Elf Absolventen der FHöV NRW für ihre herausragenden Thesisarbeiten ausgezeichnet
Sie haben bereits einige Monate praktische Arbeit in Kommunen und Polizeidienststellen des Landes geleistet: Jetzt hörten elf Absolventinnen und Absolventen der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung (FHöV NRW) lobende Worte von denjenigen, die ihre Thesisarbeiten betreut und als herausgehoben beurteilt haben. Im Rahmen einer Feierstunde in der Zentrale der FHöV NRW in Gelsenkirchen wurden heute (30.01.2014) vier Absolventen aus der Polizei und sieben Absolventen aus Kommunen des Landes für ihre herausragenden Bachelorarbeiten geehrt.
Reinhard Mokros, Präsident der FHöV NRW, freute sich gemeinsam mit Vorgesetzten, Kolleginnen und Kollegen und Angehörigen der Absolventen: „Es ist schön, dass qualifizierte junge Menschen nach ihrem Studium die Arbeit der Polizei und der Verwaltungen in Stadt und Land verstärken.“
Im vergangenen Jahr haben mehr als 2000 junge Menschen an der FHöV NRW ihr Bachelorstudium abgeschlossen. Eine Jury hat jetzt aus einer Vielzahl herausragender Arbeiten unter Anlegung eines strengen Maßstabes insgesamt elf prämierungswürdige Thesisarbeiten ausgewählt.
Prämiert wurden:
Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies:
Zum einen benötigen wir zwingend technische und funktionale Cookies, um unsere Seite nutzbar und nutzerfreundlicher zu machen.
Zum anderen setzen wir Statistik-Cookies für anonyme Statistikzwecke ein. Hierbei wird nur ein kleiner Teil Ihrer IP-Adresse gespeichert. Da wir mit Matomo ein eigenes Webanalytik-Tool verwenden, verbleiben alle Daten auf unserem Server und es erfolgt keine Übertragung an Externe.
Sie können jederzeit (auch später noch) festlegen, welche Cookies Sie zulassen möchten oder nicht und Ihre Einstellungen entsprechend anpassen.