Strategien gegen Antifeminismus
Am 22. November 2018 fand die Tagung und Mitgliederversammlung der Landeskonferenz der Gleichstellungsbeauftragten der Hochschulen und Universitätsklinika des Landes NRW (LaKof) zum Thema „Rückenwind! Strategien gegen Antifeminismus" in Münster statt.
Seitens der FHöV NRW nahmen Ines Zeitner und Andrea Nagel an der Veranstaltung teil. Begrüßt wurden die Teilnehmerinnen durch die Präsidentin der Fachhochschule Münster, Prof. Ute Lojewski, und die zentrale Gleichstellungsbeauftragte der Fachhochschule, Anette Moß.
Im Anschluss entwickelte Dr. Marion Wisinger (Historikerin/Trainerin) in einem fast dreistündigen Vortrag interessante Strategien gegen antifeministische Äußerungen. „Reicht es nicht langsam mit Gleichstellung und Feminismus!" – wer kennt nicht diese Parolen, die einem unversehens im beruflichen Umfeld und auch im Privatbereich begegnen? Was ist dagegen zu tun? Hier setzte das Argumentationstraining von Dr. Marion Wisinger an und bot Übungsraum für Redegewandtheit und kommunikative Kompetenz. Die Teilnehmerinnen wurden ermutigt, beherzt zu intervenieren und effektiven Widerspruch zu artikulieren.
Die Veranstaltung wurde darüber hinaus zum regen Austausch über gleichstellungsrelevante Themen genutzt.
Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies:
Zum einen benötigen wir zwingend technische und funktionale Cookies, um unsere Seite nutzbar und nutzerfreundlicher zu machen.
Zum anderen setzen wir Statistik-Cookies für anonyme Statistikzwecke ein. Hierbei wird nur ein kleiner Teil Ihrer IP-Adresse gespeichert. Da wir mit Matomo ein eigenes Webanalytik-Tool verwenden, verbleiben alle Daten auf unserem Server und es erfolgt keine Übertragung an Externe.
Sie können jederzeit (auch später noch) festlegen, welche Cookies Sie zulassen möchten oder nicht und Ihre Einstellungen entsprechend anpassen.