Dokumentationsband veröffentlicht
„Von Eckpunkten zum Hochschulentwicklungsplan“ lautete das diesjährige Motto des Hochschultages der FHöV NRW, welcher am 11. und 12. März 2016 in der Fortbildungsakademie Mont-Cenis in Herne stattfand. In den zurückliegenden Monaten hat die Hochschulöffentlichkeit intensiv über die weitere Entwicklung der Fachhochschule debattiert. Steigende Studierendenzahlen und die Ausschärfung von Themenfeldern, wie Studium, Lehre, Forschung oder Hochschulmanagement, sind ambitionierte Herausforderungen, wobei viele Eckpunkte bereits entwickelt beziehungsweise vorgeschlagen wurden.
Hier hat der Hochschultag angeknüpft. In verschiedenen Workshops wurde die Gegenwart der FHöV NRW analysiert. Des Weiteren stand die Erarbeitung von Zukunftsentwürfen, Maßnahmen und Projektideen im Fokus. Nun ist eine Dokumentation des Hochschultages 2016 veröffentlicht worden. Die Hochschulöffentlichkeit hat damit die Möglichkeit sich über die Ergebnisse des Hochschultages und der jeweiligen Workshops genauestens zu informieren. Mit der Dokumentation soll zudem verdeutlicht werden, dass die entwickelten Ideen und Konzeptentwürfe in die weitere Hochschulentwicklung einfließen werden.
Öffentlicher Vortrag Politische Partizipation aus juristischer Perspektive
Fachvortrag im Haus der Universität in Düsseldorf
Prof. Dr. Frank BätgeIPK-Symposium Mythos „Lone Wolf Terrorism“?
Herausforderungen des Terrors rechter Einzeltäter und der digitalen Vernetzung für die Sicherheitsbehörden
Prof. Dr. Vanessa SalzmannForschungsförderung Förderlinien der HSPV NRW überarbeitet
Die neue Förderlinie IV „Publikationsförderung“ ist da!
Prof. Dr. Nicole Reese