Am morgigen Freitag, den 20.05.2022, finden keine Lehrveranstaltungen und Prüfungen in Präsenz statt. Lehre soll im Online-Format durchgeführt werden.
mehr erfahrenDas E-Learning-Team der HSPV NRW gibt erste Hilfestellungen zur Nutzung von Adobe Connect
In diesem Leitaden erhalten Sie erste Hinweise zum Arbeiten mit Adobe Connect. Es werden unter anderem die verschiedenen Rechte und Rollen im Adobe Meetingraum, das Hochladen von Präsentationen und die Übertragung von Bildschirminhalten erläutert.
Hinweise zur Erstellung eines Adobe Connect Meetings in ILIAS.
Für die Teilnahme an einem Meeting empfehlen wir Ihnen die Verwendung eines Headsets mit Mikrofon. Schließen Sie dieses bitte schon vor Betreten des Meetings an Ihrem PC/Notebook an. Falls eine Webcam im Rahmen Ihres Meetings benötigt wird, schließen Sie diese ebenfalls schon vor Betreten des Meetings an. Für eine verbesserte Leistung empfehlen wir Ihnen die Installation der kostenfreien "Adobe Connect Anwendung für Desktop". Diese können Sie nach Aufforderung während eines Meetings installieren oder bereits im Vorfeld. Führen Sie hierzu einen Diagnosetest durch und klicken Sie auf "Adobe Connect installieren".
In diesem Leitfaden möchten wir Ihnen kompakt zentrale Gruppenarbeitsmöglichkeiten, die Ihnen in Adobe Connect zur Verfügung stehen, aufzeigen. Adobe Connect bietet Ihnen eine Reihe von Funktionen, wie Arbeitsräume, Whiteboards, Umfragen oder auch die Chatfunktion. Gerne möchten wir Ihnen zwei konkrete Methoden für die digitale Gruppenarbeit vorstellen, die Sie mit Adobe Connect durchführen können:Think-Pair-Share und Online-Diskussionen.
Wie im Vorfeld angekündigt, konnte für das Online-Tool Adobe Connect eine massive Ressourcenaufstockung aktiviert werden. Die zusätzlichen Kapazitäten unterliegen mit Serverstandorten in NRW deutschem Recht und bieten genug Performance, dass virtuelle Kurse stabil und sicher abgehalten werden können.
Erste Informationen und Anleitungen finden Sie in den angefügten PDF-Dateien, auf der Seite des E-Leaning-Teams und auf ILIAS:
Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies:
Zum einen benötigen wir zwingend technische und funktionale Cookies, um unsere Seite nutzbar und nutzerfreundlicher zu machen.
Zum anderen setzen wir Statistik-Cookies für anonyme Statistikzwecke ein. Hierbei wird nur ein kleiner Teil Ihrer IP-Adresse gespeichert. Da wir mit Matomo ein eigenes Webanalytik-Tool verwenden, verbleiben alle Daten auf unserem Server und es erfolgt keine Übertragung an Externe.
Sie können jederzeit (auch später noch) festlegen, welche Cookies Sie zulassen möchten oder nicht und Ihre Einstellungen entsprechend anpassen.