Besprechung VG Neustadt (Weinstraße), Beschluss v. 02.05.2014 - 5 L 404/14.NW, in: juris Praxisreport 22/2014, Anm. 3
Keller, Christoph (2014) Keller, Christoph (2014): Stadionverbot als Grundlage für polizeiliche Eingriffsmaßnahmen (Aufenthaltsverbot)?, Besprechung VG Neustadt (Weinstraße), Beschluss v. 02.05.2014 - 5 L 404/14.NW, in: juris Praxisreport 22/2014, Anm. 3 -
Keller, Christoph (2014): Das Legalitätsprinzip im Strafprozessrecht, in: Polizei-Studium-Praxis 2014, Heft 4, S. 6 -13
Keller, Christoph (2014) Keller, Christoph (2014): Das Legalitätsprinzip im Strafprozessrecht, in: Polizei-Studium-Praxis 2014, Heft 4, S. 6 -13 , -
Keller, Christoph (2014): Das behördliche Disziplinarverfahren, Teil 4: Abschluss der Ermittlungen, in: Polizei-Studium-Praxis 2014, Heft 4, S. 20-25
Keller, Christoph (2014) Keller, Christoph (2014): Das behördliche Disziplinarverfahren, Teil 4: Abschluss der Ermittlungen, in: Polizei-Studium-Praxis 2014, Heft 4, S. 20-25 , -
Keller, Christoph (2014): Wohnungseinbruchsdiebstahl und Untersuchungshaft, Besprechung OLG Celle v. 19.12.2013 - 1 Ws 561/13, in: Polizei-Studium-Praxis 2014, Heft 4, S. 41-44
Keller, Christoph (2014) Keller, Christoph (2014): Wohnungseinbruchsdiebstahl und Untersuchungshaft, Besprechung OLG Celle v. 19.12.2013 - 1 Ws 561/13, in: Polizei-Studium-Praxis 2014, Heft 4, S. 41-44 , -
Keller, Christoph (2014): Zurückstufung eines Beamten wegen Manipulation an Zeiterfassungsgerät, Besprechung VG Trier v. 01.04.2014 - 3 K 1802/13.TR, in: juris Praxisreport 25/2014, Anm. 6
Keller, Christoph (2014) Keller, Christoph (2014): Zurückstufung eines Beamten wegen Manipulation an Zeiterfassungsgerät, Besprechung VG Trier v. 01.04.2014 - 3 K 1802/13.TR, in: juris Praxisreport 25/2014, Anm. 6 , -
Keller, Christoph (2013): Polizeirechtliche Durchsuchung einer Person nach Identitätsfeststellung, Besprechung VGH München, Beschluss v. 08.03.2012 - 10 C 12.141, in: Polizei-Studium-Praxis 2013, Heft 4, S. 40-43
Keller, Christoph (2013) Keller, Christoph (2013): Polizeirechtliche Durchsuchung einer Person nach Identitätsfeststellung, Besprechung VGH München, Beschluss v. 08.03.2012 - 10 C 12.141, in: Polizei-Studium-Praxis 2013, Heft 4, S. 40-43 , -
Keller, Christoph (2013): Filmen und Fotografieren von polizeilichen Einsätzen. Besprechung OVG Lüneburg, Urteil v. 19.06.2013 - 11 LA 1/13, in: juris Praxisreport IT-Recht 18/2013, Anm. 6
Keller, Christoph (2013) Keller, Christoph (2013): Filmen und Fotografieren von polizeilichen Einsätzen. Besprechung OVG Lüneburg, Urteil v. 19.06.2013 - 11 LA 1/13, in: juris Praxisreport IT-Recht 18/2013, Anm. 6 , -
Keller, Christoph (2013): Kein Anspruch auf Herausgabe von Notrufaufzeichnungen. Besprechung VG Köln, Urteil v. 04.07.2013 - 13 K 5751/12, in: juris Praxisreport IT-Recht 19/2013, Anm. 5
Keller, Christoph (2013) Keller, Christoph (2013): Kein Anspruch auf Herausgabe von Notrufaufzeichnungen. Besprechung VG Köln, Urteil v. 04.07.2013 - 13 K 5751/12, in: juris Praxisreport IT-Recht 19/2013, Anm. 5 , -
Keller, Christoph (2013): Verwertung von Erkenntnissen aus Observationsmaßnahmen, Klärung der Dienstfähigkeit. Besprechung OVG Koblenz, Urteil v. 15.05.2013 - 3 A 10001/13, in: juris Praxisreport 24/2013, Anm. 3
Keller, Christoph (2013) Keller, Christoph (2013): Verwertung von Erkenntnissen aus Observationsmaßnahmen, Klärung der Dienstfähigkeit. Besprechung OVG Koblenz, Urteil v. 15.05.2013 - 3 A 10001/13, in: juris Praxisreport 24/2013, Anm. 3 , -
Keller, Christoph (2013): Grundlagen Versammlungsrecht: Nötigung und Blockadeaktionen, in: Kriminalistik 2013, Heft. 10, S. 599-612
Keller, Christoph (2013) Keller, Christoph (2013): Grundlagen Versammlungsrecht: Nötigung und Blockadeaktionen, in: Kriminalistik 2013, Heft. 10, S. 599-612 , -
Keller, Christoph (2013): Klausur Eingriffsrecht: Verdächtige Person, in: Polizei-Studium-Praxis 2013, Heft 3, S. 35-43
Keller, Christoph (2013) Keller, Christoph (2013): Klausur Eingriffsrecht: Verdächtige Person, in: Polizei-Studium-Praxis 2013, Heft 3, S. 35-43 , -
Keller, Christoph (2013): Strafprozessuale Durchsuchung, Teil 3: Verfahrensvorschriften, in: Polizei-Studium-Praxis 2013, Heft 2, S. 3-10
Keller, Christoph (2013) Keller, Christoph (2013): Strafprozessuale Durchsuchung, Teil 3: Verfahrensvorschriften, in: Polizei-Studium-Praxis 2013, Heft 2, S. 3-10 , -
Keller, Christoph; Stienkemeier, Bernd (2013): Anmerkungen zum Beschluss des OLG Celle v. 23.07.2012 - 31 Ss 27/12, in: Polizei-Studium-Praxis 2013, Heft 2, S. 37-40
Keller, Christoph (2013) Keller, Christoph; Stienkemeier, Bernd (2013): Anmerkungen zum Beschluss des OLG Celle v. 23.07.2012 - 31 Ss 27/12, in: Polizei-Studium-Praxis 2013, Heft 2, S. 37-40 , -
Keller, Christoph (2013): Strafprozessuale Durchsuchung, Teil 2: Durchsuchung bei anderen Personen, in: Polizei-Studium-Praxis 2913, Heft 1, S. 3-9
Keller, Christoph (2013) Keller, Christoph (2013): Strafprozessuale Durchsuchung, Teil 2: Durchsuchung bei anderen Personen, in: Polizei-Studium-Praxis 2913, Heft 1, S. 3-9 , -
Keller, Christoph (2013): Klausur Eingriffsrecht: Randalierer in Gaststätte, in: Polizei-Studium-Praxis 2013, Heft 1, S. 25-32
Keller, Christoph (2013) Keller, Christoph (2013): Klausur Eingriffsrecht: Randalierer in Gaststätte, in: Polizei-Studium-Praxis 2013, Heft 1, S. 25-32 , -
Keller, Christoph; Braun, Frank; Miethe, Thomas (2013): Unzulässige Überwachung am Zebrastreifen, in: Die Polizei 2013, Heft 1, S. 16-20
Keller, Christoph (2013) Keller, Christoph; Braun, Frank; Miethe, Thomas (2013): Unzulässige Überwachung am Zebrastreifen, in: Die Polizei 2013, Heft 1, S. 16-20 , -
Keller, Christoph (2012): Rezension: Soine, Ermittlungsverfahren und Polizeipraxis – Einführung in das Strafverfahrensrecht, 2013, in: Polizei-Studium-Praxis 2013, Heft 3, S. 48
Keller, Christoph (2013) Keller, Christoph (2012): Rezension: Soine, Ermittlungsverfahren und Polizeipraxis – Einführung in das Strafverfahrensrecht, 2013, in: Polizei-Studium-Praxis 2013, Heft 3, S. 48 , -
Keller, Christoph (2012): Strafprozessuale Durchsuchung, Teil 1: Durchsuchung beim Verdächtigen, in: Polizei-Studium-Praxis 2012, Heft 4, S. 14-21
Keller, Christoph (2012) Keller, Christoph (2012): Strafprozessuale Durchsuchung, Teil 1: Durchsuchung beim Verdächtigen, in: Polizei-Studium-Praxis 2012, Heft 4, S. 14-21 , -
Keller, Christoph: Stratmann, Wilhelm (2012): Interkulturelle Kompetenz in der Polizei NRW, in: Polizei-Studium-Praxis 2012, Heft 4, S. 45-49
Keller, Christoph (2012) Keller, Christoph: Stratmann, Wilhelm (2012): Interkulturelle Kompetenz in der Polizei NRW, in: Polizei-Studium-Praxis 2012, Heft 4, S. 45-49 , -
Keller, Christoph (2012): Die vorläufige Festnahme durch Polizeibeamte –Grundlagen, in: Polizei-Studium-Praxis 2012, Heft 3, S. 17-22
Keller, Christoph (2012) Keller, Christoph (2012): Die vorläufige Festnahme durch Polizeibeamte –Grundlagen, in: Polizei-Studium-Praxis 2012, Heft 3, S. 17-22 , -
Keller, Christoph; Braun, Frank (2012): Klausur Staatsrecht: Der verhinderte Selbstmord, in: Polizei-Studium-Praxis 2012, Heft 3, S. 26-32
Keller, Christoph (2012) Keller, Christoph; Braun, Frank (2012): Klausur Staatsrecht: Der verhinderte Selbstmord, in: Polizei-Studium-Praxis 2012, Heft 3, S. 26-32 , -
Keller, Christoph (2012): Das Recht auf informationelle Selbstbestimmung, Teil 2, in: Polizei-Studium-Praxis 2012, Heft 3, S. 41-45
Keller, Christoph (2012) Keller, Christoph (2012): Das Recht auf informationelle Selbstbestimmung, Teil 2, in: Polizei-Studium-Praxis 2012, Heft 3, S. 41-45 , -
Keller, Christoph (2012): Observation und Einsatz technischer Mittel (StPO und PolG NRW), in: Polizei-Studium-Praxis 2012, Heft 2, S. 17-24
Keller, Christoph (2012) Keller, Christoph (2012): Observation und Einsatz technischer Mittel (StPO und PolG NRW), in: Polizei-Studium-Praxis 2012, Heft 2, S. 17-24 , -
Keller, Christoph (2012): Klausur Eingriffsrecht: Finaler Rettungsschuss, in: Polizei-Studium-Praxis 2012, Heft 2, S. 32-38
Keller, Christoph (2012) Keller, Christoph (2012): Klausur Eingriffsrecht: Finaler Rettungsschuss, in: Polizei-Studium-Praxis 2012, Heft 2, S. 32-38 , -
Keller, Christoph (2012): Das Recht auf informationelle Selbstbestimmung, Teil 1, in: Polizei-Studium-Praxis 2012, Heft 2, S. 32-38
Keller, Christoph (2012) Keller, Christoph (2012): Das Recht auf informationelle Selbstbestimmung, Teil 1, in: Polizei-Studium-Praxis 2012, Heft 2, S. 32-38 , -
Keller, Christoph (2012): Polizeiliche Eingriffsmaßnahmen gegen Kinder, in: Polizei-Studium-Praxis 2012, Heft 1, S. 9-15
Keller, Christoph (2012) Keller, Christoph (2012): Polizeiliche Eingriffsmaßnahmen gegen Kinder, in: Polizei-Studium-Praxis 2012, Heft 1, S. 9-15 , -
Keller, Christoph; Braun, Frank (2012): Heimliches Betreten von Wohnungen als notwendige polizeiliche Begleitmaßnahme? in: Die Polizei 2012, Heft 4, S. 102-108
Keller, Christoph (2012) Keller, Christoph; Braun, Frank (2012): Heimliches Betreten von Wohnungen als notwendige polizeiliche Begleitmaßnahme? in: Die Polizei 2012, Heft 4, S. 102-108 , -
Keller, Christoph (2012): Finanzierung polizeilicher Aufgabenwahrnehmung bei Sportveranstaltungen, in: Deutsches Polizeiblatt 2012, Heft 1, S. 30-35
Keller, Christoph (2012) Keller, Christoph (2012): Finanzierung polizeilicher Aufgabenwahrnehmung bei Sportveranstaltungen, in: Deutsches Polizeiblatt 2012, Heft 1, S. 30-35 , -
Keller, Christoph (2012): Rezension: Strafprozessordnung, Heidelberger Kommentar (Gercke/Julius/Temming/Zöller), 5. Aufl. 2012, in: Kriminalistik 2012, S. 758
Keller, Christoph (2012) Keller, Christoph (2012): Rezension: Strafprozessordnung, Heidelberger Kommentar (Gercke/Julius/Temming/Zöller), 5. Aufl. 2012, in: Kriminalistik 2012, S. 758 , -
Keller, Christoph (2011): Klausur Eingriffsrecht: Häusliche Gewalt, in: Polizei-Studium-Praxis 2011, Heft 0, S. 29-36
Keller, Christoph (2011) Keller, Christoph (2011): Klausur Eingriffsrecht: Häusliche Gewalt, in: Polizei-Studium-Praxis 2011, Heft 0, S. 29-36 , -
Keller, Christoph; Meiners, Philipp (2011): Das Entlassungsverfahren der Beamtinnen und Beamten auf Widerruf nach dem BeamtStG, in: Die Polizei 2011, Heft 12, S. 343-350
Keller, Christoph (2011) Keller, Christoph; Meiners, Philipp (2011): Das Entlassungsverfahren der Beamtinnen und Beamten auf Widerruf nach dem BeamtStG, in: Die Polizei 2011, Heft 12, S. 343-350 , -
Keller, Christoph (2011): Polizeibeamte als Zeugen vor Gericht-Rechtliche Grundlagen, in: Deutsches Polizeiblatt 2011, Heft 4, S. 17-22
Keller, Christoph (2011) Keller, Christoph (2011): Polizeibeamte als Zeugen vor Gericht-Rechtliche Grundlagen, in: Deutsches Polizeiblatt 2011, Heft 4, S. 17-22 , -
Keller, Christoph (2011): Grundlagen des Verfalls und der Einziehung, in: Deutsches Polizeiblatt 2011, Heft 6, S. 22-26
Keller, Christoph (2011) Keller, Christoph (2011): Grundlagen des Verfalls und der Einziehung, in: Deutsches Polizeiblatt 2011, Heft 6, S. 22-26 , -
Keller, Christoph (2011): Das Recht des Polizeibeamten am eigenen Bild, in: Deutsches Polizeiblatt 2011, Heft 6, S. 26-29
Keller, Christoph (2011) Keller, Christoph (2011): Das Recht des Polizeibeamten am eigenen Bild, in: Deutsches Polizeiblatt 2011, Heft 6, S. 26-29 , -
Keller, Christoph (2010): Beweisführung im Ermittlungsverfahren, in: Deutsches Polizeiblatt 2010, Heft 2, S. 27-31
Keller, Christoph (2010) Keller, Christoph (2010): Beweisführung im Ermittlungsverfahren, in: Deutsches Polizeiblatt 2010, Heft 2, S. 27-31 , -
Keller, Christoph (2010): Die Überwachung der Telekommunikation, in: Deutsches Polizeiblatt 2010, Heft 4, S. 2-5
Keller, Christoph (2010) Keller, Christoph (2010): Die Überwachung der Telekommunikation, in: Deutsches Polizeiblatt 2010, Heft 4, S. 2-5 , -
Keller, Christoph (2010): Erhebung von Verkehrsdaten, in: Deutsches Polizeiblatt 2010, Heft 4, S. 26-27
Keller, Christoph (2010) Keller, Christoph (2010): Erhebung von Verkehrsdaten, in: Deutsches Polizeiblatt 2010, Heft 4, S. 26-27 , -
Keller, Christoph (2009): Absolutes Alkoholverbot für Fahranfänger, in: Deutsches Polizeiblatt 2009, Heft 3, S. 19-21
Keller, Christoph (2009) Keller, Christoph (2009): Absolutes Alkoholverbot für Fahranfänger, in: Deutsches Polizeiblatt 2009, Heft 3, S. 19-21 , -
Keller, Christoph (2009): Internationale Rechtshilfe in Strafsachen, in: Deutsches Polizeiblatt 2009, Heft 5, S. 11-15
Keller, Christoph (2009) Keller, Christoph (2009): Internationale Rechtshilfe in Strafsachen, in: Deutsches Polizeiblatt 2009, Heft 5, S. 11-15 , -
Keller, Christoph (2009): Gleichbehandlung von Frau und Mann (AGG), in: Deutsches Polizeiblatt 2009, Heft 4, S. 17-19
Keller, Christoph (2009) Keller, Christoph (2009): Gleichbehandlung von Frau und Mann (AGG), in: Deutsches Polizeiblatt 2009, Heft 4, S. 17-19 , -
Keller, Christoph (2009): Das Disziplinarverfahren, in: Deutsches Polizeiblatt 2009, Heft 4, S. 21-26
Keller, Christoph (2009) Keller, Christoph (2009): Das Disziplinarverfahren, in: Deutsches Polizeiblatt 2009, Heft 4, S. 21-26 , -
Keller, Christoph (2007): Handlungspflichten der Polizei bei Einsätzen aus besonderem Anlass, in: Deutsches Polizeiblatt 2007, Heft 3, S. 26-30
Keller, Christoph (2007) Keller, Christoph (2007): Handlungspflichten der Polizei bei Einsätzen aus besonderem Anlass, in: Deutsches Polizeiblatt 2007, Heft 3, S. 26-30 , -
Keller, Christoph (2007): Online-Durchsuchung und Überwachung des E-Mail-Verkehrs, in: Deutsches Polizeiblatt 2007, Heft 5, S. 24-27
Keller, Christoph (2007) Keller, Christoph (2007): Online-Durchsuchung und Überwachung des E-Mail-Verkehrs, in: Deutsches Polizeiblatt 2007, Heft 5, S. 24-27 , -
Keller, Christoph (2006): Arbeitszeiterfassung im Lichte des Datenschutzes, in: Die Polizei 2006, Heft 9, S. 278-283
Keller, Christoph (2006) Keller, Christoph (2006): Arbeitszeiterfassung im Lichte des Datenschutzes, in: Die Polizei 2006, Heft 9, S. 278-283 , -
Keller, Christoph (2005): Die Standortbestimmung von Mobiltelefonen, in: Die Polizei 2005, Heft 4, S. 106-113
Keller, Christoph (2005) Keller, Christoph (2005): Die Standortbestimmung von Mobiltelefonen, in: Die Polizei 2005, Heft 4, S. 106-113 , -
Die Pflichtverteidigerbestellung im Ermittlungsverfahren Polizeiliche Problemstellungen und rechtliche Herausforderungen im Zuge der Umsetzung EU-rechtlicher Vorgaben, Teil 1: Ermittlungsverfahren gegen Erwachsene
Keller, Christoph (2020), Die Pflichtverteidigerbestellung im Ermittlungsverfahren Polizeiliche Problemstellungen und rechtliche Herausforderungen im Zuge der Umsetzung EU-rechtlicher Vorgaben, Teil 1: Ermittlungsverfahren gegen Erwachsene, in: Kriminalistik 2020, 178-185 -
Die Pflichtverteidigerbestellung im Ermittlungsverfahren Polizeiliche Problemstellungen und rechtliche Herausforderungen im Zuge der Umsetzung EU-rechtlicher Vorgaben, Teil 2: Ermittlungsverfahren gegen Jugendliche
Keller, Christoph (2020), Die Pflichtverteidigerbestellung im Ermittlungsverfahren Polizeiliche Problemstellungen und rechtliche Herausforderungen im Zuge der Umsetzung EU-rechtlicher Vorgaben, Teil 2: Ermittlungsverfahren gegen Jugendliche, in: Kriminalistik 2020, 257-265 -
Polizeiwissenschaft im Wandel – Eine kritische Bestandsaufnahme im Rückblick der letzten 10 Jahre
Keller, Christoph (2020), Polizeiwissenschaft im Wandel – Eine kritische Bestandsaufnahme im Rückblick der letzten 10 Jahre, in: Polizei-info-report 3/2020, 27-31 -
Jugendkriminalität – eine Betrachtung (auch) aus soziologischer Perspektive
Keller, Christoph (2020), Jugendkriminalität – eine Betrachtung (auch) aus soziologischer Perspektive, in: Polizei-info-report 4/2020, 29-34 -
Musterklausur Eingriffsrecht: Ungebetene Gäste in der Innenstadt
Keller, Christoph (2019), Musterklausur Eingriffsrecht: Ungebetene Gäste in der Innenstadt, in: Polizei-info-report 5/2019, 21-14 -
Auskunftsansprüche nach Persönlichkeitsverletzung im Internet (Vor- und nach Inkrafttreten der DS-GVO)
Keller, Christoph (2018), Auskunftsansprüche nach Persönlichkeitsverletzung im Internet (Vor- und nach Inkrafttreten der DS-GVO), in: Polizei-info-Report 3/2018, 8-10 -
Polizeiliche Maßnahmen gegen Einbrecher
Keller, Christoph (2018), Polizeiliche Maßnahmen gegen Einbrecher, in: Polizei-info-Report 6/2018, 21-24 -
Keller, Christoph (2017), Versammlungsrecht - Auflösung einer Blockade, in: Polizei info-report 2017, Heft 4, 23-27
Keller, Christoph (2017), Versammlungsrecht - Auflösung einer Blockade, in: Polizei info-report 2017, Heft 4, 23-27 -
Social Media-Nutzung im Rahmen der Polizeiarbeit – Handlungsfelder und Bedingungsfaktoren
Keller, Christoph (2020): Social Media-Nutzung im Rahmen der Polizeiarbeit – Handlungsfelder und Bedingungsfaktoren, in: DPolBl 3/2020, 5-9 -
Strategische Fahndung als anlassbezogene, aber verdachtsunabhängige Anhalte- und Sichtkontrolle im Polizeirecht Nordrhein-Westfalen
Keller, Christoph (2019), Strategische Fahndung als anlassbezogene, aber verdachtsunabhängige Anhalte- und Sichtkontrolle im Polizeirecht Nordrhein-Westfalen, in: DPolBl. 3/2019, 9-11 -
Pyrotechnik in Fußballstadien,
Keller, Christoph (2018), Pyrotechnik in Fußballstadien, in: DPolBl. 1/2018, 15-17 -
Wang, Einsatz Verdeckter Ermittler zum Entlocken des Geständnisses eines Beschuldigten, 2015
Keller, Christoph (2018), Rezension: Wang, Einsatz Verdeckter Ermittler zum Entlocken des Geständnisses eines Beschuldigten, 2015, in: ZIS, 432-436 -
Pflichtverteidigerbestellung-Teil 2: Jugendstrafverfahren
Keller, Christoph (2021): Pflichtverteidigerbestellung-Teil 2: Jugendstrafverfahren, in: PSP 1/2021, 3-7 -
Verletzung der Belehrungspflicht im Bußgeldverfahren: OLG Bamberg, Beschl. v. 27.8.2018 – 2 Ss OWi 973/18
Keller, Christoph (2020): Verletzung der Belehrungspflicht im Bußgeldverfahren: OLG Bamberg, Beschl. v. 27.8.2018 – 2 Ss OWi 973/18, in: PSP 1/2020, 45-48 -
Rezension: Oliver Bidlo: Vom Flurfunk zum Scrollbalken. Mediatisierungsprozesse bei der Polizei
Keller, Christoph (2020): Rezension: Oliver Bidlo: Vom Flurfunk zum Scrollbalken. Mediatisierungsprozesse bei der Polizei, in: PSP 1/2020, 48 -
Verletzung der Belehrungspflicht im Bußgeldverfahren
Keller, Christoph (2020), Verletzung der Belehrungspflicht im Bußgeldverfahren: OLG Bamberg, Beschl. v. 27.8.2018 – 2 Ss OWi 973/18, in: PSP 1/2020, 45-48 -
Rezension: Oliver Bidlo: Vom Flurfunk zum Scrollbalken. Mediatisierungsprozesse bei der Polizei
Keller, Christoph (2020), Rezension: Oliver Bidlo: Vom Flurfunk zum Scrollbalken. Mediatisierungsprozesse bei der Polizei, in: PSP 1/2020, 48 -
Klausur Eingriffsrecht/Staatsrecht: Ärger um einen zugeparkten Parkplatz
Keller, Christoph/Braun Frank (2020), Klausur Eingriffsrecht/Staatsrecht: Ärger um einen zugeparkten Parkplatz, in: PSP 2/2020, 36-41 -
Rezension: Jörg-Michael Günther. Der Fall Max & Moritz. Juristisches Gutachten über die Umtriebe zweier jugendlicher Straftäter zur Warnung von Eltern und Pädagogen
Keller, Christoph (2020), Rezension: Jörg-Michael Günther. Der Fall Max & Moritz. Juristisches Gutachten über die Umtriebe zweier jugendlicher Straftäter zur Warnung von Eltern und Pädagogen, in: PSP 2/2020, 47-48 -
Untersagung des Fotografierens von Polizeibeamten bei alltäglichem Einsatz, Anm. VG Aachen, Beschl. v. 04.05.2020 - 6 K 3067/18
Keller, Christoph (2020): Untersagung des Fotografierens von Polizeibeamten bei alltäglichem Einsatz, Anm. VG Aachen, Beschl. v. 04.05.2020 - 6 K 3067/18, in: PSP 3/2020, 45-48 -
Grundlagenwissen zum Grundstudium – Polizeiliche Gewahrsamnahme, Teil 2: Verfahrensvorschriften, in: PSP 3/2019, 3-7
Keller, Christoph (2019): Grundlagenwissen zum Grundstudium – Polizeiliche Gewahrsamnahme, Teil 2: Verfahrensvorschriften, in: PSP 3/2019, 3-7 -
Videotelefonie am Steuer eines fahrenden Fahrzeugs als Ordnungswidrigkeit, AG Magdeburg, Urt. v. 20.8.2018 – 50 OWi 775 s 15999/18 (322/18), in: PSP 3/2019, 46-48
Keller, Christoph (2019): Videotelefonie am Steuer eines fahrenden Fahrzeugs als Ordnungswidrigkeit, AG Magdeburg, Urt. v. 20.8.2018 – 50 OWi 775 s 15999/18 (322/18), in: PSP 3/2019, 46-48 -
Klausur Strafrecht/Eingriffsrecht: Eine Trennung mit Folgen, in: PSP 3/2019, 10-18
Keller, Christoph/Frank Hofmann (2019): Klausur Strafrecht/Eingriffsrecht: Eine Trennung mit Folgen, in: PSP 3/2019, 10-18 -
Klausur Eingriffsrecht/Staatsrecht (Grundstudium): Der misslungene Einbruch, in: PSP 3/2019, 28-36
Keller, Christoph/Frank Braun (2019): Klausur Eingriffsrecht/Staatsrecht (Grundstudium): Der misslungene Einbruch, in: PSP 3/2019, 28-36 -
Strafrechtliche Vermögensabschöpfung, Teil 1: Einziehung von Gegenständen
Keller, Christoph; Thöne, Susanne (2018), Strafrechtliche Vermögensabschöpfung, Teil 1: Einziehung von Gegenständen, in: PSP 2/2018, 3-8 -
Widerstand gegen die Staatsgewalt
Keller, Christoph (2018), Widerstand gegen die Staatsgewalt, in: PSP 2/2018, 13-19 -
Klausur Versammlungsrecht: Die überwachte Versammlung
Keller, Christoph; Braun, Frank (2018), Klausur Versammlungsrecht: Die überwachte Versammlung, in: PSP 2/2018, 25-30 -
Legendierte Kontrollen, Besprechung BGH, Urt. v.26.04.2017 – 2 StR 247/16
Keller, Christoph (2018), Legendierte Kontrollen, Besprechung BGH, Urt. v.26.04.2017 – 2 StR 247/16, in: PSP 2/2018, 42-46 -
Befragung und Vernehmung im Eingriffsrecht (Grundlagen), Teil 1: Befragung, i
Keller, Christoph (2018), Befragung und Vernehmung im Eingriffsrecht (Grundlagen), Teil 1: Befragung, in: PSP 4/2018, 9-13 -
Inaugenscheinnahme des Kofferraums eines Pkw, Besprechung VGH München, Beschl. v. 13.03.2017 – 10 ZB 16.965
Keller, Christoph (2018), Inaugenscheinnahme des Kofferraums eines Pkw, Besprechung VGH München, Beschl. v. 13.03.2017 – 10 ZB 16.965, in: PSP 4/2018, 44-48 -
Keller, Christoph; Braun, Dr. Frank (2017): Klausur Eingriffsrecht/Staatsrecht (Grundstudium): So viel Stress mit Fußball
Keller, Christoph; Braun, Dr. Frank (2017): Klausur Eingriffsrecht/Staatsrecht (Grundstudium): So viel Stress mit Fußball, in. PSP 2017, Heft 3, 18-24 -
Keller, Christoph (2017): Suspendierung eines der Reichsbürgerbewegung nahestehenden Polizeibeamten, VG Magdeburg, Beschl. v. 2.11.2016 - 15 B 32/16
Keller, Christoph (2017): Suspendierung eines der Reichsbürgerbewegung nahestehenden Polizeibeamten, VG Magdeburg, Beschl. v. 2.11.2016 - 15 B 32/16, in: PSP 2017, Heft 3, 41-45 -
Keller, Christoph (2017): Rezension: Schrapper/Günther, LBG NRW, 2. Aufl. 2017
Keller, Christoph (2017): Rezension: Schrapper/Günther, LBG NRW, 2. Aufl. 2017, in: PSP 2017, Heft 3, 46-47 -
Änderungen im Strafprozessrecht-ein Überblick, in: PSP 4/2017, 3-7
Keller, Christoph (2017), Änderungen im Strafprozessrecht-ein Überblick, in: PSP 4/2017, 3-7 -
Beweiserhebung und -verwertung außerhalb disziplinarrechtlicher Ermittlungen, VG Magdeburg 15. Kammer, Beschluss vom 25.04.2017 - 15 B 4/17
Keller, Christoph (2020), Beweiserhebung und -verwertung außerhalb disziplinarrechtlicher Ermittlungen, VG Magdeburg 15. Kammer, Beschluss vom 25.04.2017 - 15 B 4/17, in: jurisPR-ITR 17/2020. Anm. 5 -
-
Pflichtverteidigung, Teil 1: Erwachsene
Keller, Christoph (2020): Pflichtverteidigung, Teil 1: Erwachsene, in PSP 4/2020, 9-17 -
Erkennungsdienstliche Maßnahmen zur Strafverfolgungsvorsorge nach Betrugsstraftaten
Keller, Christoph (2020): Erkennungsdienstliche Maßnahmen zur Strafverfolgungsvorsorge nach Betrugsstraftaten, Besprechung VG Cottbus, Beschl. v. 20.07.2020 – 3 K 694/19, in: PSP 4/2020, 45-48
Kategorie: Bücher/Herausgeberschaften
-
Basislehrbuch Kriminalistik - Strategien und Techniken der Verbrechensaufklärung und -bekämpfung
Keller, Christoph (2019), Hrsg.: Basislehrbuch Kriminalistik - Strategien und Techniken der Verbrechensaufklärung und -bekämpfung, 872 Seiten. Hilden 2019 -
Keller, Christoph (2017), Verdeckte personale Ermittlungen, VDP-Verlag Hilden, 286 Seiten
Keller, Christoph (2017) Keller, Christoph (2017), Verdeckte personale Ermittlungen, VDP-Verlag Hilden, 286 Seiten , -
Keller, Christoph (2016), Häusliche Gewalt, Stalking und Gewaltschutzgesetz, 2. Aufl. 2016, Boorberg-Verlag Stuttgart, 182 Seiten
Keller, Christoph (2016) Keller, Christoph (2016), Häusliche Gewalt, Stalking und Gewaltschutzgesetz, 2. Aufl. 2016, Boorberg-Verlag Stuttgart, 182 Seiten , -
Kay, Wolfgang/Keller, Christoph (2016), Bußgeldverfahren - Eingriffsbefugnisse der Verwaltungsbehörden und der Polizei im Ermittlungsverfahren, 2016, Kohlhammer-Verlag, Stuttgart, 208 Seiten
Keller, Christoph (2016) Kay, Wolfgang/Keller, Christoph (2016), Bußgeldverfahren - Eingriffsbefugnisse der Verwaltungsbehörden und der Polizei im Ermittlungsverfahren, 2016, Kohlhammer-Verlag, Stuttgart, 208 Seiten , -
Keller, Christoph (2016), Disziplinarrecht, 3. Aufl. 2016, VDP-Verlag Hilden, 414 Seiten
Keller, Christoph (2016) Keller, Christoph (2016), Disziplinarrecht, 3. Aufl. 2016, VDP-Verlag Hilden, 414 Seiten , -
Braun, Frank; Keller, Christoph; Schütte, Matthias (2016), Eingriffsrecht Nordrhein-Westfalen, 2016, Kohlhammer-Verlag, Stuttgart, 405 Seiten
Keller, Christoph (2016) Braun, Frank; Keller, Christoph; Schütte, Matthias (2016), Eingriffsrecht Nordrhein-Westfalen, 2016, Kohlhammer-Verlag, Stuttgart, 405 Seiten , -
Braun, Frank; Keller, Christoph; Schütte, Matthias (2016): Eingriffsrecht Nordrhein-Westfalen, Grundriss für die Aus- und Fortbildung, Kohlhammer, 403 Seiten
Braun, Frank Keller, Christoph Schütte, Matthias (2016) Braun, Frank; Keller, Christoph; Schütte, Matthias (2016): Eingriffsrecht Nordrhein-Westfalen, Grundriss für die Aus- und Fortbildung, Kohlhammer, 403 Seiten , -
Keller, Christoph; Braun, Frank; Hoppe, Rene (2015), Telekommunikationsmaßnahmen und andere verdeckte Ermittlungsmaßnahmen, 2. Aufl. 2015, Boorberg-Verlag, Stuttgart, 191 Seiten
Keller, Christoph (2015) Keller, Christoph; Braun, Frank; Hoppe, Rene (2015), Telekommunikationsmaßnahmen und andere verdeckte Ermittlungsmaßnahmen, 2. Aufl. 2015, Boorberg-Verlag, Stuttgart, 191 Seiten , -
Keller, Christoph (2014): Disziplinarrecht, 2. Aufl. 2012, Beilage 2014, Hilden, VDP-Verlag
Keller, Christoph (2014) Keller, Christoph (2014): Disziplinarrecht, 2. Aufl. 2012, Beilage 2014, Hilden, VDP-Verlag , -
Keller, Christoph; Braun, Frank; Schütte, Matthias (2012), Polizeigesetz Nordrhein-Westfalen-Kommentar für Praxis und Ausbildung, Kohlhammer Verlag, Stuttgart, 436 Seiten; rezensiert v. Larsen, in: Verwaltungsrundschau 8/2013, S. 276
Keller, Christoph (2012) Keller, Christoph; Braun, Frank; Schütte, Matthias (2012), Polizeigesetz Nordrhein-Westfalen-Kommentar für Praxis und Ausbildung, Kohlhammer Verlag, Stuttgart, 436 Seiten; rezensiert v. Larsen, in: Verwaltungsrundschau 8/2013, S. -
Keller, Christoph, Disziplinarrecht für die polizeiliche Praxis, 2. Aufl. 2012, VDP-Verlag Hilden, 312 Seiten; rezensiert v. Baldarelli, in: Kriminalistik 5/2011, 296
Keller, Christoph (2012) Keller, Christoph, Disziplinarrecht für die polizeiliche Praxis, 2. Aufl. 2012, VDP-Verlag Hilden, 312 Seiten; rezensiert v. Baldarelli, in: Kriminalistik 5/2011, 296 , -
Keller, Christoph (2010), Polizeigesetz NRW-kompakt, Richard Boorberg Verlag Stuttgart, 158 Seiten
Keller, Christoph (2010) Keller, Christoph (2010), Polizeigesetz NRW-kompakt, Richard Boorberg Verlag Stuttgart, 158 Seiten , -
Keller, Christoph, Eingriffsrecht Nordrhein-Westfalen - Fallsammlung mit Einführung und Aufbauschemata, 3. Aufl. 2010, Richard Boorberg Verlag Stuttgart, 450 Seiten
Keller, Christoph (2010) Keller, Christoph, Eingriffsrecht Nordrhein-Westfalen - Fallsammlung mit Einführung und Aufbauschemata, 3. Aufl. 2010, Richard Boorberg Verlag Stuttgart, 450 Seiten , -
Keller, Christoph, Stalking und Opferhilfe - Leitfaden für polizeiliches Handeln, 2008, Richard Boorberg Verlag Stuttgart, 149 Seiten
Keller, Christoph (2008) Keller, Christoph, Stalking und Opferhilfe - Leitfaden für polizeiliches Handeln, 2008, Richard Boorberg Verlag Stuttgart, 149 Seiten , -
Keller, Christoph, Häusliche Gewalt und Gewaltschutzgesetz - Leitfaden für polizeiliches Handeln, 2008, Richard Boorberg Verlag Stuttgart, 167 Seiten
Keller, Christoph (2008) Keller, Christoph, Häusliche Gewalt und Gewaltschutzgesetz - Leitfaden für polizeiliches Handeln, 2008, Richard Boorberg Verlag Stuttgart, 167 Seiten , -
Keller, Christoph, Telekommunikationsüberwachung und andere verdeckte Ermittlungsmaßnahmen, 2008, Richard Boorberg Verlag Stuttgart, 97 Seiten
Keller, Christoph (2008) Keller, Christoph, Telekommunikationsüberwachung und andere verdeckte Ermittlungsmaßnahmen, 2008, Richard Boorberg Verlag Stuttgart, 97 Seiten , -
Keller, Christoph, Der genetische Fingerabdruck, 3. Aufl. 2006, Richard Boorberg Verlag Stuttgart, 118 Seiten
Keller, Christoph (2006) Keller, Christoph, Der genetische Fingerabdruck, 3. Aufl. 2006, Richard Boorberg Verlag Stuttgart, 118 Seiten , -
Keller, Christoph; Brade, Jöran, Recht auf Streife in Nordrhein-Westfalen - Die wichtigsten Eingriffsnormen der Polizei, 2005, Richard Boorberg Verlag Stuttgart, 276 Seiten
Keller, Christoph (2005) Keller, Christoph; Brade, Jöran, Recht auf Streife in Nordrhein-Westfalen - Die wichtigsten Eingriffsnormen der Polizei, 2005, Richard Boorberg Verlag Stuttgart, 276 Seiten ,
Kategorie: Audiovisuelle Medien
-
Keller, Christoph (2016), Rechtliche Konsequenzen unbefugter Datenabfragen durch Polizeibeamte in: AnwZert-ITR 11/2016, Anm. 2
Keller, Christoph (2016) Keller, Christoph (2016), Rechtliche Konsequenzen unbefugter Datenabfragen durch Polizeibeamte in: AnwZert-ITR 11/2016, Anm. 2 , -
Keller, Christoph (2014): Deliktsbezogene Sachbearbeitung bei Nachstellungen (Kap. 32), in: Kriminalisten-Fachbuch App 2014, Essen, Schmidt-Römhild-Verlag
Keller, Christoph (2014) Keller, Christoph (2014): Deliktsbezogene Sachbearbeitung bei Nachstellungen (Kap. 32), in: Kriminalisten-Fachbuch App 2014, Essen, Schmidt-Römhild-Verlag , -
Keller, Christoph (2014): Strafprozessuale Ermittlungen mit Bezug zur naturwissenschaftlichen Kriminalistik (KT 2), in: Kriminalisten Fachbuch App 2014, Essen, Schmidt-Römhild-Verlag
Keller, Christoph (2014) Keller, Christoph (2014): Strafprozessuale Ermittlungen mit Bezug zur naturwissenschaftlichen Kriminalistik (KT 2), in: Kriminalisten Fachbuch App 2014, Essen, Schmidt-Römhild-Verlag , -
Keller, Christoph (2014): DNA-Spurenkomplex (KT 3), in: Kriminalisten Fachbuch App 2014, Essen, Schmidt-Römhild-Verlag
Keller, Christoph (2014) Keller, Christoph (2014): DNA-Spurenkomplex (KT 3), in: Kriminalisten Fachbuch App 2014, Essen, Schmidt-Römhild-Verlag , -
Keller, Christoph; Braun, Frank (2013): Klausur Eingriffsrecht (Versammlungs- und Waffenrecht), in: Polizei-Studium-Praxis 2013, Heft 2, S. 28-36
Keller, Christoph (2013) Keller, Christoph; Braun, Frank (2013): Klausur Eingriffsrecht (Versammlungs- und Waffenrecht), in: Polizei-Studium-Praxis 2013, Heft 2, S. 28-36 , -
Keller, Christoph (2013): Videoüberwachung durch Polizei, öffentliche Stellen und Private – Rechtliche und kriminologische Überlegungen, in: ZVR-online 3/2012
Keller, Christoph (2012) Keller, Christoph (2013): Videoüberwachung durch Polizei, öffentliche Stellen und Private – Rechtliche und kriminologische Überlegungen, in: ZVR-online 3/2012 , -
Keller, Christoph (2012): Rezension: Münchener Anwaltshandbuch Verwaltungsrecht (Johlen/Oerder), 3. Aufl. 2012, in: ZVR-online 10/2012
Keller, Christoph (2012) Keller, Christoph (2012): Rezension: Münchener Anwaltshandbuch Verwaltungsrecht (Johlen/Oerder), 3. Aufl. 2012, in: ZVR-online 10/2012 , -
Keller, Christoph (2020): Zugriff auf Datenbanksysteme durch Polizeibeamte (Teil 2): Rechtliche Konsequenzen unbefugter Datenbankabfragen im Rahmen des Beamten- und Disziplinarrechts, in: AnwaltZertifikatOnline-Aufsatz (AZO) 2020/21, Anm. 3