Am morgigen Freitag, den 20.05.2022, finden keine Lehrveranstaltungen und Prüfungen in Präsenz statt. Lehre soll im Online-Format durchgeführt werden.
mehr erfahrenMit Wissen durch das digitale Labyrinth
Die Digitalisierung ist, das hat uns die Pandemie noch einmal vor Augen geführt, eine der wesentlichen Baustellen, die uns noch viele Jahre beschäftigen wird. Doch es ist nicht ausschließlich die digitale Infrastruktur, sondern auch das Verständnis sowie die Digital- und Medienkompetenz aller, die diese Entwicklung vorantreiben, beschleunigen und mit individuellen Ideen bereichern kann. Wie steht es um Ihre Digital- und Medienkompetenz?
Falls Sie dies herausfinden und Ihre eigenen Kompetenzen weiter ausbauen möchten, können wir Ihnen den #DigitalCheckNRW empfehlen, den die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) im Auftrag der Landesregierung NRW erarbeitet hat. Im Zuge der Digitalstrategie Nordrhein-Westfalen wurde der #DigitalCheckNRW für Erwachsene erstellt, um lebensbegleitendes Lernen zu fördern.
Wir wünschen Ihnen einen unterhaltsamen Erkenntnisgewinn!
Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies:
Zum einen benötigen wir zwingend technische und funktionale Cookies, um unsere Seite nutzbar und nutzerfreundlicher zu machen.
Zum anderen setzen wir Statistik-Cookies für anonyme Statistikzwecke ein. Hierbei wird nur ein kleiner Teil Ihrer IP-Adresse gespeichert. Da wir mit Matomo ein eigenes Webanalytik-Tool verwenden, verbleiben alle Daten auf unserem Server und es erfolgt keine Übertragung an Externe.
Sie können jederzeit (auch später noch) festlegen, welche Cookies Sie zulassen möchten oder nicht und Ihre Einstellungen entsprechend anpassen.