Am morgigen Freitag, den 20.05.2022, finden keine Lehrveranstaltungen und Prüfungen in Präsenz statt. Lehre soll im Online-Format durchgeführt werden.
mehr erfahrenHinweise zu rechtlichen Aspekten im Bereich der Online-Lehre
Gerne möchten wir Sie im Umgang mit dem Thema Urheberrecht und E-Learning unterstützen. Digitale Medien werden immer stärker zur Gestaltung von Lehr-Lernprozessen eingesetzt. So statten Sie auf ILIAS Ihre Kurse mit Inhalten aus, nutzen hierbei Texte aus Fachbüchern oder Abbildungen und möchten Ihre Lehrvideos auf unserer Videoplattform ViMP bereitstellen.
Regelungen hierzu sind im Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz (UrhWissG), welches am 1. März 2018 in Kraft getreten ist, festgeschrieben. Das UrhWissG stellte eine Reaktion auf die entstandenen Anforderungen der Digitalisierung dar. Zudem soll das UrhWissG die vorigen, komplexen Regelungen ersetzen und eine übersichtliche Ordnung ermöglichen. Das UrhWissG stellt somit eine Neuordnung des Wissenschaftsurheberrechts dar.
Einen Überblick über die wichtigsten Informationen zum Urheberrecht finden Sie in unserem Wiki: E-Learning & Urheberrecht.
In ViMP dürfen nur eigens produzierte Videos oder Videos, bei denen für die Veröffentlichung die ausdrückliche Zustimmung vorliegt, hochgeladen werden.
Unsere Ausführungen sind als Wegweiser zu verstehen und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Bitte beachten Sie, dass sie keine verbindliche Rechtsauskunft darstellen. Wir möchten Sie lediglich für den Zusammenhang von Urheberschutz und E-Learning sensibilisieren.
Falls Sie Fragen zum UrhWissG haben oder Unterstützung hinsichtlich urheberrechtlicher Fragen benötigen, wenden Sie sich bitte an:
Funktionsadresse für Anfragen rund um das Thema Urheberrecht
Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies:
Zum einen benötigen wir zwingend technische und funktionale Cookies, um unsere Seite nutzbar und nutzerfreundlicher zu machen.
Zum anderen setzen wir Statistik-Cookies für anonyme Statistikzwecke ein. Hierbei wird nur ein kleiner Teil Ihrer IP-Adresse gespeichert. Da wir mit Matomo ein eigenes Webanalytik-Tool verwenden, verbleiben alle Daten auf unserem Server und es erfolgt keine Übertragung an Externe.
Sie können jederzeit (auch später noch) festlegen, welche Cookies Sie zulassen möchten oder nicht und Ihre Einstellungen entsprechend anpassen.