Am Montag, den 30. Mai 2022 wird der Roundcube-Mail-Server aufgrund von Wartungsarbeiten ab 8:00 Uhr für ca. 1 Stunde nicht erreichbar sein. Eine Anmeldung bei Roundcube ist in diesem Zeitraum nicht möglich.
Der Newsletter ist da!
Liebe Leserin, lieber Leser,
Ende August hat der EJ 2012 die FHöV NRW verlassen und dies mit Abschlussfeiern an allen Abteilungen gefeiert. Ich wünsche unseren zahlreichen Absolventinnen und Absolventen einen guten Start ins Berufsleben und würde mich sehr freuen, wenn Sie Ihrer Hochschule weiterhin verbunden bleiben und positiv auf Ihre Studienzeit zurückblicken.
Ein neues Studienjahr hat begonnen. In den Räumen der FHöV NRW wird es zunehmend enger. Dies gilt insbesondere für die Zentrale in Gelsenkirchen, wo noch mehr studentisches Leben einkehrt: Aufgrund der weiter steigenden Studierendenzahlen werden neben den bislang dort stattfindenden Trainings sozialer Kompetenzen (TSK) nun wieder einige Kurse ihre Vorlesungen am Haidekamp 73 besuchen.
Gleichzeitig geht der Master of Public Management (MPM) in die dritte Runde. Ein weiterer Jahrgang wird berufsbegleitend wichtige Kompetenzen für die spätere Übernahme von Führungsaufgaben in der öffentlichen Verwaltung erwerben.
Ich wünsche allen Studierenden einen guten Start in das neue Studienjahr und viel Erfolg im Studium.
Ein herzliches Willkommen gilt selbstverständlich auch den neuen Lehrenden an der FHöV NRW, die sich der wichtigen Aufgabe stellen, den Nachwuchs für den öffentlichen Dienst auszubilden.
Abschließend möchte ich allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unserer Hochschule ein erfolgreiches neues Studienjahr wünschen und mich auf diesem Wege für die gute Zusammenarbeit bedanken. Trotz der großen Herausforderungen, denen wir uns stellen müssen und der steigenden Belastungen in allen Bereichen unserer Hochschule, habe ich die Zuversicht, dass Sie alle dazu beitragen werden, dass unsere Aufgaben auch im kommenden Studienjahr gemeistert werden können.
Ihr
Reinhard Mokros
Präsident der FHöV NRW
Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies:
Zum einen benötigen wir zwingend technische und funktionale Cookies, um unsere Seite nutzbar und nutzerfreundlicher zu machen.
Zum anderen setzen wir Statistik-Cookies für anonyme Statistikzwecke ein. Hierbei wird nur ein kleiner Teil Ihrer IP-Adresse gespeichert. Da wir mit Matomo ein eigenes Webanalytik-Tool verwenden, verbleiben alle Daten auf unserem Server und es erfolgt keine Übertragung an Externe.
Sie können jederzeit (auch später noch) festlegen, welche Cookies Sie zulassen möchten oder nicht und Ihre Einstellungen entsprechend anpassen.