Am morgigen Freitag, den 20.05.2022, finden keine Lehrveranstaltungen und Prüfungen in Präsenz statt. Lehre soll im Online-Format durchgeführt werden.
mehr erfahrenSchadet Kaffee dem Körper? Ja und nein!
Wer Schwierigkeiten mit Hypertonie (hier: Bluthochdruck) oder Angstanfällen hat, sollte eher vorsichtig mit dem Verzehr sein. Kaffee kann aber auch positive Effekte auf das Wohlbefinden haben. Die spanische Kardiologin Adela Navarro hob in ihrer viel beachteten Studie aus dem Jahr 2017 hervor: Kaffee könne das Leben sogar verlängern. Zudem stimuliere Koffein nach Angaben des Bundesinstituts für Risikobewertung das Herzkreislauf- und das zentrale Nervensystem.
Wie viel Kaffee verträglich ist, hängt letztlich von Faktoren wie Alter, Gewicht oder Blutdruck ab. Wer es genau wissen will, hier kann jeder seinen „Idealverbrauch“ errechnen:
Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies:
Zum einen benötigen wir zwingend technische und funktionale Cookies, um unsere Seite nutzbar und nutzerfreundlicher zu machen.
Zum anderen setzen wir Statistik-Cookies für anonyme Statistikzwecke ein. Hierbei wird nur ein kleiner Teil Ihrer IP-Adresse gespeichert. Da wir mit Matomo ein eigenes Webanalytik-Tool verwenden, verbleiben alle Daten auf unserem Server und es erfolgt keine Übertragung an Externe.
Sie können jederzeit (auch später noch) festlegen, welche Cookies Sie zulassen möchten oder nicht und Ihre Einstellungen entsprechend anpassen.