Am morgigen Freitag, den 20.05.2022, finden keine Lehrveranstaltungen und Prüfungen in Präsenz statt. Lehre soll im Online-Format durchgeführt werden.
mehr erfahrenDer Newsletter ist da!
Liebe Leserin, lieber Leser,
vor uns liegen nur noch wenige Wochen bis zum Hochschultag am 23./24.03.2012 in Herne. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und angesichts ihres Umfangs könnte man sich die Frage stellen: was rechtfertigt eigentlich alle zwei Jahre diesen Aufwand?
Aus meiner Sicht bieten Hochschultage eine gute Gelegenheit, sich selbst
und den eigenen Arbeitsbereich als Teil des gemeinsamen Projekts Fachhochschule zu erfahren. Außerdem besteht Gelegenheit, die eigene
Perspektive einzubringen. Gerade jetzt, auf unserem Weg zur Referenzhochschule, wird es darum gehen, die nächsten Schritte zur „Hochschule 2015“ zu diskutieren und deren Umsetzung vorzubereiten.
„Kompetenz in Lehre und Forschung – Hochschulentwicklung mit System“, so lautet der Veranstaltungstitel der Hochschultags 2012. Ich finde diesen Titel deshalb passend, weil er betont, dass hohe Kompetenzen in allen Leistungsbereichen unserer Hochschule bereits heute vorhanden sind. Nun geht es darum, diese Kompetenzen weiter zu systematisieren und zielgerecht auszurichten. Kompetenz allein schafft noch nichts – erst der verantwortungsvolle Einsatz der Kompetenz zur Umsetzung von Zielen bringt einen Fortschritt; vorausgesetzt, es handelt sich um „Hochschulentwicklung mit System“. Darunter verstehe ich: an gemeinsamen Zielen orientiert, methodisch durchdacht und kooperativ umgesetzt. Keine Entwicklung, die irgendwie geschieht, sondern eine, die wohl begründet unter Einbeziehung vielfältiger Sichtweisen und Erfahrungen
erfolgt – eine mit System!
Was dabei jedoch nie vergessen werden darf: Hochschule wird von Menschen gemacht, die das Bedürfnis nach Austausch und Gemeinsamkeit
haben. Und dies erst recht in einer Hochschule mit sieben Studienorten im ganzen Land. Vor diesem Hintergrund ist der Hochschultag auch ein ganz wichtiges, ich möchte fast sagen unverzichtbares Element unserer Hochschulkultur.
(Auch) in diesem Sinne freue ich mich auf den Hochschultag 2012 und hoffe, Sie dort begrüßen zu können.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr. Ludger Schrapper
Präsident der FHöV NRW
Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies:
Zum einen benötigen wir zwingend technische und funktionale Cookies, um unsere Seite nutzbar und nutzerfreundlicher zu machen.
Zum anderen setzen wir Statistik-Cookies für anonyme Statistikzwecke ein. Hierbei wird nur ein kleiner Teil Ihrer IP-Adresse gespeichert. Da wir mit Matomo ein eigenes Webanalytik-Tool verwenden, verbleiben alle Daten auf unserem Server und es erfolgt keine Übertragung an Externe.
Sie können jederzeit (auch später noch) festlegen, welche Cookies Sie zulassen möchten oder nicht und Ihre Einstellungen entsprechend anpassen.