Präsentationen mit dem eigenem Webcambild aufzeichnen und persönlicher gestalten
Mit der Open-Source-Software „OBS Studio“ haben Sie die Möglichkeit, Ihren Bildschirm sowie zusätzliche Quellen aufzuzeichnen. So können Sie beispielsweise neben dem Ton auch Ihr Webcambild in die Präsentation integrieren und gleichzeitig die Studierenden persönlicher ansprechen.
Verschiedene Szenarien erfordern eine Bildschirmaufzeichnung, wie etwa eine PowerPoint-Präsentation oder die Produktion eines Software-Tutorials. Für Ihre Lehre möchten wir Ihnen eine Software empfehlen, mit der Sie nicht nur PowerPoint-Präsentationen, sondern auch alle weiteren Bildschirmtätigkeiten aufnehmen können.
Mit der Open-Source-Software „OBS Studio“ haben Sie die Möglichkeit, Ihren Bildschirm sowie zusätzliche Quellen aufzuzeichnen. So können Sie beispielsweise neben dem Ton auch Ihr Webcambild in die Präsentation integrieren und die Studierenden somit persönlicher ansprechen.
Neben der Software ist auch das Video-Tutorial der Hochschule Mittweida zur Anwendung von „OBS Studio“ zu empfehlen. Den entsprechenden Link finden Sie in der beigefügten PDF-Datei.
Bitte verwenden Sie bei der Erstellung Ihrer Präsentationen die PowerPoint-Vorlagen der HSPV NRW, die Sie im internen Bereich unserer Homepage abrufen können.
Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies:
Zum einen benötigen wir zwingend technische und funktionale Cookies, um unsere Seite nutzbar und nutzerfreundlicher zu machen.
Zum anderen setzen wir Statistik-Cookies für anonyme Statistikzwecke ein. Hierbei wird nur ein kleiner Teil Ihrer IP-Adresse gespeichert. Da wir mit Matomo ein eigenes Webanalytik-Tool verwenden, verbleiben alle Daten auf unserem Server und es erfolgt keine Übertragung an Externe.
Sie können jederzeit (auch später noch) festlegen, welche Cookies Sie zulassen möchten oder nicht und Ihre Einstellungen entsprechend anpassen.