Am Montag, den 30. Mai 2022 wird der Roundcube-Mail-Server aufgrund von Wartungsarbeiten ab 8:00 Uhr für ca. 1 Stunde nicht erreichbar sein. Eine Anmeldung bei Roundcube ist in diesem Zeitraum nicht möglich.
Der Newsletter ist da!
in den vergangenen Wochen standen insbesondere die Studierenden unserer Fachhochschule im Fokus. Wie Sie bereits in der Juli-Ausgabe des Newsletters lesen konnten, haben die Studentinnen und Studenten der FHöV NRW auch in diesem Jahr durch zahlreiche interessante Projektarbeiten auf sich aufmerksam gemacht. Es ist schön zu sehen, wie engagiert unsere Studierenden sich in neue Themengebiete einarbeiten können und welchen Einsatz sie während ihres Studiums zeigen.
Besonders hervorheben möchte ich das Projekt „40 Jahre Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW - Anfänge, Entwicklungen und Perspektiven“, in dessen Rahmen die Geschichte der Hochschule genauer unter die Lupe genommen wurde. Es ist beeindruckend, wie viel Arbeit in solch einem Projekt steckt. Gleichzeitig war es äußerst interessant, einen kompakten Überblick über die Geschichte unserer Fachhochschule zu bekommen.
Nachdem unsere Studierenden im Juli noch durch ihre Projektarbeiten auf sich aufmerksam gemacht haben, stehen sie nun erneut im Mittelpunkt, denn Ende August finden traditionell die Graduierungsfeiern statt! Nach drei Jahren harter Arbeit können die Absolventinnen und Absolventen der FHöV NRW aus den Fachbereichen Allgemeine Verwaltung/Rentenversicherung und Polizei endlich gemeinsam ihre Bachelorabschlüsse feiern.
Es ist schön, dass derartige Großveranstaltungen möglich sind und die Studierenden die Gelegenheit bekommen, diesen besonderen Tag in solch einem feierlichen Rahmen zu zelebrieren.
Ich wünsche unseren Studierenden vorab auf diesem Wege alles Gute für ihre berufliche Zukunft und viel Erfolg für ihren weiteren Lebensweg!
Ihre
Iris Wiesner
Vizepräsidentin der FHöV NRW
Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies:
Zum einen benötigen wir zwingend technische und funktionale Cookies, um unsere Seite nutzbar und nutzerfreundlicher zu machen.
Zum anderen setzen wir Statistik-Cookies für anonyme Statistikzwecke ein. Hierbei wird nur ein kleiner Teil Ihrer IP-Adresse gespeichert. Da wir mit Matomo ein eigenes Webanalytik-Tool verwenden, verbleiben alle Daten auf unserem Server und es erfolgt keine Übertragung an Externe.
Sie können jederzeit (auch später noch) festlegen, welche Cookies Sie zulassen möchten oder nicht und Ihre Einstellungen entsprechend anpassen.