Thesisprämierung 202513 Absolventinnen und Absolventen ausgezeichnet

Am 10. Februar 2025 wurden 13 der rund 3.600 Absolventinnen und Absolventen der HSPV NRW im feierlichen Rahmen für ihre Bachelorarbeiten geehrt
Mit einem Zitat des erst kürzlich verstorbenen ehemaligen Bundespräsidenten Horst Köhler zum Vertrauen der Menschen in den Rechtsstaat und wie wichtig es ist, dass die Menschen in der öffentlichen Verwaltung dieses Vertrauen ermöglichen, eröffnete Martin Bornträger, Präsident der HSPV NRW, die Prämierungsfeier am Studienort Duisburg. Dabei betonte er, dass die hervorragende Leistung im Studium – und speziell in den Thesisarbeiten – nicht nur ein persönlicher Erfolg, sondern auch ein wichtiger Beitrag für unsere Demokratie sei.
Ehrengast war NRW-Innenminister Herbert Reul, der die Absolventinnen und Absolventen persönlich zu ihrem Erfolg beglückwünschte. Er betonte, dass es wichtig sei, die besten Köpfe für den öffentlichen Dienst zu gewinnen, um den hohen Ansprüchen der Bevölkerung gerecht zu werden. „Ich wünsche mir aber auch mehr Wertschätzung für diese Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, denn sie sind es, die den Laden am Laufen halten“, erklärte der Minister.
Prof. Dr. Thomas Bode, Sprecher des Fachbereichs Allgemeine Verwaltung / Rentenversicherung (AV/R), und Michael Otting, Erster Polizeihauptkommissar und Sprecher des Fachbereichs Polizei, stellten in ihrer jeweiligen Laudatio heraus, wie wichtig die Themen der prämierten Absolventinnen und Absolventen für ihre Arbeitsfelder sind. Von den Schwächen des Dublin-Systems im Bereich der Migration, über die Nutzung technischer Hilfsmittel oder der Telekommunikationsüberwachung in der Polizeiarbeit bis hin zur Frage der gesetzlichen Neuregelung des assistierten Suizids beschäftigen sich die ausgezeichneten Arbeiten auf hohem wissenschaftlichen Niveau mit kontroversen und aktuellen Fragestellungen.
Zum krönenden Abschluss nahmen die Prämierten schließlich nacheinander, gemeinsam mit den Gutachterinnen und Gutachtern, die die jeweiligen Arbeiten betreut hatten, ihre Auszeichnung aus den Händen von Innenminister Reul und HSPV-Präsident Bornträger entgegen.
Passend zum feierlichen Anlass sorgte die Jazz-Rock-Pop-Band des Landespolizeiorchesters NRW für die musikalische Untermalung. Zum Abschluss führten Prämierte, Lehrende und Mitarbeitende bei einem Stehempfang noch einige Gespräche in lockerer Atmosphäre.
Zum fünften Mal gibt die HSPV NRW die prämierten Arbeiten als Sammelbände (AV/R und Polizei) heraus. Diese sind auf der Homepage zu finden.