Anlässlich der Weiterförderung des Kollegs Online-Partizipation findet am 12. Oktober 2018 der nächste Workshop des Fortschrittskollegs statt - dieses Mal wieder an der FHöV NRW, Abteilung Köln.
Wie immer sind dazu neben den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern alle Praxispartner herzlich eingeladen. Mit Ihnen gemeinsam wollen wir diskutieren, wie wir in der zweiten Phase des Kollegs zusammenarbeiten wollen, und wie die vorgesehenen inhaltlichen Schwerpunkte (Evaluation, Online-Argumentation, Quartiers-Bezug) bearbeitet werden könnten. Das bietet auch noch einmal Gelegenheit, auf die letzten 4 Jahre und die abgeschlossenen kooperativen Promotionen des Kollegs zurückzuschauen.
Der Zuwendungsbescheid für die zweite Phase des Fortschrittskollegs - und damit die verbindliche Entscheidung - ist vom Wissenschaftsministerium für Ende September/Anfang Oktober angekündigt.
Die Veranstaltung wird durchgeführt vom Fortschrittskolleg Online-Partizipation, in dem die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und die Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW zusammenarbeiten. Auf FHöV-Seite wird sie organisiert von der FHöV-Forschungsgruppe-Politische-Partizipation (Prof.'in Dr. Katrin Möltgen-Sicking, Prof. Dr. Frank Bätge, Prof. Dr. Harald Hofmann) mit Unterstützung von Frau Blume (Zentrales Büro der Abteilung), weiteren Helfern der Abt. Köln und dem Veranstaltungsmanagement der FHöV-Zentrale.
Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies:
Zum einen benötigen wir zwingend technische und funktionale Cookies, um unsere Seite nutzbar und nutzerfreundlicher zu machen.
Zum anderen setzen wir Statistik-Cookies für anonyme Statistikzwecke ein. Hierbei wird nur ein kleiner Teil Ihrer IP-Adresse gespeichert. Da wir mit Matomo ein eigenes Webanalytik-Tool verwenden, verbleiben alle Daten auf unserem Server und es erfolgt keine Übertragung an Externe.
Sie können jederzeit (auch später noch) festlegen, welche Cookies Sie zulassen möchten oder nicht und Ihre Einstellungen entsprechend anpassen.