Am Montag, den 30. Mai 2022 wird der Roundcube-Mail-Server aufgrund von Wartungsarbeiten ab 8:00 Uhr für ca. 1 Stunde nicht erreichbar sein. Eine Anmeldung bei Roundcube ist in diesem Zeitraum nicht möglich.
Deutsche Hochschulmeisterschaft im Rennrad 2011 - Hannover
Christoph Schweizer ist Studierender der FHöV NRW - Abteilung Köln. Seit dem 01. September 2009 studiert der 25jährige Aachener den Fachbereich Polizei. Seine Leidenschaft für den Radsport entdeckte der ehemalige Fußballer erst im Jahr 2004. So sehr jedoch, dass er es immerhin schafft, 12.000 KM pro Jahr auf dem Sattel zu sitzen.
Fest im Sattel ist der junge Kommissaranwärter auch beim Polizeipräsidium Aachen - eine von drei Ausbildungsbehörden im Einzugsbereich der Abteilung Köln.
Am Sonntag, 26.06.2011 wurde im Rahmen des "Velo Challenge Hannover Jedermannrennens" auch der Deutsche Hochschulmeister 2011 gesucht. Über eine Gesamtdistanz von 110km setzte sich zum Schluss mit einem Vorsprung von 1 hundertstel Sekunde "unser" Christoph durch (Gesamtfahrzeit: 2:55:16.16) und führt nun mit recht den Titel Deutscher Hochschulmeister.
In einem kurzen Interview fand Herr Schweizer genau die richtigen Worte:
"Ich freue mich riesig Deutscher Hochschulmeister 2011 zu sein. Es war ein hartes, taktisch geprägtes Rennen. Viele Ausreißversuche wurden abgewehrt, so dass das Fahrerfeld nach den Bergen geschlossen Richtung Ziel fuhr. 15Km vor Schluss setzte ich mich vom Feld ab und konnte einen kleinen Vorsprung herausfahren. 2 Kontrahenten holten mich ein, mit diesen kam ich dann in den Endspurt den ich für mich entscheiden konnte. Es ist klasse, dass mir die Hochschule die Möglichkeiten zum Training gibt, die ich benötige. Ich hoffe, dass ich mir mit diesem Titel die Tür zur Universiade in China geöffnet habe, um auch dort die FHöV NRW - Abteilung Köln zu vertreten."
Auf alle Fälle stehen Herrn Schweizer die Türen der Abteilungsverwaltung offen, die seinen Weg Richtung China nicht nur unterstützen möchten, sondern garantiert auch beobachten werden.
Lieber Christoph Schweizer: "Viel Glück und die Daumen sind gedrückt!"
Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies:
Zum einen benötigen wir zwingend technische und funktionale Cookies, um unsere Seite nutzbar und nutzerfreundlicher zu machen.
Zum anderen setzen wir Statistik-Cookies für anonyme Statistikzwecke ein. Hierbei wird nur ein kleiner Teil Ihrer IP-Adresse gespeichert. Da wir mit Matomo ein eigenes Webanalytik-Tool verwenden, verbleiben alle Daten auf unserem Server und es erfolgt keine Übertragung an Externe.
Sie können jederzeit (auch später noch) festlegen, welche Cookies Sie zulassen möchten oder nicht und Ihre Einstellungen entsprechend anpassen.