Von den einen geliebt, von anderen gemieden: Die Advents- und Weihnachtszeit ist eine ganz besondere Angelegenheit. Zu jedem Adventswochenende gibt es hier einen kleinen Impuls.
Auf den ersten Blick kennt man es: Alles geht weiter.
Beim zweiten Blick merkt man: Manches ist neu.
Die komplizierten Gedanken bei Planungen. Die Rücksicht auf verwundbare Gruppen. Der Wunsch nach Gemeinschaft. Die Sehnsucht nach Freiheiten. Das Bewusstsein, verletzlich zu sein: Als Mensch und Gesellschaft.
„Vulnerabilität“ – „Verwundbarkeit“ wird seit einigen Jahren intensiv in den Wissenschaften diskutiert. Das gewachsene Wissen darum, wie sehr ein Mensch und eine ganze Gesellschaft verletzlich sein kann, versucht neue Möglichkeiten des (Zusammen-)Lebens zu entwickeln.
Ganz neu sind diese Überlegungen nicht:
Das Wissen um die Verwundbarkeit und Zartheit des Lebens steht im Mittelpunkt der Geschichte zu Weihnachten: Ein hilfsbedürftiges Wesen – das neugeborene Kind – ist für den einen Moment das Zentrum des Geschehens. Ein Aufatmen aller, deren Robustheit wohl Grenzen kennt. Hoffnungen erwachsen dadurch und Zukunftspläne entstehen: Die Zartheit des Lebens soll die neue Richtlinie sein für alles, was Menschen in einer Gesellschaft bewegt.
Es kam anders. Aber es wird daran erinnert und diese Erkenntnis gefeiert: Jedes Jahr zu Weihnachten. Deshalb ist es gut, dass dieses Fest kein Moratorium kennt: Weihnachten kommt.
Alles geht weiter. Die Schritte aber können andere sein, beflügelt durch die Zartheit des Lebens.
Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies:
Zum einen benötigen wir zwingend technische und funktionale Cookies, um unsere Seite nutzbar und nutzerfreundlicher zu machen.
Zum anderen setzen wir Statistik-Cookies für anonyme Statistikzwecke ein. Hierbei wird nur ein kleiner Teil Ihrer IP-Adresse gespeichert. Da wir mit Matomo ein eigenes Webanalytik-Tool verwenden, verbleiben alle Daten auf unserem Server und es erfolgt keine Übertragung an Externe.
Sie können jederzeit (auch später noch) festlegen, welche Cookies Sie zulassen möchten oder nicht und Ihre Einstellungen entsprechend anpassen.