Am Montag, den 30. Mai 2022 wird der Roundcube-Mail-Server aufgrund von Wartungsarbeiten ab 8:00 Uhr für ca. 1 Stunde nicht erreichbar sein. Eine Anmeldung bei Roundcube ist in diesem Zeitraum nicht möglich.
Prof. Dr. Harald Hofmann berichtet über aktuelle Themen des Forschungskollegs Online-Partizipation
Frau Nicole Najemnik ist die erste Doktorandin der HSPV NRW, die ihre kooperative Promotion im Forschungskolleg Online-Partizipation erfolgreich abgeschlossen hat. Der Titel der Arbeit lautete: „Frauen im Feld kommunaler Politik. Eine empirische Untersuchung der Einflussfaktoren auf die Beteiligung von Frauen an kommunalen Online-Partizipationsverfahren“. „Doktormutter“ und Erstgutachterin der Dissertation war Frau Prof. Dr. Katrin Möltgen-Sicking von der HSPV NRW (Abteilung Köln, Studienort Aachen), Zweitgutachter war Prof. Dr. Stefan Marschall von der Universität Düsseldorf. Das Verfahren dieser kooperativen Promotion wurde formal über die Philosophische Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf realisiert. Wir gratulieren Frau Najemnik ganz herzlich und wünschen ihr für ihren weiteren Weg alles Gute.
Wegen des anhaltenden Pandemiegeschehens finden für alle anderen Doktorandinnen und Doktoranden die Kolloquien des Kollegs weiterhin regelmäßig digital statt. Damit können die Doktorandinnen und Doktoranden weiter kontinuierlich an ihren Promotionsvorhaben arbeiten.
Seit dem 01. Januar 2021 verstärkt Frau Lena Schwarz die Koordinationsstelle des Kollegs. Gemeinsam mit Herrn Dennis Frieß bildet Frau Schwarz nun das Koordinationsteam. Sie ist hier vor allem für die buchhalterische Administration zuständig.
Nach knapp einem Jahr der pandemiebedingten Vorbereitungen (und Verschiebungen), fand am 4. und 5. März 2021 die vom Forschungskolleg Online-Partizipation und vom Düsseldorfer Institut für Internet und Demokratie (DIID) gemeinsam ausgerichtete Konferenz „Future of Online Discussions“ (FoOD) virtuell statt. Das Interesse an der Thematik zeigte sich in den knapp über 100 Anmeldungen. Durchschnittlich folgten rund 60 Teilnehmende den 13 Vorträgen der 16 Gastredner und Gastrednerinnen aus vier Nationen.
Der nächste Workshop des Kollegs ist für den 7. Mai 2021 (wieder digital) geplant. Aufgrund des anhaltenden Pandemiegeschehens und der guten Erfahrungen mit dem letzten Online-Workshop wird die Veranstaltung via Webex stattfinden. Nähere Details zum Ablauf erfahren Sie in den nächsten Wochen.
Wegen der Corona-Pandemie entschied der Vorstand des Kollegs, das diesjährige 4. Praxissymposium auf Herbst/Winter 2021 zu verlegen. Wir möchten uns im Sommer 2021 mit einem konkreten Termin zurückmelden und hoffen, dass die Veranstaltung dann wieder in Präsenz im Städtesaal der HSPV NRW (Abteilung Köln) stattfinden kann.
Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies:
Zum einen benötigen wir zwingend technische und funktionale Cookies, um unsere Seite nutzbar und nutzerfreundlicher zu machen.
Zum anderen setzen wir Statistik-Cookies für anonyme Statistikzwecke ein. Hierbei wird nur ein kleiner Teil Ihrer IP-Adresse gespeichert. Da wir mit Matomo ein eigenes Webanalytik-Tool verwenden, verbleiben alle Daten auf unserem Server und es erfolgt keine Übertragung an Externe.
Sie können jederzeit (auch später noch) festlegen, welche Cookies Sie zulassen möchten oder nicht und Ihre Einstellungen entsprechend anpassen.