Am Montag, den 30. Mai 2022 wird der Roundcube-Mail-Server aufgrund von Wartungsarbeiten ab 8:00 Uhr für ca. 1 Stunde nicht erreichbar sein. Eine Anmeldung bei Roundcube ist in diesem Zeitraum nicht möglich.
Regierungspräsidentin Anne Lütkes und Fachhochschulpräsident Reinhard Mokros zum heutigen Weltkindertag
„Kinder sind die Zukunft auch unseres Landes. Es ist daher unsere Aufgabe ihre Rechte zu schützen, zu achten und umzusetzen." Dies erklärten gestern die Düsseldorfer Regierungspräsidentin Anne Lütkes und der Präsident der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW Reinhard Mokros bei dessen Antrittsbesuch in der Bezirksregierung Düsseldorf. Anlässlich des Weltkindertages betonten beide, wichtig es ist, die sich aus Art. 3 Abs. 1 UN- Kinderrechtskonvention ergebende Pflicht in das allgemeine, alltägliche Verwaltungshandeln und besonders auch in die Ausbildung der jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung zu integrieren. Beide sind sich darin einig, dass Kinderrechte endlich beim alltäglichen Verwaltungshandeln berücksichtigt werden müssen. In Art. 3 der UN-Kinderrechtskonvention heißt es: „Bei allen Maßnahmen, die Kinder betreffen, gleichviel ob sie von öffentlichen oder privaten Einrichtungen der sozialen Fürsorge, Gerichten, Verwaltungsbehörden oder Gesetzgebungsorganen getroffen werden, ist das Wohl des Kindes ein Gesichtspunkt, der vorrangig zu berücksichtigen ist." Daher muss dieses Thema auch in die Curricula der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung aufgenommen werden.
Am 8. August 2013 fand in der Bezirksregierung Düsseldorf auf Einladung von Regierungspräsidentin Anne Lütkes ein Werkstattgespräch zum Thema „Kinderrechte im alltäglichen Verwaltungshandeln" statt. Bei dieser Veranstaltung stellte Regierungspräsidentin Anne Lütkes fest: „Es ist Zeit, dass Art. 3 Abs. 1 UN-Kinderrechtskonvention in das allgemeine, alltägliche Verwaltungshandeln und besonders auch in die Ausbildung der jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung integriert werden muss, wie dies umgesetzt werden kann muss noch eingehend erörtert werden."
Regierungspräsidentin Anne Lütkes und der Präsident der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW Reinhard Mokros wollen sich auch in Zukunft gemeinsam mit der konkreten Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention im allgemeinen Verwaltungshandeln beschäftigen.
Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies:
Zum einen benötigen wir zwingend technische und funktionale Cookies, um unsere Seite nutzbar und nutzerfreundlicher zu machen.
Zum anderen setzen wir Statistik-Cookies für anonyme Statistikzwecke ein. Hierbei wird nur ein kleiner Teil Ihrer IP-Adresse gespeichert. Da wir mit Matomo ein eigenes Webanalytik-Tool verwenden, verbleiben alle Daten auf unserem Server und es erfolgt keine Übertragung an Externe.
Sie können jederzeit (auch später noch) festlegen, welche Cookies Sie zulassen möchten oder nicht und Ihre Einstellungen entsprechend anpassen.