Am Montag, den 30. Mai 2022 wird der Roundcube-Mail-Server aufgrund von Wartungsarbeiten ab 8:00 Uhr für ca. 1 Stunde nicht erreichbar sein. Eine Anmeldung bei Roundcube ist in diesem Zeitraum nicht möglich.
Der Newsletter ist da!
Liebe Leserin, lieber Leser,
nach drei Jahren harter Arbeit ist es endlich vollbracht: Ende August haben die Absolventinnen und Absolventen der FHöV NRW mit großen Graduierungsfeiern ihre Bachelorabschlüsse gefeiert. Der Einstellungsjahrgang 2014 hat unsere Fachhochschule damit offiziell verlassen. Ich wünsche unseren ehemaligen Studierenden alles Gute für den weiteren Lebensweg und die berufliche Zukunft! Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie Ihrer Hochschule weiterhin verbunden bleiben und positiv auf Ihre Studienzeit zurückblicken.
An dieser Stelle möchte ich mich auch bei all denjenigen ganz herzlich bedanken, die an der Planung der Abschlussfeiern beteiligt waren. Solche Großveranstaltungen sind vor allem wegen Ihres Engagements möglich.
Am 1. September 2017 hat das neue Studienjahr begonnen, weshalb es in den Räumlichkeiten der FHöV NRW zunehmend enger wird. Das gilt auch für die Zentrale in Gelsenkirchen, wo momentan wieder Studienbetrieb herrscht: Aufgrund der steigenden Studierendenzahlen finden aktuell zwei Kurse am Haidekamp statt.
Ich wünsche allen Studierenden einen guten Start in das neue Studienjahr und viel Erfolg im Studium. Ein herzliches Willkommen gilt selbstverständlich auch den neuen Lehrenden, die sich von nun an der wichtigen Aufgabe stellen, den Nachwuchs des öffentlichen Dienstes auszubilden.
Abschließend möchte ich allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unserer Hochschule ebenfalls ein erfolgreiches neues Studienjahr wünschen und mich auf diesem Wege für die gute Zusammenarbeit bedanken. Trotz der großen Herausforderungen und der steigenden Belastungen in allen Bereichen, bin ich sicher, dass Sie dazu beitragen werden, dass auch das Studienjahr 2017/2018 ein erfolgreiches Jahr für die FHöV NRW sein wird.
Ihr
Reinhard Mokros
Präsident der FHöV NRW
Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies:
Zum einen benötigen wir zwingend technische und funktionale Cookies, um unsere Seite nutzbar und nutzerfreundlicher zu machen.
Zum anderen setzen wir Statistik-Cookies für anonyme Statistikzwecke ein. Hierbei wird nur ein kleiner Teil Ihrer IP-Adresse gespeichert. Da wir mit Matomo ein eigenes Webanalytik-Tool verwenden, verbleiben alle Daten auf unserem Server und es erfolgt keine Übertragung an Externe.
Sie können jederzeit (auch später noch) festlegen, welche Cookies Sie zulassen möchten oder nicht und Ihre Einstellungen entsprechend anpassen.