Die Strukturierte Vernehmung von Zeugen und Beschuldigten - Ein Modell im Gespräch
Zu diesem Thema planen Michaela Mohr (FHöV NRW) und Reinhold Hager (LAFP NRW) am 20.08.2009 eine gemeinsame Veranstaltung der an der Ausbildung zum Polizeivollzugsdienst beteiligten Bildungsträger.
Im Mittelpunkt der gemeinsamen Veranstaltung wird der Personalbeweis mit dem Schwerpunkthema "Vernehmung" stehen. Neben dem Modell der Strukturierten Vernehmung, so wie es Bestandteil der kriminalfachlichen Fortbildung ist, stehen Informationen zu den von der FHöV NRW im Rahmen der Ausbildung zu diesem Feld vermittelten Inhalte sowie Fragen der gemeinsamen Abstimmung und einer noch engeren Zusammenarbeit.
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung folgen in Kürze.
Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies:
Zum einen benötigen wir zwingend technische und funktionale Cookies, um unsere Seite nutzbar und nutzerfreundlicher zu machen.
Zum anderen setzen wir Statistik-Cookies für anonyme Statistikzwecke ein. Hierbei wird nur ein kleiner Teil Ihrer IP-Adresse gespeichert. Da wir mit Matomo ein eigenes Webanalytik-Tool verwenden, verbleiben alle Daten auf unserem Server und es erfolgt keine Übertragung an Externe.
Sie können jederzeit (auch später noch) festlegen, welche Cookies Sie zulassen möchten oder nicht und Ihre Einstellungen entsprechend anpassen.