Wie bereits angekündigt, bleiben die Bibliotheken mit Einschränkungen zur Prüfungsvorbereitung geöffnet. Wir bitten Sie jedoch, sich an die Hygieneempfehlungen des Robert Koch-Instituts zu halten. Dies bedeutet: möglichst zwei Meter Abstand halten und auf alle Begrüßungsrituale, wie Händeschütteln und Umarmungen, verzichten. Und natürlich gilt immer: konsequent Hände waschen!
Was geht gerade nicht? Leider sind eine individuelle Nutzung der Hochschulbibliothek als Lern- und Arbeitsort sowie Raumbuchungen (Einzel- und Gruppenarbeitsräume) unter diesen Umständen nicht möglich. Bitte versuchen Sie, den Besuch der Bibliothek auf ein notwendiges Maß zu reduzieren.
Wenn Sie Fragen an die Bibliotheken (zum Beispiel zur Ausleihe oder zur Literaturrecherche) haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail oder telefonisch an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Die geänderten Öffnungszeiten für die einzelnen Studienorte finden Sie hier.
Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies:
Zum einen benötigen wir zwingend technische und funktionale Cookies, um unsere Seite nutzbar und nutzerfreundlicher zu machen.
Zum anderen setzen wir Statistik-Cookies für anonyme Statistikzwecke ein. Hierbei wird nur ein kleiner Teil Ihrer IP-Adresse gespeichert. Da wir mit Matomo ein eigenes Webanalytik-Tool verwenden, verbleiben alle Daten auf unserem Server und es erfolgt keine Übertragung an Externe.
Sie können jederzeit (auch später noch) festlegen, welche Cookies Sie zulassen möchten oder nicht und Ihre Einstellungen entsprechend anpassen.