Am morgigen Freitag, den 20.05.2022, finden keine Lehrveranstaltungen und Prüfungen in Präsenz statt. Lehre soll im Online-Format durchgeführt werden.
mehr erfahrenAm 11. Juli 2019 fand der diesjährige Betriebsausflug der FHöV NRW am neuen Standort des Studienortes Bielefeld statt. 88 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machten sich auf den Weg, um die geschichtsträchtigen Räumlichkeiten kennenzulernen.
Um zehn Uhr startete der Tag mit einer Personalversammlung. Martin Bornträger, Präsident der FHöV NRW, nutzte den Anlass, um die Liegenschaftsstrategie der Hochschule stellvertretend für das gesamte Präsidium vorzustellen. Im Anschluss eröffnete der Gelsenkirchener Abteilungsleiter Norbert Wolf, in Vertretung von Christiane Schoppmeier-Pauli, den Betriebsausflug, der mit einem vielfältigen Frühstück begann.
Das Programm ließ keine Wünsche offen: Es gab viel Raum für einen Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen, frische Waffeln, die Möglichkeit für einen Ausflug in die Innenstadt, eine Fotobox für gemeinsame Erinnerungsbilder und eine Führung durch das historische Gebäude – der Bau wurde einst als Luftwaffenbekleidungsamt der Wehrmacht genutzt und steht heute unter Denkmalschutz.
Zahlreiche Teilnehmende konnten außerdem bei Dr. Oetker die Geschichte und Produktion der weltberühmten Firma im Zuge einer Führung durch das betriebseigene Museum kennenlernen. Höhepunkte waren unter anderem die Präsentation der ersten Backmischung – ausgestellt auf rotem Samt – und die anschließende Verkostung von Pudding, Pizza und Gebäck.
Um 16 Uhr waren alle wieder vereint und genossen zum Abschluss frische Salate, Gyros und Falafel.
Der Dank der Belegschaft geht an das Bielefelder Team, das einen rundum schönen und fröhlichen Tag organisierte. Auch Bielefelds Verwaltungsleiter Tim Neubauer zog ein positives Fazit: „Wir haben uns gefreut, Gastgeber für so eine tolle Truppe zu sein."
Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies:
Zum einen benötigen wir zwingend technische und funktionale Cookies, um unsere Seite nutzbar und nutzerfreundlicher zu machen.
Zum anderen setzen wir Statistik-Cookies für anonyme Statistikzwecke ein. Hierbei wird nur ein kleiner Teil Ihrer IP-Adresse gespeichert. Da wir mit Matomo ein eigenes Webanalytik-Tool verwenden, verbleiben alle Daten auf unserem Server und es erfolgt keine Übertragung an Externe.
Sie können jederzeit (auch später noch) festlegen, welche Cookies Sie zulassen möchten oder nicht und Ihre Einstellungen entsprechend anpassen.