Am Montag, den 30. Mai 2022 wird der Roundcube-Mail-Server aufgrund von Wartungsarbeiten ab 8:00 Uhr für ca. 1 Stunde nicht erreichbar sein. Eine Anmeldung bei Roundcube ist in diesem Zeitraum nicht möglich.
Der Newsletter ist da!
Liebe Leserin, lieber Leser,
lassen Sie mich mit einem Ausblick auf das nächste Jahr beginnen: Auf Initiative der Senatsdozentinnen und Senatsdozenten wird voraussichtlich im Februar 2013 eine Befragung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durchgeführt, in Lehre und Verwaltung.
Inhaltlich wird es um Arbeitszufriedenheit gehen, also um die Auswirkung konkreter Arbeitssituationen. Ich begrüße dieses Projekt sehr und sehe, dass bereits intensiv an den Befragungsinstrumenten gearbeitet wird. Die vorbereitende Arbeitsgruppe unter Federführung von Frau Professorin Neubach (Abteilung Gelsenkirchen) ist dabei im Gespräch mit den Personalräten der Dozentinnen und Dozenten sowie der Verwaltungsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter. Diese Mitarbeiterbefragung ist ein wichtiges Handlungsfeld auf dem Weg zur „FHöV NRW 2015“. Ich hoffe sehr, dass alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Fachhochschule diese Möglichkeit zu einem „feed back“ wahrnehmen und wünsche mir daher – in unser aller Interesse – eine große Beteiligung. Natürlich wird es nicht bei einer einmaligen Befragung bleiben. Denn mit einem gewissen Abstand wollen Sie und ich erfahren, ob auch Konsequenzen aus der ersten Befragung gezogen wurden.
Mir ist bewusst, dass die Fülle an Veränderungen und der Anstieg der Studierendenzahlen in den letzten Jahren auch Belastungen für Sie mit sich gebracht haben. Die FHöV NRW hat sich als Hochschule und als lernende Organisation den Herausforderungen gestellt. Der Erfolg dieser Veränderungsprozesse ist dem Engagement aller Beteiligten, ob Lehrenden oder Verwaltungsmitarbeiterinnen und -mitarbeitern zu verdanken. Gleichwohl kommt es auch immer wieder zu Schieflagen mit entsprechendem Arbeitsdruck für die Betroffenen. Wenn es uns gelingt, hier auf der Basis von belastbaren Befragungsergebnissen Abhilfe zu schaffen, wäre viel gewonnen und der zusätzliche Aufwand einer Befragung gerechtfertigt.
In den nächsten Wochen und Monaten erhalten Sie weitere Detail-Informationen zur Befragung, nicht zuletzt über diesen Newsletter. Mit Blick auf die vorliegende Ausgabe wünsche ich Ihnen eine anregende Lektüre.
Ihr
Ludger Schrapper
Präsident der FHöV NRW
Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies:
Zum einen benötigen wir zwingend technische und funktionale Cookies, um unsere Seite nutzbar und nutzerfreundlicher zu machen.
Zum anderen setzen wir Statistik-Cookies für anonyme Statistikzwecke ein. Hierbei wird nur ein kleiner Teil Ihrer IP-Adresse gespeichert. Da wir mit Matomo ein eigenes Webanalytik-Tool verwenden, verbleiben alle Daten auf unserem Server und es erfolgt keine Übertragung an Externe.
Sie können jederzeit (auch später noch) festlegen, welche Cookies Sie zulassen möchten oder nicht und Ihre Einstellungen entsprechend anpassen.