Tipps aus der PraxisEinsatz sozialer Roboter in Verwaltungen

Aktuelle Ergebnisse aus den Forschungsarbeiten der HSPV NRW im Projekt „RuhrBots“ veröffentlicht
Im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Verbundprojekts „RuhrBots“ beschäftigt sich die HSPV NRW seit Anfang 2023 mit dem Einsatz von sozialen Robotern in Kommunalverwaltungen. Unter der Leitung von Prof. Dr. Andreas Gourmelon wird der Robotereinsatz aus der Perspektive des damit einhergehenden organisationalen Wandels betrachtet und untersucht, wie dieser gelingen kann.
Auf wie viel Akzeptanz treffen soziale Roboter bei den Beschäftigten? Welche Haltungen haben Personalräte, Datenschutz- und Gleichstellungsbeauftragte sowie Vertrauenspersonen für Menschen mit Behinderung hinsichtlich des Einsatzes sozialer Roboter in Verwaltungen? Diesen und weiteren Fragen ist die HSPV NRW zu Beginn ihrer Forschungsarbeiten nachgegangen, um auf Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse Handlungsempfehlungen erarbeiten zu können.
Dafür wurden mehrere Workshops mit insgesamt 30 erfahrenen Führungskräften, Expertinnen und Experten für Change Management sowie weiteren Beschäftigten aus unterschiedlichen Verwaltungsbereichen in NRW und Sachsen durchgeführt. Es wurde gemeinsam darüber diskutiert, worauf bei der Einführung von Robotern zu achten ist und was dabei vermieden werden sollte, um einen erfolgreichen Wandelprozess zu gewährleisten.
Tipps aus der Praxis für die Praxis: Die Ergebnisse aus den Forschungsarbeiten der HSPV NRW sind ab sofort online abrufbar: