Am Montag, den 30. Mai 2022 wird der Roundcube-Mail-Server aufgrund von Wartungsarbeiten ab 8:00 Uhr für ca. 1 Stunde nicht erreichbar sein. Eine Anmeldung bei Roundcube ist in diesem Zeitraum nicht möglich.
ILIAS zeigt sich von seiner besten Seite
Am 16. und 17. Februar 2018 tagte das Studierendenparlament in Köln. Oberthema der Tagung war wie schon beim letzten StuPa die Online-Plattform „ILIAS“.
Zusätzlich zu den üblichen Tagesordnungspunkten wie den Berichten aus den Standorten und Gremien standen bei diesem StuPa Wahlen für die studentischen Vertreterinnen und Vertreter im Prüfungsausschuss an. Neben Claudia Breisa und Frederic Falkenroth-Steinbach werden Johnas Keppler und David Komolafe die Studierenden demnächst im Prüfungsausschuss vertreten.
Von der StudiV am Standort Bielefeld wurde im Februar ein spannendes Fußballturnier durchgeführt, bei dem eine Mannschaft zum Standortsieger gekürt wurde. Die Mannschaft sucht nun Gegner aus den anderen Standorten, um einen FHöV-Sieger auszumachen. Interessierte Mannschaften können sich entweder an die örtliche StudiV am eigenen Standort oder direkt an Manuel Kelada wenden.
Nachdem der Landes- und Senatsstudierendensprecher Frederic Falkenroth-Steinbach den Wunsch nach dem Ausbau der Nutzung von ILIAS im Senat geäußert hatte, forderte die anwesende Dozentenschaft konkrete Verbesserungsvorschläge. Beim StuPa wurde daraufhin die Gelegenheit genutzt, um in Workshops nähere Konzepte für die Umsetzung u.a. von Onlinevorlesungen, -repetitorien und Lernstandskontrollen über ILIAS zu diskutieren. Nützliche Inputs gaben dabei Herr PHK Schramm, Fachbereichsratssprecher Polizei und Teilnehmer des „Projekts Einstein“, und Herr Schroeder, der sich in der Zentralverwaltung vorrangig um das E-Learning kümmert. Die Ergebnisse der Workshops können dem Protokoll des StuPas entnommen werden und werden bei der nächsten Senatssitzung am 20.03. vorgestellt.
Auch die Studierendenvertretung möchte „ILIAS“ zukünftig wieder intensiver nutzen, um Informationen weiterzugeben und eine bessere Erreichbarkeit zu gewährleisten. Obwohl sich die Seite momentan noch im Aufbau befindet, lohnt es sich, sich schon einmal durchzuklicken und sich einen Überblick zu verschaffen! Das geht ganz einfach über den Reiter „ILIAS NUTZEN -> StudiV“.
Passend zum Thema „E-Learning“ bot der FHöV-Neubau auf der Erna-Scheffler-Straße die Gelegenheit, die moderne Technik-Ausstattung, die hoffentlich bald an allen Standorten installiert sein wird, in den Kursräumen und im Tagungsraum zu bestaunen. Außerdem hatten die teilnehmenden Studierenden die Möglichkeit, die Bibliothek zu besichtigen. Begleitet wurden sie dabei von Herrn EPHK Baldarelli, welcher zuvor eine Einführung in die effiziente Nutzung von Datenbanken gab.
Den drei Gästen Herrn Baldarelli, Herrn Schramm und Herrn Schroeder wird an dieser Stelle noch einmal für die wertvollen Beiträge und die Unterstützung gedankt!
Lisa Beermann
Mitglied des Landesstudierendenvorstandes – Fachressort Medienverwaltung
Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies:
Zum einen benötigen wir zwingend technische und funktionale Cookies, um unsere Seite nutzbar und nutzerfreundlicher zu machen.
Zum anderen setzen wir Statistik-Cookies für anonyme Statistikzwecke ein. Hierbei wird nur ein kleiner Teil Ihrer IP-Adresse gespeichert. Da wir mit Matomo ein eigenes Webanalytik-Tool verwenden, verbleiben alle Daten auf unserem Server und es erfolgt keine Übertragung an Externe.
Sie können jederzeit (auch später noch) festlegen, welche Cookies Sie zulassen möchten oder nicht und Ihre Einstellungen entsprechend anpassen.