Masterstudiengang Public Management
Im September beginnt das neue Semester im Studiengang „Master of Public Management (MPM)“ der FHöV NRW. Zum ersten Mal kann das Studium berufsbegleitend neben den Studienorten Gelsenkirchen und Köln auch in Bielefeld aufgenommen werden.
Im März wird es an verschiedenen Studienorten Informationsveranstaltungen zu den Zulassungsvoraussetzungen und zum Ablauf des Studiums geben. Die Informationsveranstaltungen finden an den Studienorten Köln, Gelsenkirchen, Münster und Bielefeld statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bewerbungen für den Studiengang „Master of Public Management (MPM)“ sind bereits jetzt unter <link>einschreibung-master@fhoev.nrw.de möglich. Für Rückfragen stehen die Studiengangsleitung und das Masterbüro unter <link>master@fhoev.nrw.de gerne zur Verfügung.
Der Studiengang „Master of Public Management (MPM)“ ist als berufsbegleitender, weiterbildender Masterstudiengang akkreditiert und wird von der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW angeboten. Die Inhalte des fünf Fachsemester umfassenden Masterstudiums richten sich nach den Vorgaben des § 9 der Qualifizierungsverordnung (QualiVO hD allg Verw). Auf § 10 der Qualifizierungsverordnung (QualiVO hD allg Verw) wird hingewiesen.
Informationsveranstaltungen zum <link https: www.fhoev.nrw.de>Masterstudiengang Public Management finden an folgenden Terminen statt:
Dienstag, 14.03.2017 – 18:30 Uhr
Mittwoch, 15.03.2017 – 18:30 Uhr
Donnerstag, 23.03.2017 – 18:30 Uhr
Donnerstag, 30.03.2017 – 18:30 Uhr
Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies:
Zum einen benötigen wir zwingend technische und funktionale Cookies, um unsere Seite nutzbar und nutzerfreundlicher zu machen.
Zum anderen setzen wir Statistik-Cookies für anonyme Statistikzwecke ein. Hierbei wird nur ein kleiner Teil Ihrer IP-Adresse gespeichert. Da wir mit Matomo ein eigenes Webanalytik-Tool verwenden, verbleiben alle Daten auf unserem Server und es erfolgt keine Übertragung an Externe.
Sie können jederzeit (auch später noch) festlegen, welche Cookies Sie zulassen möchten oder nicht und Ihre Einstellungen entsprechend anpassen.