Am Montag, den 30. Mai 2022 wird der Roundcube-Mail-Server aufgrund von Wartungsarbeiten ab 8:00 Uhr für ca. 1 Stunde nicht erreichbar sein. Eine Anmeldung bei Roundcube ist in diesem Zeitraum nicht möglich.
Der Newsletter ist da!
Liebe Leserin, lieber Leser,
anlässlich dieses ersten Vorwortes des noch jungen Jahres möchte ich die Gelegenheit nutzen, um einen kurzen Ausblick auf 2017 zu geben. Im kommenden Jahr erwarten uns zahlreiche Herausforderungen, insbesondere hinsichtlich der kontinuierlich steigenden Studierendenzahlen und der immer größeren Arbeitsbelastungen in allen Bereichen. Betrachtet man die zukünftigen Entwicklungen, so wird vor allem das Thema Liegenschaften verstärkt im Blickpunkt stehen.
Mit dem Jahreswechsel gibt es ebenfalls einen neuen Newsletterkalender, der Sie über Redaktionssitzungen, Fristen und Veröffentlichungstermine informiert. Er ist ab sofort auf der Homepage der FHöV NRW abrufbar.
Der monatlich erscheinende Newsletter unserer Hochschule hat sich 2016 großer Beliebtheit erfreut, was unter anderem an den hohen Abonnentenzahlen und an der Vielzahl der Beiträge deutlich wurde. Es freut mich sehr, dass sich sowohl Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Lehrende als auch Studierende an den Ausgaben der „FHöV Aktuell“ beteiligen und stets abwechslungsreiche Artikel zu spannenden Themen verfassen. Ich bin zuversichtlich, dass sich dieser Trend auch in 2017 fortsetzen wird.
Hinsichtlich des Veranstaltungsmanagements können wir uns 2017 ebenfalls auf diverse Highlights freuen. Unter anderem wird am 8. Mai der Kleine Hochschultag in der Zentrale der Fachhochschule stattfinden. Bereits im Januar werden zudem die besten Thesisarbeiten des Einstellungsjahrgangs 2013 im Ministerium für Inneres und Kommunales NRW ausgezeichnet. Hierzu wird es eine kleine Feierstunde geben, in deren Rahmen die besten Abschlussarbeiten vorgestellt werden.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und Ihren Angehörigen ein gutes und erfolgreiches Jahr 2017!
Ihre
Iris Wiesner
Vizepräsidentin der FHöV NRW
Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies:
Zum einen benötigen wir zwingend technische und funktionale Cookies, um unsere Seite nutzbar und nutzerfreundlicher zu machen.
Zum anderen setzen wir Statistik-Cookies für anonyme Statistikzwecke ein. Hierbei wird nur ein kleiner Teil Ihrer IP-Adresse gespeichert. Da wir mit Matomo ein eigenes Webanalytik-Tool verwenden, verbleiben alle Daten auf unserem Server und es erfolgt keine Übertragung an Externe.
Sie können jederzeit (auch später noch) festlegen, welche Cookies Sie zulassen möchten oder nicht und Ihre Einstellungen entsprechend anpassen.