HSPV Aktuell November 2024Der Newsletter ist da!

Eine Laterne steht auf einem Tisch, auf dem Blätter und Kastanien liegen.
Der neue Newsletter ist da

Seit 16 Jahren erscheint der Newsletter "HSPV Aktuell" an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW. Er informiert seine Leserinnen und Leser monatlich über aktuelle Themen an der Hochschule.

Seit 16 Jahren erscheint der Newsletter "HSPV Aktuell" an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW. Er informiert seine Leserinnen und Leser monatlich über aktuelle Themen an der Hochschule.
HSPV Aktuell November 2024

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Erfolg im Studium hängt nicht nur von der Motivation und der Leistungsbereitschaft der Studierenden selbst, sondern auch von der Qualität der Lehre ab: Wie wird der Lernstoff aufbereitet und vermittelt? Welche Angebote machen Lehrende, um Studierende zum Lernen zu animieren und die Motivation in einem dichten und anspruchsvollen Studium hochzuhalten? Auch das sind wichtige Aspekte, die das Studium maßgeblich beeinflussen.

An der HSPV NRW gibt es viele engagierte Lehrende, die ihre Studierenden mit großem Elan und vielen Ideen erfolgreich durch die Module führen. Um dieses Engagement zu würdigen, haben wir am 8. November bereits zum dritten Mal den Lehrpreis der HSPV NRW verliehen. In diesem Jahr durften wir gleich zwei Lehrende des Studienortes Köln auszeichnen: Prof. Dr. Cornelia Fischer aus dem Fachbereich AV/R und Prof. Dr. Felix Bode aus dem Fachbereich Polizei. Welche Lehrmethoden unsere Preisträgerin und unser Preisträger anwenden und was Eselsbrücken und Instagram damit zu tun haben, lesen Sie in unseren Top News.

Unsere Hochschule hat aber nicht nur herausragende Lehrende, sondern auch erstklassige Absolventinnen und Absolventen. Das hat vor Kurzem Christoph Dlugos unter Beweis gestellt, dessen Abschlussarbeit im „Master of Public Management“ in der Herbstsitzung der Rektorenkonferenz der Hochschulen des öffentlichen Dienstes (HöD) mit dem ersten Platz des dbb-Preises ausgezeichnet wurde. In unserer Rubrik „Studium Aktuell“ lesen Sie mehr über die Verleihung und das Thema der Masterarbeit.

Zum Schluss freue ich mich noch darüber, dass wir im November der NRW-Initiative #SicherimStraßenverkehr beigetreten sind und damit als HSPV NRW einen wichtigen Beitrag zur Erhöhung der Sicherheit im Straßenverkehr beitragen können. Wie wichtig es ist, hier engagiert mitzuhelfen, wurde mir auf dem Verkehrsexpertentag an unserem Studienort in Köln wieder bewusst: Die Beiträge der Referentinnen und Referenten zum Schwerpunktthema „Lkw-Verkehr“ haben viele Ansatzpunkte zum Handeln aufgezeigt. In diesem Bereich weiter zu forschen und auszubilden, um in der Praxis für sicherere Straßen zu sorgen, ist ein wichtiger Bestandteil unserer Hochschularbeit.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß bei der Lektüre und ein frohes Weihnachtsfest!


Ihr

Martin Bornträger
Präsident der HSPV NRW