Video-Interview mit Präsident Martin Bornträger zur Fortführung der Online-Lehre
Wie bereits im letzten Newsletter angekündigt, möchten wir nachfolgend die Beschlüsse für den Studienbetrieb ab dem 19. Januar 2022 bekannt geben.
Das Weihnachtsmoratorium wird bis zum 15. Februar 2022 verlängert.
Näheres dazu wird vom Präsidenten der HSPV NRW, Martin Bornträger, im Video als auch weiter unten erläutert.
Aufgrund der sehr hohen Infektionszahlen in der Gesellschaft, aber auch an der HSPV NRW, hat sich das Präsidium dazu entschieden, das bisherige Weihnachtsmoratorium bis zum 15. Februar 2022 zu verlängern.
Wie der Studienbetrieb nach dem 15. Februar 2022 fortgeführt wird, wird weiterhin lageangepasst und zu einem späteren Zeitpunkt entschieden. Die Entscheidung darüber wird wieder rechtzeitig kommuniziert werden. Ziel wird es immer sein, zu einer größeren Präsenz zurückzukehren – aber nur, wenn die pandemische Lage dies auch zulässt.
Für die Verwaltung behält die aktuelle Homeoffice-Regelung (Aussetzen des Antragsverfahrens unter Anwendung der DV mobiles Arbeiten) ihre Wirkung. Homeoffice-Möglichkeiten sind also weiterhin großzügig zu nutzen.
Um das Infektionsgeschehen vor allem auch innerhalb der HSPV NRW verlässlich zu beurteilen, bitten wir Sie jedoch weiterhin, im Falle eines Corona-Verdachts und/oder einer Erkrankung um Mitteilung an die Funktionsadresse des Corona-Fallmanagements.
Auch Studierende im Training oder in der Praxis werden gebeten, sich weiterhin entsprechend der oben genannten Vorgehensweise zu melden.
Informationen zu Testmöglichkeiten und weiteres Wissenswertes finden Sie hier.
Auf den Corona-Seiten der HSPV NRW steht Ihnen zudem eine Übersicht der bisherigen Corona-Newsletter des Präsidiumsbüros zur Verfügung.
E-Mail-Adresse für alle Fragen rund um das Thema Corona an der HSPV NRW
Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies:
Zum einen benötigen wir zwingend technische und funktionale Cookies, um unsere Seite nutzbar und nutzerfreundlicher zu machen.
Zum anderen setzen wir Statistik-Cookies für anonyme Statistikzwecke ein. Hierbei wird nur ein kleiner Teil Ihrer IP-Adresse gespeichert. Da wir mit Matomo ein eigenes Webanalytik-Tool verwenden, verbleiben alle Daten auf unserem Server und es erfolgt keine Übertragung an Externe.
Sie können jederzeit (auch später noch) festlegen, welche Cookies Sie zulassen möchten oder nicht und Ihre Einstellungen entsprechend anpassen.