Am Montag, den 30. Mai 2022 wird der Roundcube-Mail-Server aufgrund von Wartungsarbeiten ab 8:00 Uhr für ca. 1 Stunde nicht erreichbar sein. Eine Anmeldung bei Roundcube ist in diesem Zeitraum nicht möglich.
Geballte Schlagkraft der FHöV-Frauen
Gut 30 Frauen der FHöV NRW wurden am 13. März 2019 von Vizepräsidentin Prof.'in Dr. Iris Wiesner in der Zentralverwaltung in Gelsenkirchen zur Fortbildung „Selbstverteidigung für Frauen der FHöV NRW" begrüßt. Einfache, aber wirkungsvolle Techniken, um Angriffe abzuwehren, standen ebenso auf dem Programm, wie die Abwehr beim Würgen und bei Messerangriffen.
Morgens startete die Fortbildung zunächst mit Schlägen auf Pratzen (Schlagkissen). Diese Schläge wurden später unter anderem mit Kniestößen verbunden. Insbesondere einfache, robuste Techniken eignen sich für eine Abwehr unter Stress, so Trainer Ludwig Binder, 7. Dan Karate.
Immer wieder übten die Frauen mit ihren Partnerinnen die Techniken. Neben der Information, wo Treffer besonders wirksam sind, war es auch lehrreich zu erfahren, wie die jeweilige Technik bei einem selbst wirkt.
Nachmittags wurde die Befreiung aus einem Würgegriffe trainiert und Peter Simons, 5. Dan Karate, gab erste Hinweise, wie man sich am besten bei einem Messerangriff verhält. Besonders wichtig ist, sensibel gegenüber Distanzverletzungen zu sein und Gefahren richtig einzuschätzen.
Alles in allem war es ein erlebnisreicher und handlungsorientierter Tag, der allen Teilnehmerinnen große Freude, viel Aktivität und neue Kenntnisse für die Selbstverteidigung gebracht hat!
Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies:
Zum einen benötigen wir zwingend technische und funktionale Cookies, um unsere Seite nutzbar und nutzerfreundlicher zu machen.
Zum anderen setzen wir Statistik-Cookies für anonyme Statistikzwecke ein. Hierbei wird nur ein kleiner Teil Ihrer IP-Adresse gespeichert. Da wir mit Matomo ein eigenes Webanalytik-Tool verwenden, verbleiben alle Daten auf unserem Server und es erfolgt keine Übertragung an Externe.
Sie können jederzeit (auch später noch) festlegen, welche Cookies Sie zulassen möchten oder nicht und Ihre Einstellungen entsprechend anpassen.