- Verkehrslehre, Verkehrsrecht
HSPV NRW - Profil EPHK Bernd Huppertz
Kontakt

Lehre
Forschung
Projekte
-
Verkehrsrechtliche Aspekte der E-Bike-Nutzung
(01.09.2012-31.08.2013 )
Verkehrsrechtliche Aspekte der E-Bike-Nutzung
Projektzeitraum ( - )
Forscher -
Elektrofahrräder im öffenltichen Straßenverkehr
(01.09.2012-31.08.2017 )
Aufgabe des Forschungsprojektes war es, insbesondere eine zulassungs- und fahrerlaubnisrechtliche Bewertung der auf dem Markt befindlichen Elektrofahrräder im Lichte der neuen EU-Verordnung Nr. 168/2013 und der inzwischen geänderten nationalen straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften vorzunehmen. Daneben sollte auch die Verkehrssicherheit von Elektrofahrrädern und die Auswirkungen des…
Elektrofahrräder im öffenltichen Straßenverkehr
Projektzeitraum ( - )
ForscherAufgabe des Forschungsprojektes war es, insbesondere eine zulassungs- und fahrerlaubnisrechtliche Bewertung der auf dem Markt befindlichen Elektrofahrräder im Lichte der neuen EU-Verordnung Nr. 168/2013 und der inzwischen geänderten nationalen straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften vorzunehmen. Daneben sollte auch die Verkehrssicherheit von Elektrofahrrädern und die Auswirkungen des steigenden Anteils an Fahrrädern und Elektrofahrrädern im Besonderen auf die Verkehrsraumgestaltung untersucht werden. Schließlich sollten statistische Daten zu den Verkaufszahlen und dem Anteil am Verkehrsaufkommen erhoben werden. Von besonderem Interesse war auch die Auswertung der polizeilichen Verkehrsunfallstatistik. Das Projekt ist dabei als Fortschreibung des bereits 2015 abgeschlossenen gleichnamigen Projektes angelegt. Der Sättigungsgrad an Fahrrädern in bundesdeutschen Haushalten stagniert seit mehreren Jahren auf einem sehr hohen Niveau von jetzt (2017) über 73 Millionen Zweiräder. Der Anteil von Elektrofahrrädern (Pedelecs und E-Bikes) am Gesamtfahrradmarkt ist in den letzten Jahren auf jetzt 17 Prozent gestiegen. Der Zweirad-Industrie-Verband teilt dazu ergänzend mit, dass der Marktanteil der Pedelecs dabei mit 99% weit überwiegt. Zulassungs- und fahrerlaubnisrechtlich gelang die Einordnung dieser Pedelecs und E-Bikes in die existierenden relevanten Vorschriften nicht immer problemfrei. Das ist dem neuen Klassenzuschnitt der EU-Verordnung Nr. 168/2013 geschuldet. Die durch die aufgehobene Richtlinie 2002/24/EG notwendig gewordene Besitzstandswahrung macht die ohnehin schon komplexe Rechtssituation nicht einfacher. Pedelecs gelten gemeinschaftsrechtlich wie auch nationalrechtlich (weiterhin) als Fahrräder; S-Pedelecs und E-Bike als Kleinkrafträder. Die nach Maßgabe der Richtlinie 2002/24/EG getypten Elektrofahrräder behalten ihre rechtliche Zuordnung. Ältere Modelle werden daher (auch) als Mofa oder Leichtmofa eingestuft. Verkehrsunfälle unter Beteiligung von Pedelecs bzw. E-Bikes werden erst seit dem 01.01.2014 bundesweit erfasst. Die Anzahl der verunglückten Pedelec Fahrenden ist im Zeitraum vom 01.01.2014 bis zum 31.12.2016 um 75,48% gestiegen. Nur in einigen Bundesländern liegt ein seit 2012 fortgeschriebenes Verkehrsunfalllagebild als planerische Grundlage für weitere Maßnahmen der Verkehrssicherheitsarbeit vor. Mittlerweile liegen aus unterschiedlichen Staaten Forschungsergebnisse zu den Gefahren bei der Nutzung von E-Bikes und Pedelecs vor. Selbst die Unfallforschung der Versicherer (UDV) konstatiert nunmehr eine höhere Vulnerabilität älterer Elektrofahrrad Fahrender. Radwegbenutzungspflicht besteht nur für Fahrräder (auch Pedelecs). Helmpflicht hingegen besteht für diese Fahrzeuge nicht, wohl aber für E-Bikes. Elektrofahrräder machen das Mitführen von Anhängern zumeist in Gestalt von Kinderanhängern einfacher. Das Mitführen von Anhängern hinter Pedelecs ist dabei zulassungs- wie auch fahrerlaubnisrechtlich unproblematisch, da es sich um Fahrräder handelt. Auf praktische Schwierigkeiten stößt die Benutzung der Radwege. Hinter S-Pedelecs und E-Bikes in ihrer jeweiligen Ausprägung als Kleinkrafträder oder Leichtkrafträder dürfen jedoch keine Anhänger zum Personentransport genutzt werden.
Erstellt am: 14.06.2018 10:23 Zuletzt bearbeitet am: 25.09.2018 10:03 -
Führerscheintourismus im Spiegel der EuGH-Rechtsprechung
(01.06.2012-31.05.2013 )
Die Vereinheitlichung des Fahrerlaubnisrechts auf europäischerEbene im Zuge der 2. und der ab 19.01.2013geltenden 3. Führerscheinrichtlinie rückte das Phänomendes sog. Führerscheintourismus in den Blickpunkt derÖffentlichkeit.Beim Führerscheintourismus erwerben Bürger, die ihrenFührerschein wegen eines schweren Verstoßes bei denBehörden ihres Heimatlandes abgeben mussten, in einemanderen…
Führerscheintourismus im Spiegel der EuGH-Rechtsprechung
Projektzeitraum ( - )
ForscherDie Vereinheitlichung des Fahrerlaubnisrechts auf europäischerEbene im Zuge der 2. und der ab 19.01.2013geltenden 3. Führerscheinrichtlinie rückte das Phänomendes sog. Führerscheintourismus in den Blickpunkt derÖffentlichkeit.Beim Führerscheintourismus erwerben Bürger, die ihrenFührerschein wegen eines schweren Verstoßes bei denBehörden ihres Heimatlandes abgeben mussten, in einemanderen EU-Mitgliedstaat einen neuen Führerschein, derdann auch in ihrem Heimatland wieder anerkannt werdenmuss, obwohl ihnen dort nach dem Recht ihres Heimatlandesdas Führen von Kfz immer noch verwehrt ist.
Publikationen
Kategorie: (Zeitschriften-) Aufsätze
-
Abschleppen und Schleppen durch gewerbliche Abschleppunternehmen
Huppertz, Bernd (2017) Abschleppen und Schleppen durch gewerbliche Abschleppunternehmen -
Besitzstandsregelungen der 11. ÄndVO-FeV
Huppertz, Bernd (2017) Besitzstandsregelungen der 11. ÄndVO-FeV -
Die Fahrerlaubnisklassen C1 und D1 nach der 11. ÄndVO-FeV
Huppertz, Bernd (2017) Die Fahrerlaubnisklassen C1 und D1 nach der 11. ÄndVO-FeV -
Radwegbenutzung
Huppertz, Bernd (2017), Radwegbenutzung, Verkehrsdienst -
Elektromobilität und Polizeiarbeit
Huppertz, Bernd Baldarelli, Marcello (2016) Elektromobilität und Polizeiarbeit , Deutsches Polizeiblatt 2016, Heft 2, Seite 2 bis Seite 4 -
Die Ausrüstung von Dienstfahrrädern mit Blaulicht
Huppertz, Bernd (2016) Die Ausrüstung von Dienstfahrrädern mit Blaulicht , PVT -
Anhänger hintern Fahrrädern, Pedelecs und e-Bikes
Huppertz, Bernd (2016) Anhänger hintern Fahrrädern, Pedelecs und e-Bikes , Deutsches Autorecht -
Anmerkungen zur 2. ÄndVO-FeV
Huppertz, Bernd (2016) Anmerkungen zur 2. ÄndVO-FeV , -
Bußgeldkatalog für Radfahrer
Huppertz, Bernd Schramm, Jochen (2016) Bußgeldkatalog für Radfahrer , SVR -
Neue türkische Führerscheine
Huppertz, Bernd (2016) Neue türkische Führerscheine , Verkehrsdienst -
Abschleppen und Schleppen mittels Abschleppwagen
Huppertz, Bernd (2016) Abschleppen und Schleppen mittels Abschleppwagen , Polizei Info -
Elektrofahrräder - Forschungsprojekt der FHöV NRW
Kern, Joachim Huppertz, Bernd (2016) Elektrofahrräder - Forschungsprojekt der FHöV NRW , Zeitschrift für Schadensrecht ZfS -
Verkehrsrechtliche Einordnung des Hoverboard
Huppertz, Bernd (2016), Verkehrsrechtliche Einordnung des Hoverboard -
Das E-Bike ist in der StVO angekommen
Huppertz, Bernd (2016), Das E-Bike ist in der stVO angekommen -
Umfang und Begrenzung der Wahrnehmung von Sonderrechten gem. § 35 I StVO bei Fahrten mit Privatfahrzeugen
Huppertz, Bernd Baldarelli, Marcello (2015) Umfang und Begrenzung der Wahrnehmung von Sonderrechten gem. § 35 I StVO bei Fahrten mit Privatfahrzeugen , Polizeispiegel 5/ 2015 S. 20 bis S. 24 -
Zulassungs- und fahrerlaubnisrechtliche Folgen beim Betrieb bauartveränderter Mofas
Huppertz, Bernd (2015) Zulassungs- und fahrerlaubnisrechtliche Folgen beim Betrieb bauartveränderter Mofas , DAR 2015, 289 -
Das Hin und Her mit der Schlüsselzahl CE79
Huppertz, Bernd (2015) Das Hin und Her mit der Schlüsselzahl CE79 , NZV 2015, 322 -
Leichtkrafträder mit Elektrobetrieb
Huppertz, Bernd (2015) Leichtkrafträder mit Elektrobetrieb , VD 2015, 190 -
Sehhilfen im Fahrerlaubnisrecht
Huppertz, Bernd (2015) Sehhilfen im Fahrerlaubnisrecht , Verkehrsdeinst -
Elektrofahrräder
Kern, Joachim Huppertz, Bernd (2014) Elektrofahrräder , Zeitschrift für Verkehrssicherheit, 2014, 44 -
Die Sicherstellung und Beschlagnahme von Mobiltelefonen zur Ursachenforschung und Aufklärung schwerer Verkehrsfunfälle
Huppertz, Bernd Baldarelli, Marcello (2014) Die Sicherstellung und Beschlagnahme von Mobiltelefonen zur Ursachenforschung und Aufklärung schwerer Verkehrsfunfälle , Polizeispiegel 9/2014, S.19 bis S. 22 -
Geschwindigkeitsschilder und andere Hinweiszeichen an Fahrzeugen
Huppertz, Bernd (2011) Geschwindigkeitsschilder und andere Hinweiszeichen an Fahrzeugen , PVT 2/2011, 52 -
Manipulierte Mofas - Spezialfall: Austausch der Sitzbank
Huppertz, Bernd (2011) Manipulierte Mofas - Spezialfall: Austausch der Sitzbank , VD 5/2011, 137 -
Verkehrsrechtliche Einordnung von Elektrofahrrädern
Huppertz, Bernd (2011) Verkehrsrechtliche Einordnung von Elektrofahrrädern , PVT 3/2011, 141 -
Überprüfung ausländischer Fahrzeuge
Huppertz, Bernd (2011) Überprüfung ausländischer Fahrzeuge , PVT 4/2011, 195 -
Auslandsfahrten mit Überführungskennzeichen (Fernzulassung)
Huppertz, Bernd (2005) Auslandsfahrten mit Überführungskennzeichen (Fernzulassung) , DAR 2005, S. 412 -
Minisattelzüge - mit kleinem Führerschein auch sonntags unterwegs
Huppertz, Bernd (2005) Minisattelzüge - mit kleinem Führerschein auch sonntags unterwegs , NZV 2005, 351 -
Schlüsselzahlen des Fahrerlaubnisrechts
Huppertz, Bernd (2004) Schlüsselzahlen des Fahrerlaubnisrechts , NZV 2004, 563 -
Fahrerlaubnisfreie motorisierte Krankenfahrstühle
Huppertz, Bernd (2003) Fahrerlaubnisfreie motorisierte Krankenfahrstühle , NZV 2003, S. 460 -
Anmerkung zu OLG Düsseldorf, Urteil vom 27.07.1998
Huppertz, Bernd (1999) Anmerkung zu OLG Düsseldorf, Urteil vom 27.07.1998 , NZV 1999, 299 -
Anmerkung zu OLG Bergisch Gladbach, Urteil vom 24.11.1998
Huppertz, Bernd (1999) Anmerkung zu OLG Bergisch Gladbach, Urteil vom 24.11.1998 , DAR 1999, S. 281 -
Radwegbenutzung
Huppertz, Bernd (12/2014, 311) Radwegbenutzung , VD -
Minisattelzüge (Neufassung)
Huppertz, Bernd () Minisattelzüge (Neufassung) , -
Die zulässige Gesamtmasse
Huppertz, Bernd () Die zulässige Gesamtmasse , -
Wo fahren Krankenfahrstühle und Rollstühle
Huppertz, Bernd (VD 1/2015, 13) Wo fahren Krankenfahrstühle und Rollstühle , -
Ausnahmeverordnung für Elektro-Kleintransporte
Huppertz, Bernd (VD 3/2015, 79) Ausnahmeverordnung für Elektro-Kleintransporte ,
Kategorie: (Rechts-) Gutachten
-
Brennstofffreie Mobilität
Kern, Joachim Huppertz, Bernd (2016) Brennstofffreie Mobilität , Projekt "Nachhaltige Forschung an Fachhochschulen in NRW", Zentrum für Forschungskommunikation FH Köln (Hrg.) -
Motorisierte Krankenfahrstühle in der neuen Fahrerlaubnisverordnung
Huppertz, Bernd (2014) Motorisierte Krankenfahrstühle in der neuen Fahrerlaubnisverordnung , Deutsches Autorecht -
Saisonkennzeichen: Verstöße bleiben sanktioniert
Huppertz, Bernd (2014) Saisonkennzeichen: Verstöße bleiben sanktioniert , VD -
Auflagenverstöße beim Begleiteten Fahren ab 17
Huppertz, Bernd (2014) Auflagenverstöße beim Begleiteten Fahren ab 17 , Deutsches Autorecht -
Anerkennung einer EU-Fahrerlaubnis
Huppertz, Bernd (2014) Anerkennung einer EU-Fahrerlaubnis , VD -
Reifenfabrikatsbindung gilt für Zweiräder weiterhin
Huppertz, Bernd (2014) Reifenfabrikatsbindung gilt für Zweiräder weiterhin , Polizei, Verkehr & Technik -
Das Wechselkennzeichen
Huppertz, Bernd (2013) Das Wechselkennzeichen , PVT 1/2013, 21 -
Saisonkennzeichen - Fehlende Sanktionsmöglichkeiten bei unerlaubter Inbetriebnahme
Huppertz, Bernd (2013) Saisonkennzeichen - Fehlende Sanktionsmöglichkeiten bei unerlaubter Inbetriebnahme , VD 5/2013, 131 -
Äquivalenztabelle 2013 in Kraft getreten
Huppertz, Bernd (2013) Äquivalenztabelle 2013 in Kraft getreten , PVT 3/2013, 18 -
Anhänger hinter Krafträdern - Ein Problem der neuen FeV
Huppertz, Bernd (2013) Anhänger hinter Krafträdern - Ein Problem der neuen FeV , NZV 8/2013, 375 -
Besitzstandswahrung nach § 6 VI FeV mit kleinen Fehlern
Huppertz, Bernd (2013) Besitzstandswahrung nach § 6 VI FeV mit kleinen Fehlern , SVR 8/2013, 289 -
Kurzzeitkennzeichen nach der Novellierung des § 16 II FZV
Huppertz, Bernd (2013) Kurzzeitkennzeichen nach der Novellierung des § 16 II FZV , VD 8/2013, 207 -
Elektrofahrräder 2013
Huppertz, Bernd (2013) Elektrofahrräder 2013 , DAR 8/2013, 488 -
Bauart bestimmte Höchstgeschwindigkeit von Elektrofahrrädern
Huppertz, Bernd (2013) Bauart bestimmte Höchstgeschwindigkeit von Elektrofahrrädern , VD 9/2013, 237 -
Pkw im Anhängerbetrieb hinter Wohnmobilen
Huppertz, Bernd (2013) Pkw im Anhängerbetrieb hinter Wohnmobilen , PVT 5/2013, 33 -
Reifenfabrikatsbindung bei Zweirädern
Huppertz, Bernd (2013) Reifenfabrikatsbindung bei Zweirädern , SVR 9/2013, 334 -
Pedelec, Segway, Bierbike
Huppertz, Bernd (2012) Pedelec, Segway, Bierbike , NZV 1/2012, 23 -
Ungültigkeit der Feinstaubplakette nach Kennzeichenwechsel
Huppertz, Bernd (2012) Ungültigkeit der Feinstaubplakette nach Kennzeichenwechsel , PVT 2/2012, 62 -
Das Partybike als Fahrrad und Objekt i.S.d. § 316 stGB
Huppertz, Bernd (2012) Das Partybike als Fahrrad und Objekt i.S.d. § 316 stGB , NZV 4/2012, 164 -
Zulassungs- und fahrerlaubnisrechtliche Folgen beim Betrieb bauartveränderter Mofas
Huppertz, Bernd (2012) Zulassungs- und fahrerlaubnisrechtliche Folgen beim Betrieb bauartveränderter Mofas , DAR 5/2012, 290 -
Aktuelles zum Wechselkennzeichen
Huppertz, Bernd (2012) Aktuelles zum Wechselkennzeichen , VD 8/2012, 226 -
Erlöschen der Betreibserlaubnis ist wieder bußgeldbewehrt
Huppertz, Bernd (2012) Erlöschen der Betreibserlaubnis ist wieder bußgeldbewehrt , DAR 9/2012, 541 -
Futtermischwagen
Huppertz, Bernd (2012) Futtermischwagen , VD 2012, 370 -
Erlöschen der Betriebserlaubnis
Huppertz, Bernd (2012) Erlöschen der Betriebserlaubnis , PVT 6/2012, 280 -
Internationaler Führerschein
Huppertz, Bernd (2011) Internationaler Führerschein , PVT 1/2011, 15 -
Führerscheintourismus
Huppertz, Bernd (2011) Führerscheintourismus , VD 1/2011, 18 -
Erteilung des Feuerwehrführerscheins endlich geregelt
Huppertz, Bernd (2011) Erteilung des Feuerwehrführerscheins endlich geregelt , VD 8/2011, 218 -
Elektrofahrräder
Huppertz, Bernd (2011) Elektrofahrräder , DAR 10/2011, 561 -
Kein Bußgeld für alte Umweltplakette mit neuem Kennzeichen
Huppertz, Bernd (2011) Kein Bußgeld für alte Umweltplakette mit neuem Kennzeichen , VD 11/2011, 322 -
Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung
Huppertz, Bernd (2010) Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung , VD 2/2010, S. 31 -
Der Bürgerbus
Huppertz, Bernd (2010) Der Bürgerbus , Polizei, Verkehr & Technik 1/2010, S. 11 -
Die neue Schlüsselzahl zur Fahrerqualifikation im Güterkraft- und Personenverkehr
Huppertz, Bernd (2010) Die neue Schlüsselzahl zur Fahrerqualifikation im Güterkraft- und Personenverkehr , Polizei, Verkehr & Technik 4/2009, S. 145 -
Rechtsfolgen im Zusammenhang mit dem Erlöschen der Betriebserlaubnis
Huppertz, Bernd (2009) Rechtsfolgen im Zusammenhang mit dem Erlöschen der Betriebserlaubnis , Straßenverkehrsrecht (SVR), 9/2009, S. 321 -
Fahrerlaubnis und Nato-Truppenstatut
Huppertz, Bernd (2009) Fahrerlaubnis und Nato-Truppenstatut , Polizei, Verkehr & Technik 6/2009, S. 217 -
Führerscheintourismus
Huppertz, Bernd (2009) Führerscheintourismus , Polizei, Verkehr & Technik 3/2009, S.93 -
Fahrzeuge mit Saisonkennzeichen
Huppertz, Bernd (2009) Fahrzeuge mit Saisonkennzeichen , VD 5/2009, S. 119 -
Die abgelaufene Prüfbescheinigung
Huppertz, Bernd (2009) Die abgelaufene Prüfbescheinigung , Kriminalistik 3/2009, S. 183 -
Anzeigepflichten bei Veräußerung eines Fahrzeugs
Huppertz, Bernd (2009) Anzeigepflichten bei Veräußerung eines Fahrzeugs , VD 3/2009, S. 59 -
Fehlende Ordnungswidrigkeit bei Verletzung der Anzeigepflichten durch den Fahrzeugerwerber
Huppertz, Bernd (2009) Fehlende Ordnungswidrigkeit bei Verletzung der Anzeigepflichten durch den Fahrzeugerwerber , Polizei Info 2/2009, S. 36 -
AG Herford: Keine Verwertung der Lasermessung ohne Foto
Huppertz, Bernd (2009) AG Herford: Keine Verwertung der Lasermessung ohne Foto , DAR 2/2009, S. 97 -
Rechtsfolgen bei Probefahrten im Lichte der neuen FZV
Huppertz, Bernd (2008) Rechtsfolgen bei Probefahrten im Lichte der neuen FZV , DAR 10/2008, S. 606 -
Segway
Huppertz, Bernd (2008) Segway , NZV 8/2008, 389 -
Der Gebrauch roter Kennzeichen bei Probefahrten
Huppertz, Bernd (2008) Der Gebrauch roter Kennzeichen bei Probefahrten , Polizei Info 4/2008, S. 33 -
Das Thekenfahrrad
Huppertz, Bernd (2008) Das Thekenfahrrad , Polizei Info 4/2008, S. 31 -
Zulassungsrecht in der Verkehrsüberwachung
Huppertz, Bernd (2008) Zulassungsrecht in der Verkehrsüberwachung , Deutsches Polizeiblatt 3/2008, S. 15 -
Radarwarngeräte
Huppertz, Bernd (2008) Radarwarngeräte , Polizei Info 3/2008, S. 51 -
Erlöschen der Betriebserlaubnis durch Kfz-Umbau (Anm. AG Stuttgart)
Huppertz, Bernd (2008) Erlöschen der Betriebserlaubnis durch Kfz-Umbau (Anm. AG Stuttgart) , DAR 5/2008, S. 275 -
Das Erlöschen der Betriebserlaubnis im Lichte der neuen FZV
Huppertz, Bernd (2008) Das Erlöschen der Betriebserlaubnis im Lichte der neuen FZV , DAR 3/2008, S. 172 -
Das Bromfiets
Huppertz, Bernd (2008) Das Bromfiets , Polizei, Verkehr & Technik 3/2008, S. 102 -
Das Bierbike
Huppertz, Bernd (2008) Das Bierbike , VD 2/2008, S. 80 -
Piaggio MP3 - ein verkehrsrechtlicher Überblick
Huppertz, Bernd (2008) Piaggio MP3 - ein verkehrsrechtlicher Überblick , Polizei, Verkehr & Technik 2/2008, S. 74 -
Auflagen und Beschränkungen im Fahrerlaubnisrecht
Huppertz, Bernd (2008) Auflagen und Beschränkungen im Fahrerlaubnisrecht , Polizei, Verkehr & Technik 1/2008, S. 25 -
Die (nicht) nur vorübergehende Teilnahme ausländischer Fahrzeuge am Straßenverkehr
Huppertz, Bernd (2007) Die (nicht) nur vorübergehende Teilnahme ausländischer Fahrzeuge am Straßenverkehr , DAR 10/2007, S. 577 -
Fernzulassung
Huppertz, Bernd (2007) Fernzulassung , DAR 9/2007, S. 542 -
Ausgestaltung und Anbringung von Kennzeichen
Huppertz, Bernd (2007) Ausgestaltung und Anbringung von Kennzeichen , Polizei, Verkehr & Technik 6/2007, S. 231 -
Alkoholverbot für Fahranfänger
Huppertz, Bernd (2007) Alkoholverbot für Fahranfänger , Polizei, Verkehr & Technik 5/2007, S. 166 -
Anwendungsprobleme nach Einführung der FZV
Huppertz, Bernd (2007) Anwendungsprobleme nach Einführung der FZV , Polizei, Verkehr & Technik 4/2007, S. 146 -
Verkehrsrechtliche Beurteilung frisierter Mofas
Huppertz, Bernd (2007) Verkehrsrechtliche Beurteilung frisierter Mofas , VD 8/2007, S. 191 -
Die neue Fahrzeug - Zulassungsverordnung
Huppertz, Bernd (2007) Die neue Fahrzeug - Zulassungsverordnung , Polizei Info 3/2007, S. 50 -
Die neue Fahrzeug - Zulassungsverordnung
Huppertz, Bernd (2007) Die neue Fahrzeug - Zulassungsverordnung , Polizei, Verkehr & Technik 2/2007, S. 48 -
Führerscheintourismus vor dem Aus
Huppertz, Bernd (2006) Führerscheintourismus vor dem Aus , Polizei Info 5/2006 -
Handy - Verbot
Huppertz, Bernd (2006) Handy - Verbot , Polizei Info 4/2006 -
Prüfbescheinigung mit 17 ist ein Führerschein
Huppertz, Bernd (2006) Prüfbescheinigung mit 17 ist ein Führerschein , Poliezi Info 4/2006 -
Verkehrsrechtliche Einordnung von Rikschas
Huppertz, Bernd (2006) Verkehrsrechtliche Einordnung von Rikschas , NZV 2006, S. 299 -
Verkehrsunfallbeteiligung von Senioren in einer Großstadt
Huppertz, Bernd (2006) Verkehrsunfallbeteiligung von Senioren in einer Großstadt , Polizei, Verkehr & Technik 2006, S. 215 -
Die Berechnung der zulässigen Gesamtmasse von Sattelkraftfahrzeugen
Huppertz, Bernd (2006) Die Berechnung der zulässigen Gesamtmasse von Sattelkraftfahrzeugen , Polizei, Verkehr & Technik 2006, S. 123 -
Minisattelzüge - auch bis 12000 kg
Huppertz, Bernd (2006) Minisattelzüge - auch bis 12000 kg , Polizei, Verkehr & Technik 2006, 105 -
Neue Fahrzeugscheine
Huppertz, Bernd (2006) Neue Fahrzeugscheine , Polizei, Verkehr & Technik 2006, 66 -
Minisattelzüge
Huppertz, Bernd (2006) Minisattelzüge , VD 2006, S. 206 -
Führen von Kfz
Huppertz, Bernd (2005) Führen von Kfz , Kriminalistik 2005, 320 -
Die neue Fahrerlaubnisklasse S
Huppertz, Bernd (2005) Die neue Fahrerlaubnisklasse S , Kriminalistik 2005, 262 -
Pedelec
Huppertz, Bernd (2005) Pedelec , Polizei, Verkehr & Technik 5/2005, 213 -
Verkehrsrechtliche Einordnung so genannter Pocketbikes
Huppertz, Bernd (2005) Verkehrsrechtliche Einordnung so genannter Pocketbikes , Polizei, Verkehr & Technik 4/2005, 159 -
Minisattelzüge - eine verkehrsrechtliche Einordnung
Huppertz, Bernd (2005) Minisattelzüge - eine verkehrsrechtliche Einordnung , Polizei, Verkehr 6 Technik 3/2005, 104 -
Segway Human Transporter
Huppertz, Bernd (2005) Segway Human Transporter , VD 2005, 150 -
Quads im Spiegel des Zulassungs- und Fahrerlaubnisrechts
Huppertz, Bernd (2004) Quads im Spiegel des Zulassungs- und Fahrerlaubnisrechts , Polizei, Verkehr & Technik 2004, 174 -
Prüfungsklausur mit Lösung im Verkehrsrecht
Huppertz, Bernd (2004) Prüfungsklausur mit Lösung im Verkehrsrecht , Kriminalistik 2004, 587 -
Brauchtumsveranstaltungen
Huppertz, Bernd (2004) Brauchtumsveranstaltungen , VD 2004, 238 -
Quads
Huppertz, Bernd (2004) Quads , VD 2004, 208 -
Moderne Fortbewegungsmittel
Huppertz, Bernd (2004) Moderne Fortbewegungsmittel , VD 2004, 41 -
Der praktische Fall
Huppertz, Bernd (2003) Der praktische Fall , Kriminalistik 2003, S. 787 -
Die alte Fahrerlaubnisklasse 3
Huppertz, Bernd (2003) Die alte Fahrerlaubnisklasse 3 , Kriminalistik 2003, 467 -
Motorbetriebene Tretroller
Huppertz, Bernd (2003) Motorbetriebene Tretroller , VD 2003, 184 -
Haltverbot im Kreisverkehr
Huppertz, Bernd (2003) Haltverbot im Kreisverkehr , VD 2003, 155 -
Parkender Klein-Pkw
Huppertz, Bernd (2002) Parkender Klein-Pkw , VD 2002, 213 -
Droegnerkennung
Huppertz, Bernd (2002) Droegnerkennung , VD 2002, 18 -
Die Fahrerlaubnisklasse 1a/A1 und die zughörigen Führerscheineintragungen
Huppertz, Bernd (2002) Die Fahrerlaubnisklasse 1a/A1 und die zughörigen Führerscheineintragungen , Polizei, Verkehr & Technik 2002, 93 -
Erlöschen der Betriebserlaubnis
Huppertz, Bernd (2002) Erlöschen der Betriebserlaubnis , Polizei Info 4/2002, 26 und 5/2002, 15 -
Geltungsdauer inländischer und ausländischer Fahrerlaubnisse
Huppertz, Bernd (2001) Geltungsdauer inländischer und ausländischer Fahrerlaubnisse , Polizei Info 5/2001, 9 -
Zweckentfremdete Benutzung von lof-Zugmaschinen, SAM und deren Anhänger
Huppertz, Bernd (2001) Zweckentfremdete Benutzung von lof-Zugmaschinen, SAM und deren Anhänger , Polizei Info 4/2001, 21 -
Äquivalenzen zwischen bestimmten Klassen von Führerscheinen
Huppertz, Bernd (2001) Äquivalenzen zwischen bestimmten Klassen von Führerscheinen , Polizei Info 3/2001, 10 -
Fahrerlaubnis für Krankenfahrstühle
Huppertz, Bernd (2001) Fahrerlaubnis für Krankenfahrstühle , Polizei Info 3/2001, 5 -
Halten - Parken - Abschleppen in Kreisverkehren
Huppertz, Bernd (2001) Halten - Parken - Abschleppen in Kreisverkehren , VD 2001, 188 -
Abschied vom D-Schild
Huppertz, Bernd (2001) Abschied vom D-Schild , VD 2001, 163 -
Halten - Parken - Abschleppen auf Behindertenparkplätzen
Huppertz, Bernd (2001) Halten - Parken - Abschleppen auf Behindertenparkplätzen , VD 2001, 126 -
Handynummer schützt vor Abschleppen
Huppertz, Bernd (2001) Handynummer schützt vor Abschleppen , VD 2001, 81 -
Das Zusammenspiel zwischen Bauart bestimmter Höchstgeschwindigkeit und Fahrerlaubnis
Huppertz, Bernd (2000) Das Zusammenspiel zwischen Bauart bestimmter Höchstgeschwindigkeit und Fahrerlaubnis , Polizei Info 8/2000, 37 -
Fahrerlaubnisrechtliche Betrachtung der Verwendung von Kfz bei Brauchtumsveranstaltungen
Huppertz, Bernd (2000) Fahrerlaubnisrechtliche Betrachtung der Verwendung von Kfz bei Brauchtumsveranstaltungen , Polizei Info 8/2000, 33 -
Die Regelungstiefe der Fahrerlaubnisklasse 3 und ihre Umstellung auf das neue Fahrerlaubnisrecht
Huppertz, Bernd (2000) Die Regelungstiefe der Fahrerlaubnisklasse 3 und ihre Umstellung auf das neue Fahrerlaubnisrecht , Polizei Info 8/2000, S. 27 -
Golf-Kart als Touristenbus
Huppertz, Bernd (2000) Golf-Kart als Touristenbus , Polizei Info 7/2000, S. 5 -
Probleme beim Umschreiben von Führerscheinen
Huppertz, Bernd (2000) Probleme beim Umschreiben von Führerscheinen , Polizei Info 6/2000, S. 6 -
Auslandsfahrten mit roten Kennzeihen und Kurzzeitkennzeichen
Huppertz, Bernd (2000) Auslandsfahrten mit roten Kennzeihen und Kurzzeitkennzeichen , VD 2000, S. 34 -
Amtliche Kennzeichen im Überblick
Huppertz, Bernd (2000) Amtliche Kennzeichen im Überblick , Polizei, Verkehr & Technik 2000, S. 46 -
Fahrerlaubnisprüfung auf Automatik - Kfz
Huppertz, Bernd (1999) Fahrerlaubnisprüfung auf Automatik - Kfz , Polizei Info 7/1999, S. 10 -
Ausgewählte Problemstellungen des neuen Fahrerlaubnisrechts
Huppertz, Bernd (1999) Ausgewählte Problemstellungen des neuen Fahrerlaubnisrechts , VD 1999, S. 269 (fortgesetzt 2000, S. 58; 2000, S. 78; 2000, S. 106; 2000, S. 148; 2000, S. 225) -
Betriebsunfähigkeit wegen Treibstoffmangels?
Huppertz, Bernd (1999) Betriebsunfähigkeit wegen Treibstoffmangels? , VD 1999, S. 253 -
Der langsame Abschied vom D-Schild
Huppertz, Bernd (1999) Der langsame Abschied vom D-Schild , VD 1999, S. 206 -
Sonderrechte für Postunternehmen
Huppertz, Bernd (1999) Sonderrechte für Postunternehmen , VD 1999, S. 156 -
Die Fahrerlaubnisklasse D und die Übergangsregelung
Huppertz, Bernd (1999) Die Fahrerlaubnisklasse D und die Übergangsregelung , VD 1999, S. 125 -
Die 6 km/h-Grenze in der neuen Fahrerlaubnisverordnung
Huppertz, Bernd (1999) Die 6 km/h-Grenze in der neuen Fahrerlaubnisverordnung , VD 1999, S. 114 -
Innerdienstliche Berechtigung zur Fahrgastbeförderung
Huppertz, Bernd (1999) Innerdienstliche Berechtigung zur Fahrgastbeförderung , VD 1999, 35 -
Vorschriften im Zusammenhang mit der Anbringung amtlicher kennzeichen
Huppertz, Bernd (1999) Vorschriften im Zusammenhang mit der Anbringung amtlicher kennzeichen , Polizei, Verkehr & Technik 1999, S. 78 -
Besitzstandswahrung im neunen Fahrerlaubnisrecht
Huppertz, Bernd () Besitzstandswahrung im neunen Fahrerlaubnisrecht , DAR 4/2013, 191
Kategorie: Buchbeiträge
-
Münchener Kommentar Straßenverkehrsrecht
Huppertz, Bernd (2016) Münchener Kommentar Straßenverkehrsrecht , Münchener Kommentar -
Verfolgung von Verkehrsordnungswidrigkeiten
Huppertz, Bernd (2007) Verfolgung von Verkehrsordnungswidrigkeiten , Polizei Kalender 2007, S. 67 -
Neon - Light und andere nicht zulässige Beleuchtungseinrichtungen
Huppertz, Bernd (2006) Neon - Light und andere nicht zulässige Beleuchtungseinrichtungen , Polizei Kalender 2006, Verlag Deutsche Polizeilieteratur, Hilden
Kategorie: Bücher/Herausgeberschaften
-
Fahrerlaubnisrecht - Leitfaden für Studium und Praxis, 5. Auflage
Huppertz, Bernd (2015) Fahrerlaubnisrecht - Leitfaden für Studium und Praxis, 5. Auflage , -
Verkehrsstrafrecht
Huppertz, Bernd Baldarelli, Marcello Blum, Heribert (2015) Verkehrsstrafrecht , -
Fahrerlaubnisrecht, Leitfaden für Studium und Praxis 4. Auflage
Huppertz, Bernd (2013) Fahrerlaubnisrecht, Leitfaden für Studium und Praxis 4. Auflage , Verlag Deutsche Polizeilieteratur -
Zulassung von Fahrzeugen
Huppertz, Bernd (2011) Zulassung von Fahrzeugen , Boorberg Verlag, Stuttgart, 3. Auflage -
Fahrzeugüberprüfung
Huppertz, Bernd (2009) Fahrzeugüberprüfung , Stuttgart, 1. Auflage, Boorberg Verlag -
Fahrerlaubnisrecht
Huppertz, Bernd (2009) Fahrerlaubnisrecht , Verlag Deutsche Polizeiliteratur, Hilden, 3. Auflage -
Verkehrsrecht kompakt
Huppertz, Bernd (2007) Verkehrsrecht kompakt , Stuttgart, 1. Auflage -
Halten-Parken-Abschleppen
Huppertz, Bernd (2004) Halten-Parken-Abschleppen , Boorberg Verlag, Stuttgart, 3. Auflage