Am Montag, den 30. Mai 2022 wird der Roundcube-Mail-Server aufgrund von Wartungsarbeiten ab 8:00 Uhr für ca. 1 Stunde nicht erreichbar sein. Eine Anmeldung bei Roundcube ist in diesem Zeitraum nicht möglich.
Der Newsletter ist da!
Liebe Leserin, lieber Leser,
im Hochschulspiegel dieser Ausgabe stellt sich Ihnen Frau Prof.’in Dr. Kraheck-Brägelmann als neue Qualitätsbeauftragte der FHöV NRW persönlich vor. Die personenbezogene Lehrevaluation, ein wichtiger Baustein unseres Qualitätsmanagements, liegt damit in den Händen einer Repräsentantin aller Lehrenden, legitimiert durch Senatswahl.
Die personenbezogene Lehrevaluation ist aus meiner Sicht eine Serviceleistung für jeden einzelnen Lehrenden, die eigenen Veranstaltungen unter Nutzung des studentischen Feedbacks kritisch zu reflektieren und gegebenenfalls gezielt zu verbessern. Die Verantwortung für gute Lehre liegt beim Lehrenden, aber auch bei der Gruppe der Lehrenden insgesamt.
Die Unterstützung neuer Kolleginnen und Kollegen insbesondere in
deren Einarbeitungsphase wäre hier zu nennen, aber auch die Möglichkeit
einer kollegialen Hospitation in der Lehre. Es gibt schon jetzt ausgezeichnete
Beispiele von kleinen Gruppen Lehrender, die sich über Hospitationen
und wechselseitige Rückmeldungen zu ihren Veranstaltungen unterstützen.
In diesen Fällen haben sie Qualität zur eigenen Sache gemacht;
ein Gedanke, der weiter Schule machen sollte. Meine Vision ist ein Netzwerk
von Qualitätszirkeln in allen Bereichen unserer Hochschule, auch
über die Lehre hinaus in Forschung und Lehrorganisation.
Ich wünsche Frau Kraheck-Brägelmann viel Erfolg für ihre anspruchsvolle
Aufgabe und Ihnen eine anregende Lektüre der „FHöV Aktuell“.
Ihr
Dr. Ludger Schrapper,
Präsident der FHöV NRW
Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies:
Zum einen benötigen wir zwingend technische und funktionale Cookies, um unsere Seite nutzbar und nutzerfreundlicher zu machen.
Zum anderen setzen wir Statistik-Cookies für anonyme Statistikzwecke ein. Hierbei wird nur ein kleiner Teil Ihrer IP-Adresse gespeichert. Da wir mit Matomo ein eigenes Webanalytik-Tool verwenden, verbleiben alle Daten auf unserem Server und es erfolgt keine Übertragung an Externe.
Sie können jederzeit (auch später noch) festlegen, welche Cookies Sie zulassen möchten oder nicht und Ihre Einstellungen entsprechend anpassen.