Der Newsletter ist da!
Liebe Leserin, lieber Leser,
momentan stehen insbesondere die Studierenden unserer Hochschule im Fokus. Wie Sie in der aktuellen Ausgabe des Newsletters lesen können, haben die Studentinnen und Studenten der FHöV NRW in diesem Jahr wieder durch zahlreiche interessante Projektarbeiten auf sich aufmerksam gemacht. Es ist beeindruckend zu sehen, wie engagiert sie sich in neue Themengebiete einarbeiten können und welchen Einsatz sie während ihres Studiums zeigen.
Nachdem unsere Studierenden gerade noch durch ihre Projektarbeiten glänzen konnten, stehen sie bereits Ende August erneut im Mittelpunkt, wenn wieder die jährlichen Graduierungsfeiern stattfinden. Nach drei Jahren harter Arbeit können die Absolventinnen und Absolventen des Einstellungsjahrgangs 2015 endlich gemeinsam ihre Bachelorabschlüsse feiern. Es ist toll, dass derartige Großveranstaltungen möglich sind und die Studierenden die Gelegenheit bekommen, das Ende ihres Studiums in solch einem feierlichen Rahmen zu zelebrieren.
Im September wird der Einstellungsjahrgang 2018 mit dem Bachelorstudium beginnen. Das neue Studienjahr wird sicherlich ein ganz besonderes werden – nicht nur wegen der immer weiter steigenden Studierendenzahlen, sondern auch aufgrund der Liegenschaftsthematik. So nimmt beispielsweise die neue Außenstelle in Herne ihren Betrieb auf. Der Mietvertrag wurde vergangenen Monat unterzeichnet. Ab September werden in der ehemaligen Görresschule in Herne Röhlinghausen etwa 330 Studentinnen und Studenten aus den Fachbereichen AV/R und Polizei ausgebildet.
Abschließend möchte ich Sie noch auf einen Geburtstag hinweisen: Unser Newsletter „FHöV Aktuell“ feiert in diesem Monat sein 10-jähriges Jubiläum. Bereits seit einem Jahrzehnt geben die monatlich erscheinenden Ausgaben einen Überblick über aktuelle Themen, die unsere Hochschule bewegen.
Der Newsletter hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert und weiterentwickelt. Die Ausgaben erfreuen sich insgesamt großer Beliebtheit, was unter anderem an der Vielzahl der Beiträge deutlich wird. Es freut mich sehr, dass sich sowohl Verwaltungsangehörige als auch Lehrende und Studierende an den Ausgaben der „FHöV Aktuell“ beteiligen und interessante Artikel verfassen. So kann es auch in Zukunft weitergehen.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen eine angenehme Lektüre des Newsletters!
Ihre
Iris Wiesner
Vizepräsidentin der FHöV NRW
Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies:
Zum einen benötigen wir zwingend technische und funktionale Cookies, um unsere Seite nutzbar und nutzerfreundlicher zu machen.
Zum anderen setzen wir Statistik-Cookies für anonyme Statistikzwecke ein. Hierbei wird nur ein kleiner Teil Ihrer IP-Adresse gespeichert. Da wir mit Matomo ein eigenes Webanalytik-Tool verwenden, verbleiben alle Daten auf unserem Server und es erfolgt keine Übertragung an Externe.
Sie können jederzeit (auch später noch) festlegen, welche Cookies Sie zulassen möchten oder nicht und Ihre Einstellungen entsprechend anpassen.