Vom 8. bis 10. Juni 2022 tagte die 59. Konferenz der Hochschulen und Fachbereiche der Polizei (HPK) am Studienort Köln.
Vom 8. bis 10. Juni 2022 tagte die 59. Konferenz der Hochschulen und Fachbereiche der Polizei (HPK) am Studienort Köln
Bereits seit 1992 findet zweimal im Jahr die HPK statt. Dabei handelt es sich um einen freiwilligen Zusammenschluss von Verantwortlichen der akademischen Bildungseinrichtungen der Polizeien der Länder und des Bundes. Derzeit (Stand 2022) sind 19 Mitglieder aus Hochschulen und vergleichbaren polizeilichen Bildungseinrichtungen der 16 Bundesländer und des Bundes in der HPK vertreten.
Für die HSPV NRW nahmen Stefan Kahl und Prof. Dr. Tobias Trappe, Sprecherteam des Fachbereichs Polizei, an der Veranstaltung teil. Begrüßt wurden die Teilnehmenden durch den Präsidenten der HSPV NRW, Martin Bornträger.
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Einschränkungen, in denen Sitzungen lediglich im kleinen Kreis oder online durchgeführt werden konnten, freuten sich die Teilnehmenden der 59. HPK über das Treffen in Präsenz. Die drei Tage wurden zum intensiven Austausch über Themen wie „Digitale Lehre nach Corona“, „Reakkreditierung“ und „Strategische Projekte der HPK“ (beispielsweise eine stärkere öffentliche Präsenz, etwa im Internet) genutzt. Ein wichtiges Thema war unter anderem die weitere Planung zur Förderung der demokratischen Resilienz der Polizei.
Nach fünf Jahren legte die bisherige Sprecherin der HPK, Prof. Dr. Sabrina Schönrock (HWR Berlin), ihr Amt nieder. Als neues Sprecherteam wurden Carsten Rose von der Polizeiakademie Niedersachsen und Michael Kock von der Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung Schleswig-Holstein gewählt.
Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies:
Zum einen benötigen wir zwingend technische und funktionale Cookies, um unsere Seite nutzbar und nutzerfreundlicher zu machen.
Zum anderen setzen wir Statistik-Cookies für anonyme Statistikzwecke ein. Hierbei wird nur ein kleiner Teil Ihrer IP-Adresse gespeichert. Da wir mit Matomo ein eigenes Webanalytik-Tool verwenden, verbleiben alle Daten auf unserem Server und es erfolgt keine Übertragung an Externe.
Sie können jederzeit (auch später noch) festlegen, welche Cookies Sie zulassen möchten oder nicht und Ihre Einstellungen entsprechend anpassen.