Im Zuge der Corona-Krise ist es auch im Bereich der digitalen Medien der Hochschulbibliothek zu einigen Veränderungen gekommen.
Ein Großteil der Medien ist für alle Mitglieder der HSPV NRW von zu Hause aus verfügbar. Voraussetzung für den Heimzugriff ist das Einrichten des Proxy-Servers der Hochschule.
Nachdem Sie den Proxy-Server für den Heimzugriff eingerichtet haben, werden Sie einmalig pro Browsersession - bei Besuch einer der freigegebenen Seiten - aufgefordert, sich zu authentifizieren. Es taucht ein kleines Pop-up-Fenster auf einem leeren Bildschirm auf, in das Sie folgende Daten eingeben müssen:
Nutzername: Ihre HSPV-Kennung (z.B.: s010123)
Passwort: Ihr HSPV-Passwort
E-BooksDatenbanken E-ZeitschriftenAnleitung Einrichtung Proxy-Server
Studierende müssen sich mit der E-Mail-Adresse ihrer Kommune bzw. ihres öffentlichen Arbeitgebers anmelden.
Lehrbeauftragte müssen sich mit ihrer HSPV-Mail-Adresse registrieren.
Der WALHALLA Verlag schaltet bis zum 30. April 2020 einen Teil seiner Online-Datenbanken kostenlos frei. Darunter sind Inhalte zu den Themen Öffentlicher Dienst und Verwaltung, Soziales und Gesundheit, Bundeswehr und Sicherheit sowie Wirtschaft und Management. Die Inhalte sind frei im Netz verfügbar.
Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies:
Zum einen benötigen wir zwingend technische und funktionale Cookies, um unsere Seite nutzbar und nutzerfreundlicher zu machen.
Zum anderen setzen wir Statistik-Cookies für anonyme Statistikzwecke ein. Hierbei wird nur ein kleiner Teil Ihrer IP-Adresse gespeichert. Da wir mit Matomo ein eigenes Webanalytik-Tool verwenden, verbleiben alle Daten auf unserem Server und es erfolgt keine Übertragung an Externe.
Sie können jederzeit (auch später noch) festlegen, welche Cookies Sie zulassen möchten oder nicht und Ihre Einstellungen entsprechend anpassen.