Quelle: https://pixabay.com/
IPK-Kolloquium am 12.12.2013 in Bielefeld
Vor vollem Haus im großen Hörsaal 26 des Studienortes Bielefeld wohnten interessierte Studierende, vornehmlich aus dem Modul GE 4, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus Kreispolizeibehörden und Lehrende dem Vortrag des Herrn Nils Böckler, wissenschaftlicher Mitarbeiter des kooperierenden Institutes für Gewalt- und Konfliktforschung (IKG) der Universität Bielefeld zum Thema "Amok und radikale Milieus im Web 2.0" bei.
Auch im kommenden Jahr wird es fachliche Beiträge aus den aktuellen Forschungsbereichen mit thematischen Bezügen zu den laufenden Modulen am Studienort Bielefeld geben.
Mehr zum Institut für Polizei- und Kriminalwissenschaft lesen Sie <link internal-link>hier.
Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies:
Zum einen benötigen wir zwingend technische und funktionale Cookies, um unsere Seite nutzbar und nutzerfreundlicher zu machen.
Zum anderen setzen wir Statistik-Cookies für anonyme Statistikzwecke ein. Hierbei wird nur ein kleiner Teil Ihrer IP-Adresse gespeichert. Da wir mit Matomo ein eigenes Webanalytik-Tool verwenden, verbleiben alle Daten auf unserem Server und es erfolgt keine Übertragung an Externe.
Sie können jederzeit (auch später noch) festlegen, welche Cookies Sie zulassen möchten oder nicht und Ihre Einstellungen entsprechend anpassen.