Heimzugriff auf Beck Online erneut eingeschränkt
Vor dem Hintergrund des Weihnachtsmoratoriums wurde den Studierenden im Februar 2022 der Heimzugriff auf Beck Online in vollem Umfang ermöglicht. Aufgrund der Rückkehr zur Präsenzlehre und aus technischen Gründen, wird der Heimzugriff in den nächsten Tagen wieder eingeschränkt. Lehrbeauftragte haben damit wieder Zugriff auf die digitalen Medien. Es gelten die Nutzungsbedingungen für Beck Online vom 17. Dezember 2020. Sofern Sie bereits einen Account haben, können Sie diesen von zuhause aus und auf dem Campus nutzen. Sie müssen keinen weiteren Zugang anlegen.
Alle nachfolgenden Informationen sowie häufige Probleme bei der Nutzung von Beck Online und deren Lösungen, finden Sie auch auf der ILIAS-Seite der Hochschulbibliothek:
Seit der Einführung des Heimzugriffs ist es nicht mehr möglich, anonym im Campusnetz auf Beck Online zu recherchieren. Befinden Sie sich an einem der Studienorte oder in einer Studienortsbibliothek, müssen Sie sich registrieren beziehungsweise anmelden.
Von zuhause aus kann nicht auf die Inhalte von Beck Online zugegriffen werden. Der Zugang auf die Hauptplattform über den Proxy-Server ist aus technischen Gründen leider nicht möglich.
Nach Einrichtung des Proxy-Servers kann die Website von Beck Online nicht mehr erreicht werden.
Der Zugriff auf die Inhalte erfolgt stattdessen über einen der folgenden Links:
Dabei handelt es sich um Unterdatenbanken von Beck Online mit den Schwerpunkten Steuer und Personal. Hier sind allerdings nicht alle Inhalte des regulären Abonnements zu finden.
Bei https://steuern.beck.de/ finden Sie vor allem:
Andere Kommentare und Handbücher sind nur eingeschränkt oder gar nicht auf den beiden Plattformen verfügbar. Auch bei Urteilen, Gesetzestexten und Online-Kommentaren kann die Vollständigkeit der Inhalte nicht garantiert werden.
Auf dem Campus ist die Nutzung der Hauptplattform von Beck Online möglich.
Der Zugriff
Der Zugriff setzt eine sogenannte Zwei-Faktor-Identifizierung voraus. Um auf die Inhalte zugreifen zu können, müssen Sie sich im Proxy- beziehungsweise im Campusnetzwerk befinden und gleichzeitig mit einem eigenen Account auf der Plattform angemeldet sein.
Führen Sie folgende Schritte durch:
Bevor Sie den Proxy aktivieren: Lesen Sie sich zunächst die Anleitung von Beck Online durch. Die Anleitung kann nur gelesen werden, wenn der Proxy nicht aktiviert ist.
Installieren Sie den Proxy-Server der Hochschule. Haben Sie Ihn bereits eingerichtet, sollten Sie den Browserverlauf und die Cookies löschen und den Proxy einmal aus- und wieder einschalten.
Rufen Sie https://steuern.beck.de/ auf.
Klicken Sie auf das Feld "kostenlos registrieren".
Füllen Sie das Formular aus. Im E-Mail-Feld müssen Sie Ihre HSPV E-Mail-Adresse eintragen. Verfügen Sie über keine HSPV-Adresse, können Sie nicht auf die Plattform zugreifen.
Haben Sie das Formular ausgefüllt und abgeschickt, sollten Sie zeitnah einen Aktivierungslink per E-Mail erhalten.
Es gibt zwei Methoden, um den Aktivierungslink nutzen zu können:
a) Sie deaktivieren den Proxy-Server bevor Sie auf den Link klicken oder
b) Sie fügen den Aktivierungslink aus der E-Mail in den Browser ein. Anschließend ersetzen Sie in der URL "beck-online" durch "steuern" und bestätigen den Link.
Wenn Sie Ihr Konto aktiviert und ein Passwort vergeben haben, können Sie sich anmelden und den Teilzugriff auf die Inhalte nutzen.
Bei Fragen zu Beck Online steht Ihnen das Dezernat 13.3 gerne unter folgender E-Mail-Adresse zur Verfügung:
Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies:
Zum einen benötigen wir zwingend technische und funktionale Cookies, um unsere Seite nutzbar und nutzerfreundlicher zu machen.
Zum anderen setzen wir Statistik-Cookies für anonyme Statistikzwecke ein. Hierbei wird nur ein kleiner Teil Ihrer IP-Adresse gespeichert. Da wir mit Matomo ein eigenes Webanalytik-Tool verwenden, verbleiben alle Daten auf unserem Server und es erfolgt keine Übertragung an Externe.
Sie können jederzeit (auch später noch) festlegen, welche Cookies Sie zulassen möchten oder nicht und Ihre Einstellungen entsprechend anpassen.