Bitte beachten Sie den GEÄNDERTEN TERMIN!
Am 24. März 2009 wird der 3. Helfertag, diesmal an der Abteilung Duisburg, stattfinden.
Am 24. März 2009 wird der 3. Helfertag, diesmal an der Abteilung Duisburg, stattfinden. Damit wird ein im April 2008 begonnener Prozess fortgesetzt, der einen stetigen Austausch und eine intensive Zusammenarbeit zwischen allen helfenden Personen an der FHöV – insbesondere den SAP - befördern soll.
Der 3. Helfertag wird wieder unter dem Motto „Raus aus der Nische – Rein ins Netzwerk“ starten und an die Ergebnisse des 2. Helfertag am 4. September 2008 anknüpfen. Dort hatten sich VertreterInnen der SAP, der Psychosozialen Beratung, der Seelsorge, des Wissenschaftlichen Dienstes und der Weiterbildung Mediation sowie die Gleichstellungs beauftragte und der Schwerbehinder tenvertreter ausgetauscht.
Der Präsident machte in seinem Grußwort deutlich, dass der Helfertag eine wichtige Rolle bei der Entwicklung einer „Beratungskultur“ an der FHöV spiele. Allerdings sei erkennbar, dass vom Bedarf her gesehen es vor allem auch um „Studier-Beratung“ gehen müsse. Das alles werde – besonders in einer dezentralen Struktur – Zeit brauchen und in einem geleiteten Prozess zu entwickeln sein. Der 2. Teil des Mottos – „Rein ins Netzwerk“ - wird nicht so schnell zu realisieren sein wie zunächst gehofft.
Dies bestätigen die Ergebnisse aus der Befragung des 1. Helfertages und die Erfahrungen aus dem 2. Helfertag: das Beratungsfeld an der FHöV ist vielfältiger und differenzierter als auf den ersten Blick ersichtlich; die Beratungsaufträge sind vielfach unklar, was Grenzen und Spielräume anbelangt; es gibt deutliche Unterschiede – in ihren Erwartungen, Wünschen und Möglichkeiten – insbesondere zwischen Haupt- und Nebenamtlern.
Weitere Informationen finden Sie im Programmheft der Weiterbildung-Intern.
Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies:
Zum einen benötigen wir zwingend technische und funktionale Cookies, um unsere Seite nutzbar und nutzerfreundlicher zu machen.
Zum anderen setzen wir Statistik-Cookies für anonyme Statistikzwecke ein. Hierbei wird nur ein kleiner Teil Ihrer IP-Adresse gespeichert. Da wir mit Matomo ein eigenes Webanalytik-Tool verwenden, verbleiben alle Daten auf unserem Server und es erfolgt keine Übertragung an Externe.
Sie können jederzeit (auch später noch) festlegen, welche Cookies Sie zulassen möchten oder nicht und Ihre Einstellungen entsprechend anpassen.