Am 19.05.2016 diskutierten Studierende der FHöV NRW im Rahmen der „Bürger-Uni“ am Standort Dortmund gemeinsam mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern aus der Region und fachkundigen Polizeibeamten des Polizeipräsidiums Dortmund. Gegenstand der Diskussion waren aktuelle Themen der polizeilichen Verkehrssicherheitsarbeit.
Neben einem Vortrag zur Verhaltensweise nach Wildunfällen ging es um Probleme für sehbehinderte Menschen im Straßenverkehr, um neue Formen der Überwachung der Hauptunfallursache Geschwindigkeit sowie um einen Vergleich der neueren Rechtsprechung zu § 24 a StVG bezogen auf Alkohol- und Drogenkonsum im Straßenverkehr.
Den gesamten Artikel lesen Sie in der angefügten Datei.
Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies:
Zum einen benötigen wir zwingend technische und funktionale Cookies, um unsere Seite nutzbar und nutzerfreundlicher zu machen.
Zum anderen setzen wir Statistik-Cookies für anonyme Statistikzwecke ein. Hierbei wird nur ein kleiner Teil Ihrer IP-Adresse gespeichert. Da wir mit Matomo ein eigenes Webanalytik-Tool verwenden, verbleiben alle Daten auf unserem Server und es erfolgt keine Übertragung an Externe.
Sie können jederzeit (auch später noch) festlegen, welche Cookies Sie zulassen möchten oder nicht und Ihre Einstellungen entsprechend anpassen.