Vor Kurzem konnte auf ViMP, der Videoplattform der HSPV NRW, das tausendste Video veröffentlicht werden
Möchten Sie Ihre Lehre mit Videos unterstützen, dann nutzen Sie bitte unser Videoportal VIMP, um Videos mit Ihren Studierenden zu teilen. Videos, die in VIMP online sind, lassen sich durch ein Plugin bequem in ILIAS importieren.
Diese Woche kann das Mobile Medienlabor stolz verkünden: Unsere Videoplattform ViMP ist nun 1.000 Videos „groß“! Für einen enormen Wachstumsschub hat die Corona-Pandemie gesorgt, denn seit März 2020 wurden über 650 Videos auf ViMP hochgeladen.
Besonderen Anteil daran haben die Lehrenden, die mit einer großen Anzahl selbst produzierter Videos und eigenen Videokanälen ihre Lehre bereichern, wie etwa Prof. Dr. Thorsten Attendorn, Nadine Wagner, Christoph Stockel-Veltmann oder Frank Pichocki.
Zur Anreicherung Ihrer Lehre bedarf es allerdings keiner Masse an Videos. Starten Sie doch erstmal mit einem Video und erleben Sie, wie einfach die Produktion ist und wie gewinnbringend ein Video für Studierende sein kann. Das Medienlabor steht Ihnen bei der Beratung und bei der Planung gerne unterstützend zur Seite!
Schauen Sie sich auf unserer Videoplattform um; nach dem Login stehen Ihnen hunderte Videos zum Lehren und Lernen zur Verfügung!
Falls Sie ViMP-Videos für Ihre Lehre nutzen möchten, probieren Sie das „ViMP-Objekt“ in ILIAS aus, mit dem Sie Videos von unserer Plattform direkt mit Ihrem ILIAS-Kurs verknüpfen können.
Weitere Informationen zum Upload von Videos in ViMP und zur Verlinkung in ILIAS können Sie dem beigefügten Leitfaden entnehmen.
Unterstützung von den Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich E-Learning und aus dem Mobilen Medienlabor erhalten Sie unter folgender E-Mail-Adresse:
Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies:
Zum einen benötigen wir zwingend technische und funktionale Cookies, um unsere Seite nutzbar und nutzerfreundlicher zu machen.
Zum anderen setzen wir Statistik-Cookies für anonyme Statistikzwecke ein. Hierbei wird nur ein kleiner Teil Ihrer IP-Adresse gespeichert. Da wir mit Matomo ein eigenes Webanalytik-Tool verwenden, verbleiben alle Daten auf unserem Server und es erfolgt keine Übertragung an Externe.
Sie können jederzeit (auch später noch) festlegen, welche Cookies Sie zulassen möchten oder nicht und Ihre Einstellungen entsprechend anpassen.