Der Newsletter ist da!
Liebe Leserin, lieber Leser,
er hat in diesem Jahr länger auf sich warten lassen, nun ist er da: der Sommer. Für viele von Ihnen beginnen mit den Schulferien auch der Urlaub und damit eine Zeit mit größeren Freiräumen, das zu tun, wozu sonst kaum Zeit bleibt. Während einige sich in exotische Aktivitäten stürzen, um die Batterien wieder aufzuladen, schalten andere ganz bewusst ab oder herunter. Was auch immer Sie für sich persönlich wählen, ich wünsche Ihnen eine erholsame Zeit und danke für Ihren Beitrag im ablaufenden Studienjahr zum Gelingen der Aufgaben und Projekte an unserer Hochschule.
Eines der sicherlich herausragenden aktuellen Projekte der FHöV NRW ist die Etablierung unseres ersten eigenen Masterstudiengangs. Zusammen mit den von uns angebotenen kooperativen Mastern rundet dieser Studiengang unser Angebot der akademischen Weiterbildung ab. Er geht zu einem Zeitpunkt „an den Markt“, wo sich die hoffnungsfrohen Anzeichen auch auf eine laufbahnrechtliche Neuorientierung im Land Nordrhein-Westfalen mehren. Damit wird sich die Idee des lebenslangen, berufsbegleitenden Lernens weiter Bahn brechen. Bei über 30 Anmeldungen für den neuen Master of Public Management werden wir im September den ersten Studierendenjahrgang begrüßen können. Ich bin sicher, dass der Masterstudiengang nicht nur den späteren Absolventinnen und Absolventen eine gute Grundlage für ihre weitere berufliche Entwicklung sein wird. Er wird gleichermaßen auch als Impulsgeber für die Hochschule und die Qualität ihres Angebots wirken. Davon profitieren auch alle Bachelorabsolventinnen und -absolventen.
Ich wünsche Ihnen eine gute Sommerzeit und gutes Gelingen bei dem, was auch immer Sie planen oder tun. Vor allem aber: Kommen Sie gesund wieder.
Ihr
Ludger Schrapper
Präsident der FHöV NRW
Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies:
Zum einen benötigen wir zwingend technische und funktionale Cookies, um unsere Seite nutzbar und nutzerfreundlicher zu machen.
Zum anderen setzen wir Statistik-Cookies für anonyme Statistikzwecke ein. Hierbei wird nur ein kleiner Teil Ihrer IP-Adresse gespeichert. Da wir mit Matomo ein eigenes Webanalytik-Tool verwenden, verbleiben alle Daten auf unserem Server und es erfolgt keine Übertragung an Externe.
Sie können jederzeit (auch später noch) festlegen, welche Cookies Sie zulassen möchten oder nicht und Ihre Einstellungen entsprechend anpassen.