Die FHöV NRW informiert zum Thema Krebs
Da an der FHöV NRW bislang noch kein Informationstag zur Krebsvorsorge durchgeführt wurde, war es Zeit etwas „Neues“ zu diesem Thema anzubieten. Die Erkrankung Krebs macht vielen Menschen Angst. Dabei ist oft gar nicht klar: Was genau ist eigentlich Krebs? Wie entsteht er? Und wer erkrankt daran? Der Gesundheitstag 2019 hatte das Thema Krebsvorsorge. Nach einer kurzen Bewegungseinheit und der Begrüßung durch den Präsidenten der FHöV NRW, Martin Bornträger, wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Dr. med. Christian Marga über die „Allgemeine Krebsprävention bei Frauen und Männern“ informiert. Anschließend referierte Dr. Michal Krzyminski, Oberarzt (Internist), zum Thema Darmkrebsfrüherkennung woraufhin Dr. Christiane Ravens (Fachärztin für Dermatologie mit dem Schwerpunkt Hautkrebsfrüherkennung) das Thema Hautkrebsfrüherkennung näher erläuterte. Die Präsentationen und ein Flyer zu den Themen werden baldmöglichst im Intranet zur Verfügung stehen. Im Allgemeinen gab es am Ende zahlreiche positive Rückmeldungen. Alle waren sich abschließend einig, dass Ihnen die „Augen geöffnet wurden“, der Vorsorge mehr Zeit zu geben. Getreu dem Motto des BGM der FHöV NRW: Passen Sie auf sich auf!
Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies:
Zum einen benötigen wir zwingend technische und funktionale Cookies, um unsere Seite nutzbar und nutzerfreundlicher zu machen.
Zum anderen setzen wir Statistik-Cookies für anonyme Statistikzwecke ein. Hierbei wird nur ein kleiner Teil Ihrer IP-Adresse gespeichert. Da wir mit Matomo ein eigenes Webanalytik-Tool verwenden, verbleiben alle Daten auf unserem Server und es erfolgt keine Übertragung an Externe.
Sie können jederzeit (auch später noch) festlegen, welche Cookies Sie zulassen möchten oder nicht und Ihre Einstellungen entsprechend anpassen.