
RD Christian Brockhaus
- Lehre
- AV-R Wirtschaftswissenschaften
Kontakt
- StandortStudienort KölnAbteilung Köln
- Adresse Erna-Scheffler-Straße 4, 51103 Köln
- Raum2.51
- Emailchristian.brockhaus(at)hspv.nrw.de
Lehre
- FachbereichAllgemeine Verwaltung / Rentenversicherung
- Fachgruppe Wirtschaftswissenschaften
- Fächer Kommunales Finanzmanagement, Externes Rechnungswesen, Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling
Publikationen
Rezension zum Buch Kommunales Abgabenrecht von Andreas WagenerBrockhaus: Rezension Abgabenrecht
Rezension zum Buch Kommunales Abgabenrecht von Andreas WagenerBetriebswirtschaftliche Rechengrößen im kommunalen HaushaltswesenChristian P. Brockhaus/Dr. Michael Th. P. Sprenger-Menzel (2021): Betriebswirtschaftliche Rechengrößen im kommunalen Haushaltswesen
Rezension zum Buch Baumeister, Erdtmann, Mühlenweg und Thienel, Kommunales FinanzmanagementBrockhaus: Rezension Kommunales Finanzmanagement
Rezension Kommunales FinanzmanagementKommunales FinanzmanagementBrockhaus, Christian Patrick / Sprenger-Menzel, Michael Thomas P. (2018) Kommunales Finanzmanagement
Fallbearbeitung im Kommunalen Finanzmanagement: Buchungen im 3-Komponenten-SystemKommunales Controlling, Kennzahlen und Reporting Sprenger-Menzel, Michael Thomas P./ Brockhaus, Christian (2017) Kommunales Controlling
FallbearbeitungGrundlagen des Controllings in Verwaltungs-, Wirtschafts- und Dienstleistungsbetrieben, 6. Auflage (2021)Sprenger-Menzel/Brockhaus: Controlling in Verwaltungs-, Wirtschafts- und Dienstleistungsbetrieben
Grundlagen des Controllings in Verwaltungs-, Wirtschafts- und DienstleistungsbetriebenSprenger-Menzel/Brockhaus (2018) Grundlagen des Controllings in Verwaltungs-, Wirtschafts- und Dienstleistungsbetrieben, 5. AuflageSprenger-Menzel/Brockhaus (2018) Grundlagen des Controllings in Verwaltungs-, Wirtschafts- und Dienstleistungsbetrieben
Das Buch ist auf das Studium in den Bachelor- und Masterstudiengängen der Verwaltungs-, Betriebs- und Finanzwirte ausgerichtet. Angesprochen sind auch die Studiengänge für Wirtschafts-Ingenieure, Wirtschafts-Informatiker und Wirtschafts-Mathematiker. Es eignet sich hervorragend für eine vertiefte, gut verständliche Einführung in die Thematik. Es wird - wegen seines bewussten Verzichtes auf eine theoretische, „zu mathematisch“ orientierte Darstellung - auch auf das Interesse der Praxis stoßen.Grundlagen des Controllings in Verwaltungs-, Wirtschafts- und DienstleistungsbetriebenSprenger-Menzel, Michael Thomas P./Brockhaus, Christian Patrick (2017): Grundlagen des Controllings in Verwaltungs-, Wirtschafts- und Dienstleistungsbetrieben
Einführung in die Grundlagen des betrieblichen Controlling in Kommunen, Non-Profit-Organisationen und staatlichen Organisationen