Corona-NewsletterGroßflächiger Einsatz von Schnelltests
- Präsidiumsbüro
- Corona-Newsletter

HSPV NRW stellt Corona-Schnelltests für den Prüfungsbetrieb zur Verfügung
Nach einem erneuten Austausch von Bund und Ländern wurde von der Ruhephase über Ostern wieder Abstand genommen. Die im letzten Newsletter kommunizierte Regelung einer Schließung der HSPV NRW am 1. April für den Präsenzbetrieb bleibt von dieser Kehrtwende jedoch unberührt.
In dieser Woche ist das Testangebot für die Beschäftigten der Hochschule aus Verwaltung und Lehre gestartet. Die Testungen sorgen für Sicherheit und ermöglichen es, gezielt eine Ausbreitung des Virus zu verhindern.
In Bezug auf mögliche Impfungen gibt es trotz mehrmaliger Intervention noch keine finale Entscheidung zur Einordnung der HSPV NRW. Entsprechend einer Auskunft aus dem Gesundheitsministerium ist derzeit landesweit noch nicht abschließend festgelegt, unter welchen Kriterien bestimmte Berufsgruppen/Einrichtungen als systemrelevant eingestuft werden sollen.
Seit Mitte Februar haben an der HSPV NRW wieder zahlreiche Klausurhauptläufe in Präsenz stattgefunden. Unter der in den letzten Monaten sukzessive ausgebauten Schutzumgebung konnten Prüfungen in Teilkursen absolviert werden. Im Bereich des Fallmanagements kann insgesamt eine positive Bilanz gezogen werden. Bislang sind keine Ansteckungen im Zusammenhang mit dem Klausurgeschehen bekannt. Ein Erfolg, der sich auf viele Faktoren zurückführen lässt. Das überwiegend sehr disziplinierte Verhalten der Studierenden hat ebenso dazu beigetragen, wie der flächendeckende Einsatz der Hochleistungsluftfilter oder die weiteren technischen und organisatorischen Rahmenbedingungen.
Um den Prüfungsbetrieb bis zum Sommer noch sicherer zu gestalten, wird die HSPV NRW großflächig Schnelltests einsetzen. Alle Studierenden und Aufsichtskräfte erhalten für jede Klausur einen Test, um sich im Vorfeld zu Hause selbst auf eine Erkrankung zu testen und so andere zu schützen. Gleiches gilt für andere Prüfungen in Präsenz. Die Hochschule stellt dazu über 30.000 weitere Schnelltests zur Eigenanwendung zur Verfügung, die nach den Osterferien an den Studienorten verfügbar sind. Über das genaue Verfahren werden wir sobald wie möglich weiter informieren.
Wenn Sie erkrankt sind oder der Verdacht einer Erkrankung im Raum steht, melden Sie sich bitte umgehend bei uns. Auch Studierende in Training oder Praxis werden gebeten, sich weiterhin entsprechend zu melden. Nur so können wir das Infektionsgeschehen verlässlich beurteilen. Gleiches gilt natürlich wie gewohnt auch bei allen anderen Fragen und Sorgen. Über die Corona-Funktionsadresse sind wir weiterhin an sieben Tagen in der Woche für Sie da!
Kontakt
E-Mail-Adresse für alle Fragen rund um das Thema Corona an der HSPV NRW