Vortragsveranstaltung am 4. Juni 2014 in der Abteilung Duisburg
Die Vortragsveranstaltung in der Abteilung Duisburg beschäftigt sich mit dem Schusswaffengebrauch im Polizeidienst. Eine Hamburger Polizistin berichtet von Ihren Erfahrungen, nachdem sie 2008 einen psychisch kranken Mann erschießen musste.
Der Vortrag bildet sicher eine seltene Möglichkeit, sich mit einer extremen Situation polizeilicher Arbeit in intensiver Weise auseinanderzusetzen. Daher sind Studierende sowie Lehrende der FHöV NRW zu dieser Veranstaltung im Rahmen der Ethik sehr herzlich eingeladen!
Der Vortrag beginnt um 13:30 Uhr im HS 0.02.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung bis zum 31. Mai 2014 unter <link>veranstaltungsbuero@fhoev.nrw.de notwendig.
Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies:
Zum einen benötigen wir zwingend technische und funktionale Cookies, um unsere Seite nutzbar und nutzerfreundlicher zu machen.
Zum anderen setzen wir Statistik-Cookies für anonyme Statistikzwecke ein. Hierbei wird nur ein kleiner Teil Ihrer IP-Adresse gespeichert. Da wir mit Matomo ein eigenes Webanalytik-Tool verwenden, verbleiben alle Daten auf unserem Server und es erfolgt keine Übertragung an Externe.
Sie können jederzeit (auch später noch) festlegen, welche Cookies Sie zulassen möchten oder nicht und Ihre Einstellungen entsprechend anpassen.